In den Rednern steht oft: "Es ist keine Zeit!" Die Anderen behaupten, es sei "vierundzwanzig" (24:00). Es gibt Mitternacht und dann Mitternacht. Meiner Ansicht nach gibt es überhaupt keine 00:00 Uhr.
Nur eine imaginäre Linie zwischen zwei Tagen. Steht man auf einer Umrandung, steht man mit dem Fuß auf der einen Seite und der Fersenseite auf der anderen. Der Rand lässt misst sich in seinem Länge und in Kilometern, aber nicht in seiner Weite.
Bei der Analyse würde ich behaupten, dass es sich um ein sich unendlich oft wiederkehrendes, halb offenes Zeitintervall von 24 Std. und ein sich ständig wiederholendes Zeitintervall von? Dies bezieht sich auf eine Intervallverschachtelung von Abständen beliebiger Anzahl zusammenhängender Intervalle der Länge 24 h. Dabei wird 0 Uhr miteinbezogen und 24 Uhr ausgeschlossen. Schaut man sich den Zeitpunkt zwischen zwei Zeitintervallen an, so ist der linke Limettenbereich 24 Uhr und der rechte Limettenbereich 0 Uhr.
Diesen gibt es nicht, weil zum einen die Abstände nahtlos verschmelzen und zum anderen, weil ein eindimensionaler Raumpunkt nicht gegen zwei Grenzen gehen kann (ungefalteter Einwand! endlos bis endlos ). ist gewissermaßen der Bereich der Werte, der die Zeiten 0-24 Uhr enthält. Das liegt daran, dass die Abstände nahtlos miteinander verschmelzen. Es wird jedoch die Ansicht vertreten, ob dieser Zeitpunkt rechts- oder linksbündig ist und damit auch die Fragestellung, ob es 0:00 oder 24:00 Uhr ist.
Aber man könnte meinen, dass Silvester bis Mitternacht ist. Es gibt also keine Zeit im "Nichts". Jetzt möchte ich Sie ganz offen fragen: Wie viel Zeit haben Sie angesichts der gerade dargelegten Fakten für Ihren Begriff "Mitternacht"? Es hat sich gezeigt, dass es nach der Zeit von 24 Uhr nicht einmal eine Tausendstelsekunde, nicht einmal eine Millionstelsekunde gibt, in der man von "24 Uhr" reden kann, denn selbst eine endlos lange Zeit nach der Zeit von der Zeit von 12 Uhr bis 24 Uhr kann man zu Recht von " 0 Uhr und etwas " reden.
Alles, was um "Mitternacht" besteht, kann also nie bestehen und würde durch Ihre These seiner Existenz beraubt werden! Also sei dringend gewarnt: Wenn du um Mitternacht kommst, wirst du nicht da sein! Mitternacht, nach dieser Philosophie, gibt es das Jahr nicht mehr. Sonst gibt es keine mehr.