Bucherer

Booker

Die Bucherer Gruppe ist ein Uhren- und Schmuckkonzern mit Sitz in Luzern. Bucherer ist heute einer der grössten Uhren- und Schmuckanbieter in Europa. Der Schlüssel zum Erfolg von Bucherer liegt in der Leidenschaft für Schönheit und dem Know-how unserer Mitarbeiter. Sind Sie bei Bucherer an der richtigen Adresse?

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Die Bucherer Group ist ein Uhren- und Schmuckkonzern mit Hauptsitz in Luzern. Das Unternehmen ist in dritter Familiengeneration und beschaeftigt nach eigenen Zahlen 1500 Mitarbeiter, nach anderen Zahlen 1200 Mitarbeiter. 31 Uhren- und Juweliergeschaefte unter eigener Marke in der Schweiz, Deutschland, London, Wien, Paris und Kopenhagen.

Bucherer Montres S.A., die zur Unternehmensgruppe gehört, stellt unter dem Markenzeichen Carl F. Bucherer eigene Wachen her. Carl F. Bucherer und seine Gattin Luise eröffneten 1888 in Luzern ein Spielwaren- und Hardwaregeschäft und wechselten in den Folgejahren in den Schmuck- und Uhrenhandel. In der Folgezeit wurde die Firma gegründet. Zu Beginn der 1920er Jahre traten die beiden Kinder von Carl F. Bucherer, der Uhrenhersteller Ernst und der Dorngoldschmied Carl Eduard Bucherer in das Unternehmen ein.

Im Jahr 1919 wurde die Fa. C. Bucherer gegrÃ?ndet und bot eine Sammlung von Damenarmbanduhren mit einem eigenen Zifferblattdruck an. Mit Hans Wilsdorf, dem Begründer von Rolex, ging Ernst Bucherer eine Kooperation ein und nahm 1924 die damals noch kaum bestehende Modemarke in sein Programm auf. Auch heute noch ist das Unternehmen der bedeutendste Geschäftspartner von Bucherer.

Im Jahr 1933 verstarb der Firmengründer Carl F. Bucherer und das Unternehmen wurde in der Folge in eine AG überführt. Im Jahr 1977 trat die dritte Familie Bucherer in das Unternehmen ein. Bucherer expandiert in den 1980er Jahren unter Jörg G. Bucherer nach Österreich und etwa zehn Jahre später nach Deutschland. 1989 erwarb Bucherer die Kurz-Gruppe, die hauptsächlich in schweizerischen Stadtzentren und Shopping-Centern vertreten ist, und 2001 die touristisch orientierte Swiss Lion AG.

Die Bucherer-Gruppe umfasst 15 Verkaufsniederlassungen der Bucherer AG in der Schweiz, neun in Deutschland, vier in London und eine in Wien, Paris und Kopenhagen. Zum Bucherer-Konzern gehörten auch die juweliere Kurz AG[6] mit 12 Verkaufsstätten, ein Swatch Store, drei Filialen der Schweizer Lion AG[7] und zwei Omega-Boutiquen. Zur Bucherer-Gruppe gehörten auch die Juweliers.

Zur Bucherer Gruppe gehören auch die Bucherer Montres S.A., die die Uhrmachermarke Carl F. Bucherer ausmacht. Bucherer ist auch Entwerfer und Hersteller eigener Schmuckserien und Lieferant von Diamant-, Edelstein-, Perlen- und Goldartikeln. Bucherer: Markus Lischer. Kategorien: Geschichtliches Wörterbuch der Schweiz. Hochsprung rom: Bucherer erwirbt den größten US-amerikanischen Luxusuhrenhändler.