Uhr mit Balkenanzeige

Wanduhr mit Balkenanzeige

Moderne Wanduhr von Lunartec, LED-Wanduhr digital. Hilfen - Zeit wird mit Bars angezeigt - welche Fabrik? Hallo, mein Mann hat mir eine Uhr vorgestellt, bei der die Zeit nicht mit Ziffern oder Ziffern dargestellt wird, sondern mit Strichen in Sätzen. Bei seiner Hochzeit möchte ich es ihm geben und nach meinen wunden Fingern im Netzwerk suchen. Ich kann mich nur daran erinnere, dass es, jedenfalls für mich, kein namhafter Produzent war; man kann es nur über das Web erhalten, der Verkaufspreis betrug 200 - 300 und sie bekam eine Ehrung.

1. Schritt: Projektüberblick

CT4017 ist eine vielseitig einsetzbare eingebaute Schaltkreis (und sein kleiner Schwester CD4022) und hat unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Dieses Digitaluhrenprojekt besteht aus 8 CDs und einer 7812 oder 78L12 zur Zeit. Referenzzeit der AC - Netz-Frequenz (50-60 Hz) und geteilt durch den SD4017 die erhaltenen Secunden, Minutten und Zeitpunkte.

Die Wechselstromleitung zum Erhalt der Frequenzen ist recht robust und wird seit vielen Dekaden von Elektrowanduhren genutzt.

Bausteine

Angezeigt werden der Zustand der verschiedenen Ladestationen, die aktuelle Ladezeit, die Spannungen der Bord- und Starterbatterien sowie der aktuelle Lade-Strom. Mit einer speziellen Sicherheitsfunktion wird sichergestellt, dass eine unbeabsichtigt abgeschaltete Netzladung wieder aktiviert wird, wenn die bordeigene Batterie das Risiko einer Tiefentladung birgt.

Im Uhrenbereich befinden sich die Darstellung von Min uten und Std. im 24-Stunden-Format und der blinkende Punkt zur Funktionsprüfung. Die untere Linie zeigt den Tag der Woche an. Im DCF-Betrieb der Uhr (DCF-Modul erforderlich) wird durch ein eigenes Segmentbild die Meldung angezeigt. Das exakte Messen der Eigenspannung gibt Ihnen die Gewissheit, denn die Akkuspannung kann erste Erkenntnisse über den Ladeerhalt der Akkus liefern.

Mit diesem digitalen Meßgerät wird optional die Versorgungsspannung der Bordbatterie und der Starterbatterie angezeigt. Mit der zusätzlichen Bargraphanzeige im Spannungsbereich von 10,5 bis 15 V wird der interessanteste Spannungsbereich von der tiefen Entladung bis zur max. Ladeleistung übersichtlich und auf einen Schlag dargestellt. Im 24V-Betrieb beträgt der Messbereich dann 21,0 bis 30,0 V. Der Messbereich liegt dann bei 21,0 bis 30,0 V.

Das Display ist bei Bedarfen mit weißer Hintergrundbeleuchtung (umschaltbar) und kann auch aus größerer Entfernung und bei allen Lichtbedingungen gut abgelesen werden. In diesem kompakten und robusten Messgerät werden optional die beiden Spannungswerte der Bordbatterie und der Starterbatterie angezeigt. Sie veranschaulicht den interessanten Spannungsbereich der Batterie von der tiefentladenen bis zur max. zulässigen Ladeleistung.

Das Leuchtpunktdisplay ermöglicht eine recht genaue Darstellung der Batteriespannung, da aufgrund der unterschiedlichen Helligkeit der benachbarten Lichtpunkte auch Mittelwerte gut lesbar sind. Per Knopfdruck wird die Spannung der Bord- oder Starterbatterie angewählt oder die Displayanzeige erlischt. Wenn die Batteriespannung niedrig ist, zeigen die roten Indikatoren an, dass der Akku zum Aufladen ansteht. Natürlich ist es auch möglich, ein einzelnes Display im Auto nachzurüsten.

Kleine Frontplattenabmessungen und die besonders kleine Bautiefe von nur 15 Millimetern ermöglichen die Befestigung an fast jeder Einbaustelle. Der dahinter liegende Lagerraum kann weiterhin verwendet werden.