Amerikanische Uhren

US-Uhren

Nicht nur Schmuck hat Tiffany auf den Markt gebracht, sondern auch Uhren. Amerikanischen Marken - Hallo, ich frage mich, ob es amerikanische Marken gibt. Hamilton, von dem ich glaubte, dass die Uhren aus den USA stammen, ist auch Swatch. Registrare Beiträge: 1641 Registriert: Fri 25 Feb 2006, 18:47 Wohnort: Trier-->Richtung Köln-->Ausfahrt nach ca. 25km Kontaktdaten: Hello Rainer, Die amerikanische "Railroad Watches" in der zweiten Jahreshälfte des neunzehnten Jahrhundert waren in punkto Genauigkeit so gut wie "the best where there is".

Die amerikanische Uhrenbranche hat mit der Einführung der Uhr einen ähnlichen Schicksalsschlag erlitten wie die Schweizer Quarzuhr. Amerikanische Uhren sind heute kaum noch erhältlich. Die RDM wurde bereits erwähnt - vieles ist selbst gemacht, die Zifferblatt- und Werkdekoration ist meiner Meinung nach wirklich beeindruckend und muss nicht vor einem länderübergreifenden Abgleich zurückschrecken.

Natürlich ist die Uhr so typisch für die Amerikaner wie eine Rainer-Marke aus Deutschland. Ich möchte eine Uhr haben, die ganz nach Maß gefertigt wird, ein Uhrwerk der American Railroad kommt bestimmt dazu. Unglücklicherweise sind meine Ideen über das Ziffernblatt (das auch in den USA produziert werden soll) so kostspielig, dass ich wahrscheinlich noch sehr lange einsparen muss....

Microlisk Beiträge: 894 Registriert: M020 Feb 2006, 08:42 Wohnort: Ruhrgebiet/DE Interessen: Hello Rainer, Die amerikanische "Railroad Watches" in der zweiten Jahreshälfte des neunzehnten Jahrhundert waren in punkto Genauigkeit so gut wie "the best where there is". Die amerikanische Uhrenbranche hat mit der Einführung der Uhr einen ähnlichen Schicksalsschlag erlitten wie die Schweizer Quarzuhr.

Amerikanische Uhren sind heute kaum noch erhältlich. Die RDM wurde bereits erwähnt - vieles ist selbst gemacht, die Zifferblatt- und Werkdekoration ist meiner Meinung nach wirklich beeindruckend und muss nicht vor einem länderübergreifenden Abgleich zurückschrecken. Natürlich ist die Uhr so typisch für die Amerikaner wie eine Rainer-Marke aus Deutschland.

Ich möchte eine Uhr haben, die ganz nach Maß gefertigt wird, ein Uhrwerk der American Railroad kommt bestimmt dazu. Unglücklicherweise sind meine Ideen über das Ziffernblatt (das auch in den USA produziert werden soll) so kostspielig, dass ich wahrscheinlich noch sehr lange einsparen muss.... Zudem waren die USA die ersten, die die Uhrmacherei vollständig industrialisierten.

Der Stellenwert der amerikanischen Uhrenindustrie wird immer unterbewertet. Kreuzritter Beiträge: 2589 Registriert: Montag, 22. Februar 2006, 13:04 Wohnort: Interesse des zwölften Jahrhunderts: Ein weiterer US-Neuling auf dem Tauchuhrenmarkt: Immer noch ein unqualifiziertes Kompliment für die Lesbarkeit.... Kreuzritter Beiträge: 2589 Registriert: Montag, 22. Februar 2006, 13:04 Wohnort: Interesse des zwölften Jahrhunderts:

Die Verzweiflung, eine neue Taucheruhr entwickeln zu müssen, hat zu einer bestimmten Stilsicherheit oder zu einer Rückbesinnung auf die alte Geschichte geführt: Weder die Achsentaschen der WK2 noch die der American Canteen Uhren hatten einen rotierenden Ring. Hallo, hier 2 Bilder eines Amerikaners. Laut Beschriftung war die Uhr für die Marine gedacht (Offiziersuhr zur Darstellung?): Crusader schrieb: weder die Achsentaschen der WK2 noch die American Canteen Uhren hatten einen rotierenden Ring.

Eingetragen bei Ralf Beiträge: 11862: Wed 14 Feb 2006, 12:07 Uhr Wohnort: In Wiesental zwischen Basel und Feldberg Tätigkeit: Dipl.-Ing. FWT Kontaktdaten: ickt-first Über den Rettungsversuch amerikanischer Uhrenmanufakturen durch protektionistische Maßnahmen. .... Dwight D. Eisenhower unterzeichnete im Juni 1954 eine Ankündigung, die Zollsätze für schweizerische Uhren von 35 auf 53% zu erhöhen.

Rund ein Drittel aller schweizerischen Ausfuhren ging in den 1950er Jahren in die USA, die Haelfte davon waren Uhren.