Mit dieser Anleitung finden Sie die richtige Badevorlage, um den Tag mit sicheren und wärmeren Beinen zu beginnen. In der Regel wird eine Badmatte vor die Dusch- oder Badewannenseite gestellt, um die Barfüße mit einem sanften Pol zu verwöhnt und die letzten Tropfen Wasser aufzunehmen. Eine Badmatte ist im Gegensatz zu einem herkömmlichen Laufband aus einem stark saugfähigen Stoff gefertigt, der auch für Feuchträume gut durchlässig ist.
Sie können nicht nur eine einzige Unterlage, sondern auch ein passendes Sortiment an Bade-, Toiletten- und Waschtischteppichen und Toilettendeckeln aussuchen. Die meisten Badevorleger haben eine Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Rückseite, die dafür sorgt, dass die Badevorlage exakt dort verbleibt, wo sie sein soll. Wenn Sie ein Badezimmer mit Fussbodenheizung haben, sollten Sie darauf achten, dass die Isomatte dafür passend ist.
Tipp: Wenn Sie Tiere haben, die im Bad erlaubt sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Matten bei 60° C auswaschen können. Bei Badevorlagen liegt die Stapelhöhe zwischen 5 und 45 m. Die Stapelhöhe liegt zwischen 5 und 45 m. Die Stapelhöhe liegt zwischen 5 und 45 mm. Mit zunehmender Dichte des Gewebes und je größer der Pol, je wärmere und weichere Matten werden in der Regel verwendet.
Badevorleger aus reinem Baumwollstoff sind sehr hautverträglich. Ein Baumwollbad kann durch normales Saugen, Wäschewaschen oder Trockenreinigen rasch gereinigt werden. In Anlehnung an die meisten natürlichen Fasern ist sie extrem widerstandsfähig und luftdurchlässig, was das Innenraumklima günstig beeinfluss. Als umweltfreundliche Variante können Sie mit Modellen aus Biobaumwolle Ihre Bad-Accessoires aufwerten.
Leuchtfarben verbleiben lange Zeit und verblassen nicht oder nur leicht. Badevorleger aus Stoffmischgewebe vereinen die Vorzüge der Einzelfasern. Beispielsweise ist ein Model aus einem Baumwoll-Acryl-Mix durch die Watte hautsympathisch und luftdurchlässig, behält aber eine gute Kondition und trocknet durch den Zusatz von Kunstfasern rascher.
Besonders gesundheitsschonend sind Badevorleger aus Hartholz oder Bambuss, da sich auf Holzflächen weniger Krankheitserreger ablagern. Auch solche Geräte können leicht abgesaugt und nach dem Spritzen getrocknet werden. Badevorleger aus Schaumstoff sind zwar geschmeidig, aber nicht so locker und ergeben beim Erscheinen einen angenehmen Ertrag. Ein Badvorleger, der zur Ausstattung Ihres Bades und den Fliesenfarben passt, verschönert Ihr Badezimmer und verleiht ihm ein wohnliches Aussehen.
Nachfolgend finden Sie einige Hinweise, wie Sie die richtige Badevorlage für sich auswählen können. Die Bäder im Landhausstil zeichnen sich durch ihre warmen, satten Farbtöne und viel Bäume aus. Wählen Sie auch einen verspiegelten Schrank aus dem Werkstoff Massivholz, z.B. natur oder in altem Weißlack. Erweitern Sie den ländlichen Stil von Landmöbeln mit Badevorlagen aus roter, oranger, beiger oder sandfarbener Watte in natürlich anmutender Nessel.
Badevorleger mit niedrigerem Pol und Designelemente wie grafische Muster, dezente Farbverläufe oder abstrakte Gestaltungsformen ergänzen das modische Erscheinungsbild. Dazu eignen sich besonders gut Models in Himbeerfarbe oder in Benzin. Die klassischen Bäder sind in der Regel weiss, aber die Farbe betont gewisse Bereiche. Mit farbintensiven Badmatten ist es besonders darauf zu achten, dass sie nicht zu ruhelos erscheinen.
Legen Sie es daher auf Teppiche mit ebenmäßigen Motiven wie z. B. Ringel oder Punkte. Im kleinen Bad sind die bunten Varianten noch wirkungsvoller, wenn man sie diskret und gelegentlich ausnutzt. Und mit einem Satz können Sie ganz einfach von einer Spielmatte zur anderen wechseln, ohne auf die kühlen Kacheln zu steigen.
Bei Badevorlagen bleibt die Oberfläche bei sachgemäßer Behandlung lange Zeit zart. Bei vielen Modellen ist die Unterlage rutschfest, worauf Sie bei der Säuberung besonders achten sollten. Grundsätzlich können Sie Baumwoll- oder synthetische Badevorleger in der Maschine bei 60° C säubern. Bei Modellen mit einer rutschfesten Unterlage sollte aufgrund der Gummibeschichtung mit max. 30° gewaschen werden.
Hochflormatten, die zu Flusen neigen, können in einem Kopfkissenbezug gereinigt werden, so dass die Flusen nicht in den Rest der Waschküche eindringen. Du kannst viele Models in den Trockenraum stellen. Waschen Sie immer alle Bestandteile einer Badevorlage zusammen, damit die Farbe die selbe Stärke behält. Badevorleger sorgen dafür, dass Ihre Füße nach einem entspannenden Bad oder einer frischen Brause eine sanfte und warm wirken.
Gekonnt im Einsatz, verleihen die vielseitig gestalteten Varianten auch Ihrem Bad eine farbige Note. Bei großen Badewannen können Sie dank der Badmattensets komfortabel von Isomatte zu Isomatte barfuß gehen. Bei kleinen Badezimmern können Sie einzelne Teppiche vor dem Spülbecken und der Duschkabine verwenden, um kalte Füsse zu vermeiden.
Baumwollmodelle können viel Wasser absorbieren, bei synthetischen Fasern verbleibt dieses auf der Haut und die Teppiche trocknen rasch wieder. Stoffmischungen vereinen die Vorzüge beider Werkstoffe, und Holzbadevorleger sind besonders gesundheitsschonend. Baumwollmatten in den Farbtönen Weiß, Grün, Orange, Gelb oder Sand sind ideal für Bäder im Landhausstil.
Niedrigflorige Muster, grafische Muster oder dezente Farbverläufe ergänzen sich gut mit einem modernem Badezimmer, und die klassischen Badezimmer können mit bunten und musternden Teppichen gestaltet werden.