Time Max Kaufen

Kaufen Sie Zeit Max

Hier finden Sie alle TimeMAX-Produkte auf einen Blick. Spanne>Bestellung: Telephon oder E-Mail> Preisangaben (inkl. MwSt. zzgl. Versand) und Verarbeitungswerkstätten bekommen einen Nachlass.

Preisangaben (inkl. MwSt. zzgl. Versand) und Verarbeitungswerkstätten bekommen einen Nachlass. Transportkosten pro Paket: Transportkosten Europa pro Paket: Transportkosten Weltweit pro Paket: Die Vorbereitung von Zolldokumenten ist sehr zeitaufwendig. Wenn Sie einen Gesprächstermin mit Ihrem Workshop vereinbaren, bitten wir Sie, frühzeitig zu buchen.

Drucktassenpistole (inkl. Rundstrahl und Hakendüse): Unterbodenschutz Pistole (ohne Kartusche): Leerer Behälter:

Gegenüberstellung, Fragestellungen, Vor- und Nachteile: TimeMax, MikeSanders, PX11, FluidFilm, Dinitrol..... - Hohlraumverdichtung

Bei Raumtemperatur soll die Beständigkeit mit "Mike Sanders Korrosionsschutzfett" übereinstimmen und in der Verarbeitung vergleichbar sein. 4.1)Wie kann es sein, dass TimeMax besser kriechfähig ist und zugleich besser haftet, so dass es nicht so leicht verdünnt wird (wie Mike Sanders)? Ein Gebrauchtfahrzeug hat vielleicht schon etwas Flugrost!

aber fetten Sie den Flugrost mit Schmierfett ein (Experten denken, dass es immer noch rosten würde, weil alle Bauteile im Flugrost sind)? 4.3)Jetzt ist das Schmierfett in den Kavitäten usw. und Sie möchten / müssen wegen eines Unfalles (aber) schweißtechnisch arbeiten, z. B. draußen auf der Schwelle.

Das Schmierfett ist entzündlich und ich kann die Innenseite des Bereichs nicht von Schmierfett säubern. Die Funkenbildung beim Schweissen würde das Schmierfett in der Schwelle verbrennen lassen, nicht wahr? 6 ) Ist das Schmierfett für den Fußboden verwendbar? Mit TimeMax können Sie z.B. einen hübschen und reinen Unterboden/Hohlraum behandeln, der sicher gut aussieht, aber wie wird er nach ein paar Jahren aussehen?

Die Verschmutzung muss auf unglaubliche Weise mit diesem fetten Material verbunden sein!????? Müssen die Materialien dann vor der Weiterverarbeitung mit TimeMax restlos entsorgt werden (Entsorgung bzw. Öl & Fettabscheider etc.)? Ansonsten sprühen Sie es über Schmierfett und Schmutz??????? Inwiefern kann das Leder restlos abgebaut werden, wenn es zuvor entnommen werden muss??????????

Passt die Müllentsorgung jemals zu einem solchen Thema, wenn Sie MikeSanders oder TimeMax Schmierstoff in Ihr Fahrzeug eingeblasen haben? Abwasserentsorgung (Altöl usw.), also wie sieht es mit 8 bis 12 Liter Schmierfett aus?). Die Kondenswasserbildung unter den Teppichen wird sich wahrscheinlich ebenfalls auflösen. Auch Matratzen und Fette funktionieren nicht!

Fette auf den Teppichen nützen auch nichts!? Es ist nicht zu erkennen, dass MikeSander oder FluidFilmA gegen die Gravitation nach oben fließen. Er hat auch ein Auto mit Mike Sanders bearbeitet und seine Werkstätte ähnelt nun einem Schlachthof. Bei TimeMax ist das wahrscheinlich auch der Fall, nicht wahr? Ein Vergleichstest hat gezeigt, dass PX-11 genau so gruselig ist wie das MikeSanders-Fett.

Mit Mineralöl können Sie sich die Korrosionsschutzwirkung gut vorstellen, aber WIE schützen Baseline und Wachs vor Korrosion? "13 ); } sonst { Dokument. writeln(' ...hier sind die letzen drei Punkte! } Verursacht Öle oder Fette kriechende Verfärbungen auf der Farbe? Können TM, MikeSander oder Flüssigkeitsfilm den Anstrich beschädigen oder seine Farbe nachhaltig verändern?

Kann man TimeMax für die Kavitäten und "Carlofon 4942 UBS Wachsbitumen" für den Untergrund einsetzen? Sonst stösst mich die Firma nicht mehr am Boden fest, weil durch Spritznebel immer etwas Schmiere vorhanden ist? 15 )Muss das Fahrzeug für die Verwendung von TimeMax in eine Heizkabine gebracht werden? Ich habe seit 2003 gute Erfahrung mit Mike Sanders Anti-Korrosionsfett und glaube, dass es eine der besten Möglichkeiten ist, Räume zu schützen.

PX-11 (ohne "a") ist eine Spezifizierung der British Army und bezieht sich ursprünglich auf eine Kombination aus etwas stärkerer Grundlinie (PX-6) und Bienenwachs im Verhätnis von 9:1. Die NATO-Vaseline S-743 hingegen ist eine schwächere Variante, wird in der UK Armee PX-7 genannt und hat einen geringeren Fließkomma. Dennoch ist das Material gut, und Sie können unterschiedliche Arten von Baseline als Rohstoff für Ihre eigene PX-11 verwenden, einschließlich kosmetischer Baseline aus der Apotheke oder dem Superkauf.

Vor etwa fünf Jahren von Mike Sanders Korrosionshemmerfett auf PX-11 umgestellt und kann sich nur wiederholen: Darüber hinaus gab es bis vor Kurzem eine gewisse Art von gelbe technische Grundlinie von Avia, deren Datenblätter mit denen von Mike Sanders Korrosionshemmerfett übereinstimmten. In diesem Thema traf sich der Schlagzeuger "Gurulan" und ein kommerzieller MS-Fettanbieter, der um seinen Umsatz bangte.

Die Gurulan Werbung Schlagzeuger ist der Kerl, der in Ihrem Verweis C) auf PX-11 als "Schraubendreher" erscheint und auch unter anderen Spitznamen und in anderen Gremien gewissenhaft meine Beiträge genutzt hat, was nicht der gute ist. Warum hat TimeMax ein besseres Kriechverhalten und haftet zugleich besser, so dass es nicht so leicht verdünnt wird (wie Mike Sanders)?

Die Funkenbildung beim Schweissen würde das Schmierfett in der Schwelle verbrennen lassen, nicht wahr? Egal ob Wachs, Fette oder Vitamine, alles kann sich ausbreiten. Welche TimeMax-Produkte wurden im Oldtimer-Markttest getestet? Ist hier TimeMax 2000 im Einsatz? Einige Menschen haben ihren Unterkörper mit MS-Schmierfett geschmiert.

MS-Schmierfett (oder PX-11) ist, wie bereits oben beschrieben, nur eine mittel- bis langfristige Problemlösung, die je nach Laufleistung etwa zwei Jahre anhält. Entscheiden Sie sich für den Fettanteil als UB-Schutz, dann wäre auch noch die Fragestellung, welchen man einnimmt. Es ist nicht zu erkennen, dass MikeSander oder FluidFilmA gegen die Gravitation nach oben fließen.

Auf den Bildern ist die Kriecheigenschaft von FF AS-R innerhalb von 14 Tagen (3.6. bis 18. 6.), die Probe diagonal nach oben in einem Winkel von 45° C, also auch gegen die Gravitation, und von MS-Fett und PX-11 bei etwas mehr als 30 auf dem Heizer zu sehen, WIE aber schützen Blasen- und Gebärmutterwachs vor dem Einrosten?

Die Fette der Typen PX-11 und MS stellen eine Barriere gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit und Luftsauerstoff dar. Es gibt keine chemischen Reaktionen ohne Luft und Luft, die zu Korrosion führen. Auf Anfrage von TimeMax wird Ihnen mitgeteilt, dass Sie das Auto (Hohlräume & Unterboden) mit TimeMax 2000 unmittelbar lackieren können. Es ist keine Wärmeschrank notwendig, das machen sie auch ganz unkompliziert in ihrer Werkstätte mit ca. 20°C.

Hat TimeMax vor ein paar Jahren besucht und kann das nun bestätigt. Ein Gebrauchtfahrzeug hat vielleicht schon etwas Flugrost! aber fetten Sie den Flugrost mit Schmierfett ein (Experten denken, dass es immer noch rosten würde, weil alle Bauteile im Flugrost sind)? Möglichst kurz: Mit Mike Sägemehl fettet oder PX-11 kann leicht rosten.

Die Vorarbeit mit hochkriechendem Schmieröl (z.B. FF Flüssig A) kann Sinn machen, da das dünnflüssige Schmieröl in den Flugrost gezogen wird. Solch ein öl ist nutzlos, wenn es wenig oder keinen rosten. Danach bewirkt es tatsächlich, dass ein später aufgebrachtes Schmierfett nachlässt. Aber denkst du wirklich oder hast du die Erfahrungen gemacht, dass TimeMax wirklich besser krabbelt (auch auf lange Sicht) als MikeySanders oder PX11 ????????

Zum Schluss noch zum Thema: TimeMax vs. MikeySanders vs. PX11 Ich wäre an Ihrer detaillierten Stellungnahme gespannt. Ich verstehe aus Ihrem Brief, dass Sie wahrscheinlich PX11 verwenden würden, aber WARUM (ist es besser als TimeMax)? Ist TimeMax, MikeySander alle gleich und auch wie PX11? Ich interessiere mich auch für den Vergleich zwischen Time-Max2000 und MikeySanders?

Sie bestätigen, dass Sie für TimeMax 2000 nicht in die Heizkabine gehen müssen! Kann ich TimeMax z.B. bei 10 Grad (Autotemperatur und Luft) noch gut mit dem Stahlblech kombinieren (das 110 Grad Heißfett abkühlt dann sehr schnell)? Benötigen TimeMax, MikeSanders oder PX11 eine Atemmaske mit aktivem Kohlefilter (z.B. 3M's 9914)?

Seit mehr als 11 Jahren mit Mike Sanders Fetten, die ich nicht anbieten kann. Würde bei etwas Korrosion dieser vollständig zum Stillstand kommen? Ich habe noch keine Erfahrung mit TimeMax-Produkten, aber der Testerfolg ist sicherlich kein Zufall, und ich habe in diversen Gremien zum Thema Korrosionsschutz keinen schlechten Report über TimeMax entdeckt.

Wenn Sie ein Produkt mit nur kurzer kriechender Fähigkeit auf den Edelstahl auftragen, dann ist und verbleibt diese Lage nur vordergründig, und darunter geht es heiter weiter. Dauerkriechaktive Mittel hingegen wandern weiter in das Gitter, bis sie irgendwann den unversehrten Edelstahl erreichen, und dann wird das Gitter vollständig eingebettet und angehalten.

Mit zunehmender Rostbildung muss das Mittel umso rascher krabbeln, um den Flugrost zu unterbinden, der sich auch weiterhin nach vorne bewegt. Deshalb sind Mike Sanders oder PX-11 zu träge in ihrer Schleichfähigkeit zum einen im Normaltemperaturbereich und zum anderen mit viel Flugrost - aber nur in dieser Kombi.

Sobald der Flugrost vollständig eingedrungen und zum Erliegen gekommen ist, ist der limitierende Punkt, wie das Mittel gegen aggressiven äußeren Einflüssen (Wasser, Salz) standhält. Bei FF Flüssig A ist eine Schichtstärke von ca. 0,15 Millimetern möglich, bei Mike Sanders zehnmal so stark es ist. Deshalb wird bei viel Korrosion ein Zweischichtsystem empfohlen.

Zum Schluss noch zum Thema: TimeMax vs. MikeSanders vs. PX11 Ich wäre an Ihrer detaillierten Stellungnahme interessiert. Ich verstehe aus Ihrem Brief, dass Sie wahrscheinlich PX11 verwenden würden, aber WARUM (ist es besser als TimeMax)? Ist TimeMax, MikeySander alle gleich und auch wie PX11? Und was TimeMax betrifft, so hatte ich bereits oben etwas darüber verfasst.

Die Rostsache wird von ihm ziemlich mitgenommen. Vermutlich ist TimeMax eigentlich ein bisschen besser als Mike Sanders' Dickes. Die Firma Cordes war mit dem Mike Sanders Fat vertraut und hatte das Bestreben, ein Produkt zu entwerfen, das noch besser funktionieren würde. Nebenbei sind die Testdurchläufe von TimeMax, bis ein Medikament herauskommt, wirklich zäh.

Ich benutze PX-11 aus mehreren GrÃ?nden. Sie können die PX-11 auch auf andere Weise einstellen, z.B. durch Färben mit Farbpigmenten. Auch mit PX-11 funktioniert das, Weißpigment ist preiswert zu haben. Auch die Preise für PX-11 stehen fest, es gibt nichts Schöneres als das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Rostschutzwirkung liegt auf einem ähnlichen Level wie bei der MS-Fett.

Möglicherweise sollte man Mike Sanders Fett/Tempera in diesem Kontext nicht immer fair genug bezeichnen, es gibt auch andere Unternehmen, die vergleichbare Produkte im Angebot haben, wie zum Beispiel Biskor. Derartige Aspekte zu berücksichtigen ist viel entscheidender als die Entscheidung, TimeMax, PX-11, UBF-2000, Mike Sanders oder Fluidfilm einzusetzen.....

Ich interessiere mich auch für den Vergleich zwischen Time-Max2000 und MikeySanders? Ein mattschwarzer Van auf dem Werksparkplatz, der auf den Wechsel von der vertikalen Karosserieverkleidung zum Verdeck hinweist, sagte Gerd Cordes, dass MS-Fett bei sommerlicher Hitze an solchen Orten abfließt, im Vergleich zu seinen eigenen Vorprodukten. Sie bestätigen, dass Sie für TimeMax 2000 nicht in die Heizkabine gehen müssen!

Mit B. 10Grad (PKW-Temperatur und Luft) TimeMax verbinden sie sich dann doch bestens mit dem Bleche (das 110Grad Heißfett abkühlt dann sehr schnell)? Bei Bedarf kaufen Sie eine Kerze aus Bienenwachs, einige auch mit handelsüblichem Kerzenwachs (Paraffin). Bisher habe ich alle denkbaren Befestigungen (z.B. Tür- und Kofferraumverkleidungen) und Hohlraumdübel entfernt und auf die MS-Fettung oder PX-11 lackiert.

Andere Anwender haben jedoch berichtet, dass man bei der Verarbeitung von MS-Fetten dieses grosszügig bedecken und maskieren sollte, da sich der schmierige Nebel allgegenwärtig absetzt. 5 ) Elektrische Ableitfähigkeit mit Schmierfett (z.B. Mike Sanders / TimeMax) / Muss ich die Türe entfernen? Was ist mit der Strombelastbarkeit von Mike Sanders oder TimeMax-Fett?

Ist etwas passiert, wenn Sie die Türblätter nicht aufschrauben wollen, sondern das Schmierfett mit der 360er Sonde über einen Abfluss in die Türe sprühen? Wenn Sie TimeMax zum Beispiel auf einen hübschen und reinen Untergrund/Hohlraum anwenden, sieht es zweifellos gut aus, aber wie sieht es nach ein paar Jahren aus?

Müssen die Materialien dann vor der Weiterverarbeitung mit TimeMax restlos entsorgt werden (Entsorgung bzw. Öl- & Fettabscheider etc.)? Ansonsten sprühen Sie es über Schmierfett und Schmutz??????? Inwiefern kann das Leder restlos abgebaut werden, wenn es zuvor entnommen werden muss?????????? Passt die Müllentsorgung jemals zu einem solchen Thema, wenn Sie MikeSanders oder TimeMax Schmierstoff in Ihr Fahrzeug eingeblasen haben?

Abwasserentsorgung (Altöl usw.), also wie sieht es mit 8 bis 12 Liter Schmierfett aus?). Die Kondenswasserbildung unter den Teppichen wird sich wahrscheinlich ebenfalls auflösen. Auch Matratzen und Fette funktionieren nicht! Fette auf den Teppichen nützen auch nichts!? Ansonsten mattiert und dann dickes Schmierfett auf der Türe, so dass dadurch auch ein Schalldämpfer entwickelt wird (gleiche Wirkung wie bei den Platten)?

Besonders bei FF-ASR ist es tatsächlich so leicht, durch die Ablaufbohrungen zu injizieren oder nur ein paar Bohrungen in die Türe zu bohren und diese anschließend mit geeigneten Verschlüssen zu schließen (ich tue das zum Beispiel gerne). PX-11 ist hier besser. Dabei wäre ein strafferes Fette oder Wachstum angemessen gewesen, das ich aber aufgrund der bestehenden Anlagen nicht vertragen konnte.

Mats: ist immer ein Nachteil. Unter der Annahme, dass die Teppiche nicht für die Behandlung von Roststellen verwendet wurden, gibt es dort keinen Grund zur Sorge. Im Ernst, solche Teppiche sollten wirklich vorsichtig verlege. Bei der Verlegung von Butyl-Aluminium-Matten sollten Sie beim Abdichten darauf achten, dass kein Öl auf die Matte gelangt. 5 ) Elektrische Ableitfähigkeit mit Schmierfett (z.B. Mike Sanders / TimeMax) / Muss ich die Türe entfernen?

Was ist mit der Strombelastbarkeit von Mike Sanders oder TimeMax-Fett? Ist etwas passiert, wenn Sie die Türblätter nicht aufschrauben wollen, sondern das Schmierfett mit der 360er Sonde über einen Abfluss in die Türe sprühen? Mit TimeMax können Sie z.B. einen hübschen und reinen Unterboden/Hohlraum behandeln, der sicher gut aussieht, aber wie wird er nach ein paar Jahren aussehen?

In Bezug auf den Unterkörper ist meine Meinung, dass die wenigen Flecken, die ich vorübergehend mit MS-Fett oder PX-11 beklebt habe, rasch verschmutzt wurden. Bei einem großen Teil des Unterbodens würde ich kein Fette oder dergleichen verwenden. Müssen die Materialien dann vor der Weiterverarbeitung mit TimeMax vollständig entfernt werden (Entsorgung bzw. Öl & Fettabscheider etc.)?

Ansonsten sprühen Sie es über Schmierfett und Schmutz??????? Inwiefern kann das Leder komplett abgetragen werden, wenn es zuvor entnommen werden muss?????????? Schon aus Ihren Fragestellungen können Sie schlussfolgern, dass Schmierfett am Boden im großen Stil wohl keine gute Sache ist. Passt die Müllentsorgung jemals zu einem solchen Thema, wenn Sie MikeSanders oder TimeMax Schmierstoff in Ihr Fahrzeug eingeblasen haben?

Abwasserentsorgung (Altöl usw.), also wie sieht es mit 8 bis 12 Liter Schmierfett aus?). Bei etwa 1 kg PX-11, Mike Sanders Körperfett oder einem anderen Äquivalent ist das genug für etwa 1,5 bis 2 Quadratfuß, wie beide Brüstungsteile zusammen und lose.

Der große Teil des TimeMax- und MS-Fetts, der in den Testboxen landete und wegen der fehlenden Ablaufbohrungen, die sich gerade darunter angesammelt hatten, drin blieb.