Berliner Weltzeituhr

Weltzeituhr Berlin

Die Weltzeituhr von Urania in Berlin Auch heute noch ist die Urania Weltzeituhr, die 1969 anlässlich des 20-jährigen Bestehens der DDR am Alexanderplatz errichtet wurde, ein begehrter Ort der Begegnung für Berlinern und Urlaubern. Auf einer 2,70 m hohen Kolonne steht die 16 t Weltzeituhr, auf der ein zweiteiliger Viereckzylinder mit 24 Flanken aufgesetzt ist. Sie korrespondieren mit den 24 wichtigsten Zeitzonen der Welt.

Unter dem Zylinder sind mehrere Taktgeber in Gestalt von Stationsuhren zu sehen, die die Zeit einiger bedeutender Weltmetropolen wiedergeben. Die zehn Meter hohe Weltuhr wurde in Gestalt einer Mondrose auf den Fußboden gestellt. Das Laufwerk der Uhr ist in einem technischen Raum zwei Meter unterhalb des Platzes untergebracht. Die Weltuhr wurde vom Industrie-Designer Erich John im Rahmen der nationalsozialistischen Umgestaltung des kriegsgeschädigten Alexanderplatzes entwickelt.

Während der Baumaßnahmen wurde eine Wetterkolonne, eine so genannte Uransäule, entdeckt, die John die Vorstellung von der Weltuhr und dem Zeitmesser gab und seinen Nachnamen. Renoviert und aktualisiert: 1997 wurde das Berliner Denkmal umfangreich renoviert.

Weltuhr - Topic - Weltzeituhr

Die Alex Watch, die zwischen der Weltzeituhr und dem Springbrunnen der Völkerverständigung gebaut wird, kostet fast eine Millionen und ist 70 qm groß. Im Alex Guard werden Landes- und Bundespolizisten zusammen mit dem Ordungsamt Mittel für mehr Ordnung mitwirken. Am Alexanderplatz hat das Staatliche Denkmalamt drei markante DDR-Modernbauten unter Schutz genommen.

Unter den denkmalgeschützten Gebäuden befinden sich das Berliner Verlagshaus, das Reisenshaus mit Walter Womackas Kupferrelief "Der Mensch überwindet den Saal" und die Weltzeituhr nach dem Entwurf von Erich John. Auch die Weltzeituhr, die gerade vom Landesamt für Denkmalpflege in die Liste der Denkmäler eingetragen wurde, ist wieder vollständig. Im Maerz hatten Fremde eine der vier Runduhren aus dem Halter herausgerissen, die an der Spalte der Weltzeituhr hingen.

Das Unternehmen A&A Services, das auch für die Instandhaltung der bekannten Weltzeituhr verantwortlich ist, hat es gewagt, die Replik zu bauen und alles, vom Aluminiumzifferblatt über die Zeiger bis hin zu den.... Seit 1969 ist die Weltuhr am Alexanderplatz ein bekannter Ort der Begegnung für Menschen aus aller Herren Länder.

Auf dem Gelände der Firma stehen vier Runduhren.....