EKB" fertigte ursprünglich Teile für Taschenuhren. Moderne und strenge Uhrmacher mussten bis 1905 noch mit Paraffinlampen arbeiten; die Fabrik musste den Mangel an Energiequellen mit der reinen Kraft der Muskeln der Arbeiter überwinden. Der Bau der Lokomobile, einer tragbaren Dampfmaschine, wurde von Eduard Kummer als echter Fortschritt angesehen.
Die Premieren der ersten echten Armbanduhren wurden Anfang des 20. Jahrhunderts produziert. In diesem Jahr hat "EKB" als einer der ersten Hersteller von "Ebauches"-Uhren erfolgreich Teile für dieses neue Segment der aufstrebenden Armbanduhren produziert. Neuheiten Im Laufe der Jahre waren Eduard Kummer und seine Fabrik "EKB" einer der beliebtesten Uhrmacherpioniere und überraschten die Uhrenwelt mit bemerkenswerten Innovationen, die bis heute ihre Bedeutung behalten haben.
Es handelt sich um eine der ersten Armbanduhren mit automatischem Aufzug in den 1930er Jahren. Die Erfindung der 1960er Jahre, das Schaltsystem, das das Datum in Automatikwerken ändert, ist bis heute die gleiche wie bei Eduard Kummer. In diesem Zusammenhang unterstützen die heutigen Eigentümer der Atlantic Watch Production Ltd. nachdrücklich die Bedeutung der Herstellung von Uhren in Übereinstimmung mit der Fabrik-Tradition.
Die Berge sind sehr langlebig, was auch für die Umwelt wichtig ist. Die Konzeption des Unternehmens umfasst einen erstklassigen Kundenservice, auf den sich die Käufer von Atlantikuhren verlassen können. Qualité Qu'offre Atlantic? - Traditionelles Schweizer Uhrmacherhandwerk seit 1888 - Uhren höchster Qualität, die in der Atlantic-Fabrik in Grangeschen gefertigt werden.