Constantin Weisz Uhren Qualität

Konstantin Weisz Uhren Qualität

Guten Tag, wer kann mir etwas über Constantin Weisz Uhren erzählen? Antireflex-Saphirglas und Gehäuse aus Chirurgenstahl zeugen von besonderer Qualität. Konstantin Weisz Jahrgangstaucherin Noch einmal schaue ich mir eine Uhr von Constantin Weisz an. In meinem Interview führte mich der Besitzer Dirk Motz in einige Uhren mit historischem schweizerischem Uhrwerk ein. Einer davon ist der derzeitige Oldtimer-Taucher, den man bei QVC für 399 EUR erstehen kann. Der offizielle Name der Uhr lautet "CONSTANTIN WEISZ Automatikuhr Datumanzeige Saphirglas Textilband", weshalb ich eine handliche Formel verwende und das Model "Vintage Diver" nenn.

Mit der Uhr kann man eigentlich abtauchen, sie ist bis 300 m Wasserdichtigkeit, aber natürlich ist sie keine ernstzunehmende Tauchuhr nach DIN. Nach Angaben des Herstellers hat die Uhr eine "Swiss Made" ETA 2784 aus dem Jahr 1975, und beim Öffnen des Gehäuserückens aus massivem rostfreiem Stahl kommt ein traditionelles ETA-Werk zum Einsatz.

Der Technikpark ist von hoher Qualität und auf einem höheren Level als ein brandneues ETA 2824-2 in der Standardausführung. Die ETA 2784 hat einen zweiten Anschlag, 25 Steine für das Getriebe und ein Wälzlager für den Läufer, ein spezielles Merkmal ist eine Chronometerunruh aus Glucydur. Bedauerlicherweise verbirgt sich dahinter auch der Metallhaltering mit 3-facher Schraubverbindung im Gehäuse: ein qualitativ hochstehendes Merkmal des Constantin Weisz.

Die Edelstahlhülle hat einen Außendurchmesser von 40 mm und eine Bauhöhe von fast 14 mm. Bis 300 m druckfestes Edelstahlgehäuse - das steht auch auf der Skala. Die Uhr ist trotz der 300 m theoretischen Wasserdichtigkeit mehr Boulevardtaucher - zumal die Stundenindizes keine Leuchtkraft haben, ebenso wie die 12-Uhr-Markierung auf der Blende.

Trotzdem ist das Ziffernblatt ein Höhepunkt von Constantin Weisz: Es ist aus mattiertem Stahl mit einem Warmschimmer. Dabei ist die Ausführung einwandfrei und qualitativ hochstehend und korrespondiert mit einer größeren Preiskategorie als 399 EUR. Sean Connery trug dort eine Unterseeboot mit einem Nylonband in den gleichen Dessins. Das Band ist von hoher Qualität, der individuelle Verschluss bietet eine optische Note im Gegensatz zu Standard NATO-Bändern.

Die moderne Gehäuseform, das starke Satinglas und das qualitativ hochstehende NATO-Armband vervollständigen die Uhr. Das bedeutet also schnellen Zugriff, bevor die Uhren ausgebucht sind........ Kleines Rollenmodell, vor allem das Band: Die Rolex Subs von Goldfinger am Handgelenk von Sean Connery.