Bei manchen Hotels oder Wellnessbädern kommen die Besucher bereits ins schwitzen, wenn sie zwischen verschiedenen Schwitzbädern wählen. Bei manchen Hotels oder Wellnessbädern kommen die Besucher bereits ins schwitzen, wenn sie zwischen verschiedenen Schwitzbädern wählen. Mit niedrigeren Temperaturen, meist zwischen 40 und 55°C und einer Feuchtigkeit von bis zu 100°C, schwitzt der Organismus, kommt in Fahrt und erholt sich.
"Wie vor einem Sauna-Aufenthalt ist auch vor einem Dampfbad ein intensives Brausen ein Muss", erläutert Günter Till, Beirat für Bäder & Spas beim Dt. Wellnessverband in Düsseldorf. Die Karosserie wird gesäubert und zugleich auf die Dampfkabinentemperatur aufbereitet. "In Deutschland werden öffentliche Dampfeinrichtungen in der Allgemeinen Bekleidung verwendet. "Das Dampfbad sollte zehn bis höchstens zwanzig Stunden lang sein.
Wie in der Saunalandschaft basiert die Wirkungsweise im Dampfbad auf dem Austausch von externen Wärme- und Kühlreize. "Für einen kurzen Zeitraum wird der Organismus in eine Form von künstlichem Schüttelfrost versetzt", erklärt Heidrun Holstein von der Patientenberatungsstelle der Verbraucherberatungsstelle Baden-Württemberg in Karlsruhe. Ein Dampfbad ist auch gut für die Atemwege: Die Schleimhaut wird durchfeuchtet.
"Da die Dampfbadtemperatur geringer und der Wechselreiz geringer ist als in der Saunalandschaft, ist die Körperwirkung sanfter", sagt der Arzt. Dementsprechend wird das Dampfbad als niedrigere Last wahrgenommen. Allerdings sind Menschen mit schweren oder schweren Krankheiten besser beraten, kein Dampfbad zu nehmen. Jedes Dampfbad kann auch als Duschbad verwendet werden.
Laut Wischmann hat ein Dampfbad eine Oberabdeckung, eine Dachform, wesentlich stabilere Abdichtungen und ein Regelsystem für die Fortluft. Mehrere Wasserdampfdüsen sind in der Kabinenwand angeordnet. Dann werden die Wasserdampffunktionen in die Zimmerwand integriert", sagt der Dämpfer.
Einsteiger-Dampfbad - so funktioniert der erste Schritt ins Dampfbad
Wasserdampfbäder sind entspannend, pflegend und gesundheitsfördernd. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege wird der Aufenthalt empfohlen, da diese gemildert werden können. Allerdings gibt es ein paar Punkte, die man bei einem Dampfbad berücksichtigen sollte, das Dampfbad-Anfänger wissen sollten. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass ein Dampfbad nur ein anderes Schlagwort für eine Saunalandschaft ist.
Die Saunalandschaft hat ein hohes Temperaturniveau. Andererseits ist die Primärfeuchte im Dampfbad sehr hoch. Wegen der starken Feuchtigkeit sitzen Sie im Dampfbad auf Fliesen statt auf Bäumen. Das Dampfbad eignet sich besonders für Wellnesssuchende mit Durchblutungsstörungen. Das Dampfbad ist weniger kreislaufbelastend als der Besuch in der Vorsauna. Egal ob Saunalandschaft oder Dampfbad: Die Session sollte für Anfänger nicht mehr als acht Stunden dauere.
Das Dampfbad ist wie in einer Bücherei - Gespräche und Lachen sind hier nicht angesagt. Allerdings ziehen die meisten Dampfbad-Besucher absoluten Frieden und Stille vor. Derjenige, der ins Dampfbad geht, will die anderen Menschen nicht nur nicht anhören, sondern auch nicht stinken! Die Körperpflege ist ein Muss, d.h. vor und nach dem Aufenthalt ist eine Duschen erforderlich.
Diese sollte jedoch nur dann gesetzt werden, wenn die Session auch wirklich stattfinden soll. Weil sich Gäste, die mit dem Badetuch Sitzplätze buchen, im Dampfbad ebenso wenig beliebt machen wie im Ferien. Ab wann sollte das Dampfbad vermieden werden? Von einem Dampfbadbesuch profitiert die Mehrheit der Menschen in jeder Beziehung. Schwangere Menschen sollten besser auf den Schritt verzichtet haben, denn bei einer Temperatur von 38° C und darüber ist es ein wenig wie ein Blasgefühl.
Befindet sich die Schwangerheit noch im Anfangsstadium, kann der Gynäkologe ein Dampfbad empfehlen. Ebenso sollten Feuchtbäder für erweiterte Blutgefäße (Vasodilatation) oder Varizen vermieden werden. Auch in Dampfbädern sind geöffnete Verletzungen aus Gesundheits- und Hygienegründen ein Tabuthema. Die Haut mancher Menschen bessert sich nach einem Dampfbad.