Everybody's Darling Ringe

Jedermanns Liebling Ringe

Everybody's Darling Die Ringe für jeden Anlaß und jeden Geschmacks, für einen besonderen Anlass: Von weiss bis schwarz. Bei der neuen Everysbodys' Darling Reihe aus der Ruesch Collection können Sie Ihren besonderen Schmuckring für jeden Anlaß auswählen oder zusammenstellen. Wähle deine unterschiedlichen Farbvarianten. Sie haben auch die Wahl, 1, 2, 4, 5 oder 9 Diamanten in Ihren Diamantenring zu integrier.

Wähle zwischen den unterschiedlichen Währungen von 333, 585 und 750 Goldmünzen. Es ist auch möglich, einen zusammengesetzten Kranz zu verwenden, der auch als Three-4-Me Kranz bekannt ist. Die Ringe sind jeweils 2,5 Millimeter dick.

Kollektion Ruesch Everybody's Darling 3 Palladium/Edelstahl Ringe

Drei große Ringe aus hochwertigem Stahl und rostfreiem Stahl in Verbindung, je 2,5 Millimeter breit. Die Ringe aus ruthenisierter und matt schwarzer Fläche können auch mit anderen Werkstoffen kombiniert werden. Die Preise sind für 3 Ringe! Die Ringe, ein Sinnbild der Zuneigung, der Unendlichkeit, ein Präsent für jeden Anlass!

Die Ringe für jeden Anlass: von weiß bis hin zu den schwarzen, wähle deinen Lieblingsring von Everybody's Darling (verschiedene Legierungen und Diamanten). Ermitteln Sie die Legierungen und die Zahl der Diamanten in Ihrem Diamanten. Sie können zwischen keinem, einem, drei oder neun Diamanten entscheiden. Diese Ringe sind nicht eingraviert!

Everybody´s Liebling. Tausender und 1 Ringe

Preis zzgl. 20% MwSt. 30.08.2018 - 14:03:31 CEST Alle anderen Preis auf Nachfrage. Der Edelmetallpreis unterliegt ständigen Veränderungen und kann sich innerhalb weniger Augenblicke erheblich ändern. Daher sind die auf unserer Internetseite angegebenen Kurse lediglich statistische Angaben und nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Bei den Preisen handelt es sich um Industriemengen (> 1 kg), kleine Stückzahlen können von diesen Preisen abweichen.

Bitte fragen Sie unsere Mitarbeiter nach den aktuellen Preisen.

Kollektion Ruesch Everybody's Darling 3 Palladium/Edelstahl Ringe

Die drei wunderschönen Einzelringe in einer Weite von 2,5 Millimetern aus der Kollektion Ruesch aus der Everysbody`s Darling-Reihe. Die Ringe werden in den Werkstoffen 500 und rostfreier Stahl (normal) und ruthenisierter rostfreier Stahl (schwarz) geliefert. Natürlich ist es möglich, die Ringe anders zu verbinden oder auch ohne Diamanten zu bestell. Seit über 125 Jahren beschäftigt sich der Trauringhersteller Brüder Nowotny mit dem Design und der Herstellung von individuellen Ringreaktionen unter der Dachmarke "Collection Ruesch".

Schon immer stand die Kollektion Ruesch für Ringe mit klarem Design und hoher Verarbeitungsqualität. Die Preise beziehen sich auf alle 3 Ringe! Im Kommentarfeld ist anzugeben, welche Flächen die Ringe haben sollen. Material: Es ist in unterschiedlichen Materialien verfügbar (333, 375, 585, 750, 990, etc.).

Vorzugsweise wird mit einem Goldwert von nahezu 60 Prozent die hochverschleißfeste und gut aussehende Alloy 585 verwendet. Die Goldgehalte liegen bei mind. 75% und nähern sich der Warmfarbe von reinem Golde. Neben reinem Feingold werden auch reines Metall, wie z. B. Nickel, Aluminium, Silber, Bronze und Nickel als Legierungsmetall verwendet.

Durch einen höheren Kupfergehalt wird der Farbton des Goldes rötlicher, ein größerer Silberanteil und der Palladiumanteil erzeugt Weißgold. Die härteste und widerstandsfähigste Aluminiumlegierung auswählen. Die Eheringe aus dem Hause Paladin sind auf dem Vormarsch. Es ist ein kostbares Metall und kommt aus der Gruppe der Platinmetalle. Damit eignet sich das Material ideal für die Produktion von Eheringen. Das billigere 500er Leichtmetall 50% des Palladiums 50% zusätzliche Metalle (gräulich), 950 95% rein pp.

Aufgrund seiner geringen Masse hat er spezielle Verschleißeigenschaften, ist kratzbeständiger als andere Materialien, korrosionsbeständig und lässt sich auch hervorragend mit silbernem, goldenem oder sogar Cabon kombinieren. Hochzeitsringe aus nichtrostendem Stahl sind zu Klassikern geworden. Edelstahlschmuck ist seit jeher beliebt in Verbindung mit echten Goldeinlagen, besonders für Ringe, die durch ihre hohe Festigkeit und Allergiefreiheit mit den kalten Weißtönen des Gelbgoldes harmonisieren.

925er Sterling Silver hat ausgezeichnete Materialeigenschaften. Aber auch durch die Verbindung mit anderen Werkstoffen wie z. B. mit Gelbgold oder Rotgold oder Silber/Palladium sowie Platinsilber. Es ist jedoch sehr zart und hat den Vorteil, dass es mit der Zeit dunkler wird, so dass es immer wieder verarbeitet werden sollte.

Damit die Ringe nicht rasch verfärben, sind sie mit einer Rhodium-Schicht beschichtet. Keramikringe sind weitgehend kratzfest und in der Regel in Schwarzweiß erhältlich. Auch nach längerer Nutzung zeigten die Keramikringe kaum Abnutzungserscheinungen, auch die Farbe bleibt beibehalten. Ausgesuchte, auf Keramikringe spezialisierte Produzenten haben die Keramiken mit anderen Werkstoffen verbunden, so dass wohlgeformte Edelstücke zu erkennen sind.

Auf diese Weise entstehen Hochzeitsringe aus rostfreiem Stahl oder Titanringen mit keramischer Einlage. Inzwischen wird eine Platin-600-Legierung (60 Prozent reiner Pt.) hergestellt. Es bläst nicht aus, verschleißt nicht, verfärbt sich nicht und ist sehr hautfreundlich. kommt in der Regel 30 mal so selten vor wie z. B. bei der Verwendung von Goldfarben. Im Gegensatz zu goldenen Ringen haben Platinringe keinen Verschleiß, so dass das Gewebe nicht abnimmt oder abnimmt, wenn die Ringe über einen längeren Zeitraum getragen werden.