Das so genannte Taubenfieber ist ein synthetischer Kolkrabe oder Greifvogel, der zur großräumigen und naturverbundenen Bekämpfung von Brieftauben verwendet wird. Der Täubchen erkennt die Kontur des Taubenschreckes und flieht dann zuverlässig: Besonders die Kontur eines Kolkrabens ist in diesem Kontext sehr effektiv, da er ein natürlicher Gegner der Turteltaube ist.
Manche fluchen auf die Wirksamkeit des Taubenschreckens, andere betrachten den Taubenschreck als einen gutgemeinten, aber ineffektiven Abwehrversuch ohne den Einsatz von größeren Abwehrsystemen. Damit der Benutzer den Taubenschreck richtig einsetzen kann, muss er einige grundsätzliche Verhaltensmuster der betreffenden Person kennen und seinen Taubenschreck entsprechend einrichten. So verwenden Sie den Taubenschreck richtig:
Im Grunde genommen gilt: Der Taubenschreck funktioniert. Um aber auch über einen längeren Zeitraum hinweg sicheres Taubenleben zu gewährleisten, muss der Kunststoffraben mit etwas Rücksicht und etwas Zeitaufwand verwendet werden. Wenn Sie den Taubenschreck auf den eigenen Balkonen platzieren und vergessen, haben Sie etwa eine ganze Weile Pause von den Brieftauben - dann kommen die Tiere zurück und werden nicht mehr vom Rabenschnabel beeindruckt sein.
Durch die sehr lautstarke, mobile Stadtlandschaft werden die Lebewesen verhärtet und bemerken den Kolkraben schon nach kürzester Zeit als stationäres Teil. Zur Vermeidung dieser Gewohnheit muss der Taubenschreck an einer schmalen Polyamidschnur befestigt werden, so dass er sich im Winde dreht. Wöchentlich wird der jetzt mobile Kolkrabe um einige wenige Zentimeter verschoben, damit das AAM der Brieftauben nicht abgestumpft ist.
Wird der Taubenschlag von den Tieren jedoch als harmlos eingestuft, so wird er die Tiere von nun an nicht mehr beeindrucken. Wenn du Brieftauben verscheuchen willst, musst du auch ein wenig Mühe in die Verwendung eines Kunststoffgrabens stecken. Der Dummy kann an verschiedenen Stellen installiert werden und hilft so, eine Plage bereits am Anfang zu vereiteln.
Kannst du mit einem Taubenschädling mit einem Taubenschreck umgehen? Können Einzeltiere noch in der Regel recht mühsam durch einen Taubenschreck ferngehalten werden, ist eine bereits bestehende Triebstaubplage nur mit einem Taubenschreck mühsam zu behandeln.