Uhren mit Schweizer Uhrwerk

Armbanduhren mit Schweizer Uhrwerk

Die Schweizer Uhr verbindet traditionelles Wissen mit modernster Technologie. In Herrenuhren stehen Funktionalität und Sportlichkeit im Vordergrund. Entfernen Sie dieses Element Typ: Schweizer Uhr; Entfernen Sie diesen Artikel Uhrwerk: Manuelle / Mechanische Uhr.

Angeregt durch die Power, Langlebigkeit, Energie von Jaguar, wurde 1938 die gleichnamige Jaguarmarke JAGUAR in der Schweiz ins Leben gerufen.

Angeregt durch die Power, Langlebigkeit, Energie von Jaguar, wurde 1938 die JAGUAR-Marke gleichen Namens in der Schweiz ins Leben gerufen. Sie ist seit beinahe 30 Jahren Teil der FESTINA GROUP und damit Teil einer großen Familie von Uhren, die für höchste Ansprüche an Präzision, Verfeinerung und Innovationen steht. Mit der FESTINA GROUP können alle Produktionsschritte einer Uhr selbst abgedeckt werden, was eine Rarität ist und große Wettbewerbsvorteile hat.

Mit einem abwechslungsreichen und vielseitigen Sortiment für Männer und Frauen überzeugt die Schweizer Traditionsmarke YAGUAR. Besonders edel sind die Damenmodelle mit Zirkonia-Steinen gefasst. In Herrenuhren stehen Funktion und Langlebigkeit im Vordergrund. Das Herzstück jeder Uhr von Jageuar ist ein Schweizer Uhrwerk, das für ein Höchstmaß an Genauigkeit und Genauigkeit sorgt.

Wie erkennt man richtige Schweizer Uhren?

Die haben sie zwar nicht erdacht, aber wenn es um Schweizer Uhren geht, denken alle gleich an sie. Namhafte Uhrenmarken wie Viktorinox, Wengers oder Swatch sind in der ganzen Welt bekannt und eine Schweizer Uhr ist immer ein willkommenes, individuelles Mitbringsel. Man erkennt, ob eine Uhr wirklich eine Schweizer Uhr ist, an der Angabe swiss made, die auf dem Zifferblatt oder auf dem Zifferblatt gestempelt ist.

Seit 1971 besteht dieses Gütezeichen zum Schutz der Schweizer Uhrentradition. Viele Uhren für Männer und Frauen werden wie viele andere in Asien gefertigt. Dies ist nicht zwangsläufig ein Anzeichen für schlechte Qualitäten, da auch hier Schweizer Komponenten eingesetzt werden können. Zudem gibt es keine Patentanmeldungen für einige Schweizer Uhrwerke, was die Replikation recht rechtmässig macht.

Wer jedoch eine Uhr mit der Schweizer Marke kauft, kann sich darauf verlassen, dass zumindest 60% aller Herstellungskosten in der Schweiz sind. Herzstück einer Schweizer Uhr ist das Uhrwerk, denn dies erfordert höchste Genauigkeit und Handwerk. Grundsätzlich wird eine Uhr mit Schweizer Uhrwerk empfohlen, da ein Uhrenhersteller, der eine Uhr benutzt, auch mit dem restlichen Uhrwerk nicht am linken Ende einspart.

Die sportlichen Geräte können auch mit einem Kunststoffgehäuse ausgestattet werden. Bei vielen Uhren mit dem Schweizer Qualitätssiegel ist ein Quarzgetriebe, ein elektronisches Laufwerk, das höchste Präzision versprechen. Eine Schweizer Uhr kann auch ein Chronograph mit zusätzlichen Funktionalitäten wie einer Zeitmessung sein. Sie können sich neben den Klassikern mit Zeiger auch auf smarte Uhren mit umfangreicher Ausstattung für Schweizer Uhren verlassen.

Diejenigen, die es besonders original mögen, werden automatische Uhren schätzen, die völlig batterielos sind und von einem mechanischen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben werden. An dieser Stelle macht sich die Genauigkeit der Schweizer Uhrmacherkunst bezahlt: Denn automatische Uhren sind Präzisionswerk. Das Aussehen von Schweizer Uhren ist sehr unterschiedlich, um Liebhabern von modernen, ungewöhnlichen Entwürfen zu gefallen.

Sie können eine Schweizer Uhr über Jahre, vielleicht ein ganzes Jahr lang verwenden.