Credor Uhren

Redor Uhren

Für Liebhaber exklusiver, luxuriöser Uhren ist Credor eine wahre Bereicherung. Ab Ende November werden Uhren der Seiko-Luxusmarke Credor auch in der Seiko-Boutique in Frankfurt erhältlich sein. Meisterstücke einer echten Fabrik. Die Uhren von Credor können kaum anders sein. Zu den Kollektionen gehören Uhren, die einfache Anmut und Zurückhaltung zum Ausdruck bringen, sowie Uhren, die kunstvolle Kunstwerke sind.

Ausgewiesene Handwerker bearbeiten für Credor die besten Werkstoffe wie z. B. Edelsteine, Brillanten, Schmelz, Urushi-Lack und Perlmutt und verbinden sie mit technisch ausgereiften Kalibrierungen. Credor verfügt mit Spring Drive Minute Repeater, Spring Drive Sonnerie and Tourbillon über Luxusuhren, die nur von sehr wenigen Herstellern hergestellt werden können.

Seienko Credor ab 326 ?.

Redor ist Seikos luxuriöse Markenartikel. Feine Materialien und fortschrittliche Technologie sowie beste Verarbeitung kennzeichnen die Uhren. Zur Betonung des einzigartigen Charakters verkauft Seiko sie außerhalb Japans über die Seiko Boutique. Im Jahr 1974 brachte das Unternehmen daher die japanische Handelsmarke Credor auf den Markt, die sich ausschließlich auf die Herstellung von luxuriösen Uhren konzentrierte.

Ab 2016 sind einige der Uhren in der exclusiven Ergo-Boutique auch bei uns erhältlich. Dementsprechend setzen sie auf kostbare Werkstoffe, qualitativ hochstehende Technologie und höchstes handwerkliches Können. Die Bandbreite erstreckt sich von edlen, minimalistischen Models bis hin zu technologisch anspruchsvollen Uhren mit markanten Werken und virtuosen Drehgestell. Wie viel kostet eine Credor-Uhr?

Vor allem der GBCC999 Fugaku Tourismus unterstrich diesen Luxushunger. Auf acht Stück limitiert, ist dieses Werk Seikos erste Uhr mit Turmband. Angeregt durch Katsushika Hokusais berühmtesten Holzschnitt The Great Wave of Kanagawa", schmückt das Ziffernblatt eine 18-karätige Gelb- und Weißgoldwelle, die durch das darin eingelagerte Reisegepäck und die äußerst feinen Gravuren zum Leben erweckt wird.

Auf dem Rücken geht das Wellenmotiv weiter, wo es das auch künstlerisch gestaltete Werk umschließt. Aber auch das eigens für das Tourbillon von Lugaku entworfene Modell 6830 ist ein handwerkliches Meisterstück. Herausragend sind auch die Typen GBLS998 und DSGLQ998 mit Minutenwiederholung bzw. Sonyie - sie können auch die Zeit akustiktechnisch ausgeben.

Die 42,8 Millimeter großen Gehäuse aus 18 Karat Weißgold erfüllen ihre Aufgabe mit der Spring Drive Technology von Seiko. Weil Seiko auf ein Ziffernblatt verzichtete und auch den Rücken mit einem Satinglas versorgte, sind diese Technikwunder sehr gut zu erkunden. Die beiden Uhren geben auch die Zeit durch Glocken an.

Die GBLS998 mit 7R11 funktioniert nach dem Grundsatz der Minutenwiederholung. Ein solcher Credor Spring Drive Minutenrepeater GBLS998 kostete etwa 320.000 USD. Der Typ EURLQ998 dagegen hat ein Uhrwerk mit 7R06 Durchmesser, was ihn zu einer Uhr mit sonnigem Finish macht. Sie können beim LBLQ998 wählen, ob die Uhr stündlich die Uhrzeit schlägt, ob die Glocken im 3-Stunden-Rhythmus läuten sollen oder ob die Perkussion stumm geschaltet wird.

Rund 400.000 US-Dollar werden für einen Credor Frühjahrsantrieb Sony GBLQ998 ausstehen. Für den 2014 präsentierten Credor Eichi II KBLT999 verlässt sich Seiko auf ein geradliniges, reduziertes Dessin. Die noble Anmutung wird durch die fließende Bewegung der Hände unterstrichen, für die das Federantriebskaliber 7R14 zuständig ist.

Zusätzlich zu den bisher präsentierten Models bietet Credor auch eine ganze Palette von Uhren unter der Marke von EUR 10000 an. Sie sind mit dem Federantriebskaliber 6R87 ausgestattet, das nicht nur ein sanftes Überfahren der Skala durch die Hände erlaubt, sondern auch eine Energiereserveanzeige an der 9 und ein großes Datum an der 5.

Credor hat auch an die Damen erinnert. Die Zweizeigeruhr ist auf dem Ziffernblatt mit einem Amor-Miniatur-Mammut-Elfenbein und vier Brillanten verziert.