Tutima Händler

Der Tutima Händler

Die Manufaktur stellt Uhren für Männer her, die keine Angst vor Extremen haben. Uhrmachermarken Glashütte, eine Uhrenstadt seit dem neunzehnten Jh. und ein weltberühmter Standort, der Gedanke an morgen ist spürbar. Seine besten Models müssen sich rasch nicht vor dem Wettbewerb mit den schweizerischen Brands verstecken. Es kann zwei bis drei Jahre dauern, bis eine Uhr zu einem fertigen Tutima wird.

Erst dank dieser unermüdlichen Anstrengung und Ausdauer ist es Tutima möglich, Sonderaufbauten wie das Chronographenkaliber der Serie 521 herzustellen. Basierend auf dem auf dem ETA kalibrierten Modell 7750 und dem Nachfolger des schweizerischen Kalibers Lemania 5100 musste dieser Umbau nicht nur absolut sicher arbeiten, sondern auch auf engstem Raum verwirklicht werden.

Herausgekommen ist eine von Tutima zum Patent angemeldete Meisterkonstruktion für den braunen Tutima Grand Classic Chronographen PR (781-01) und Tutima Grand Classic Black Chronograph PR (781-43). Erwerben Sie jetzt rasch eine der in limitierter Auflage erhältlichen Armbanduhren der in Glashütte kreierten Tutima-Watches-Kollektion. Seit 68 Jahren Originaluhren mit handgefertigter, perfekter Fertigungstechnik.

Tütima Armbanduhren

Mit seinen Uhren bekennt sich Tutima besonders zum Gütesiegel "made in Glashütte". Als " Tutima " bezeichneten die 1927 im sachsischen Glasshütte gegründete Uhrenmanufaktur UROFA und UFAG ihre Top-Produkte. Nach dem Zweiten Weltkrieg fertigten ihre Erben unter diesem Markennamen im niedersächsischen Ganderkesee qualitativ hochstehende Sportuniformen und Pilot-Chronographen. Im Jahr 2011 feierte das Tutimaer Unternehmen seine Heimkehr nach Deutschland mit der Vorstellung eines selbstgebauten Minutenrepeaters.

Herrenuhren von Tutima mit 1000 Tagen Herstellergarantie des Juweliers Häffner

Die 1926/27 unter der Regie von Dr. Ernst Kurtz geborene deutsche Uhrenmarke Tutima ist weltberühmt und hatte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ihren Firmensitz in Glashütte, einer Stadt der Uhrmacher. Eine Tutima-Uhr steht für kompromißlose Technik und durchgängige Funktion. Vor diesem Hintergrund entstehen visionäre Zeitmesser, die auch heute noch als Vorbilder für die heutigen Tutima-Basislinien dienen:

Mit dem legendären Tutima-Fliegerchronographen aus den 40er Jahren wurde eine Uhr entwickelt, die auch mit der Classic Edition eine Wiedergeburt erlebte.