In der Kategorie "Vögel und Kunst" findest du selbst gemalte Arbeiten, teils surreal, teils naturalistische Bild. In der Sektion "Künstler" werden Fotos und Interessantes über andere Vogelmaler präsentiert. "In der Kategorie "Vogelarten" findest du alle auf dieser Webseite gezeigten Fotos, Zeichnungen und Malereien nach den auf dem Link gezeigten Vogelwelt.
Die meisten der vorgestellten Fotos werden bei der Erstellung der Website zum Kauf angeboten.
Vogelgemälde, Vogelgemälde, Vogelgemälde, Vogelmotive, Vogeldarstellungen, Vögel in Öl
Jagd, Jäger, Das Stichwort Vogelmaler scheint unbekannt. Eine bessere ist jedoch nicht in der deutschsprachigen Version zu haben. Angebliche Synonyme wie Naturmalerei, naturgetreue Vogelabbildungen, Vogelabbildung, Vogeldarstellungen, Tierdarstellungen, Tierabbildungen, etc. sind allenfalls Notfallmittel, die bewusst das Wortkunstwerk vermeiden. Man spricht von "Naturkunst", "Wildtierkunst" oder schlicht und ergreifend von "Vogelkunst".
Wenn auf Deutsch derjenige genannt wird, der Vogelgemälde zeichnet, dann ist Vogelmaler bzw. Naturgestalter die einzig halbherzige zulässige Bestimmung - wir Deutsche kommen nicht Künstler über über die Lefzen; auf Deutsch dagegen heißt es präzise und sehr anschaulicher Wildtierkünstler . Unter angelsächsischen und skandinavisch Ländern gibt es Wildkunstgalerien, Vereine der Wildkünstler und eigene Magazine, die sich ausschließlich diesem Themenbereich widmen.
Bei diesen Magazinen, Gallerien, Gesellschaften etc. ist der Bildanteil der Vogelkünstler besonders hoch (HAMMOND 1993). Das Leichte in der Begriffsbestimmung von "Natürlicher Art" zeigt sich in solchen Ländern im Hinblick auf diese besondere Gattung der Zeichnung. Weshalb dies so ist - trotz einer wichtigen Vogelmaltradition, trotz einer weltweit renommierten Vogelforschung, zahlreichen Ornithologen und Vodelschützer in unserem Lande - sollen einige Überlegungen zu diesem Thema zu geäuÃ?ert werden.
Eine Künstler, kurz gesagt, nach einem weitverbreiteten Kunstverständnis, repräsentiert nicht nur das Objekt seiner Art, was auch immer es sein mag, sondern er deutet es, verändert und verfremdet es manchmal durch seine subjektive Wahrnehmung. Auf der gegenüberliegenden Seite steht der Grafiker oder Vogelmaler mit seiner naturgetreuen Abbildungsweise im äußersten Sinne. Das Anerkennen als Künstler ist ihm doch gerade wegen dieser ungewöhnlichen Fähigkeit man natürlichen Reproduktion von Tier- und Naturwelt in den Liebhabern dieser Malweise sicher.