Rotgold

Roségold

Roségold und Roségold werden durch Kupfer gefärbt, das dem Gold zugesetzt wird. Rotes Gold ist eine Goldlegierung: Gold wird den Materialien hinzugefügt, um die Farbe zu ändern. Rotes Gold erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Infos zum Kauf von Roségold / Roségold-Schmuck.

Das legierte Roségold - woraus ist Roségold hergestellt? Juwelenführer

Roségoldlegierungen beinhalten das Allerbeste aus Weißgold, Bronze und Bronze. Rotgoldschmuck erfreut meine Lieben. Erfahren Sie mehr über die wertvollen und dekorativen Schmuckringe aus Rotgold und überzeugen Sie sich von der großen Auswahl in der Trauring-Schmiede. Roségoldschmuck ist aktueller und begehrter denn je.

Kein Wunder, denn durch die Legierungen des Edelmetalls Feingold mit Nickel und Nickel können viele spannende Farben erzielt werden. Die Goldlegierung ist leicht zu verarbeiten und beständig gegen Kratzen und andere Einflüsse. Pures Gold hat eine weiche, elastische und sehr hohe Zähigkeit und ist daher nicht so gut für die Herstellung von Schmuck in Reinform zu gebrauchen.

Feingold wird besonders oft mit Gold, Bronze und Zinn vermischt. Auf diese Weise erreichen Goldschmiede eine hohe Stärke und Stärke der Stücke und erhalten ein breites Spektrum an ansprechenden Rosé-, Rot- und Kupferschattierungen sowie weitere Bearbeitungsmöglichkeiten. Kein Wunder also, dass Meisterjuweliere ihre Rezepturen für Gold-Legierungen wie den Augenapfel bewachen und nur an die nachfolgende Generationen ausliefern.

Top-Juweliere entwerfen eine große Auswahl an schönen Eheringen, Verlobungs- und Liebesringen aus Metall. Unter den Namen Rotgold, Roségold und Roségold (in England) findet man Goldmetall. Mit einer feinen Mixtur aus Gelbgold, Weißsilber und feurigem Rotkupfer können spannende Farbnuancen erzielt werden. Mit der Zugabe von silbernem Material gewinnt man kühle Anmut und eine Steigerung des Kupfergehaltes führt zu einer deutlichen, ausdrucksstarken roten Färbung.

Heutzutage ist Schmuck in Rot- und Goldtönen von feinstem Rosa bis hin zu Dunkelrot begehrt. Roségoldringe können problemlos mit farbigen Edelsteinen kombiniert werden. Abgesehen davon sind rote Goldringe mit rot gefärbten Steinen wie Rubine, Turmaline und Stachel. Daher kommt kein Goldschmied, der an sich selbst glaubt, neben Weißgold und Gelbgold nicht ohne Eheringe aus.

Verschiedene Schmuck-Kreationen Keine Zweifel, Juwelierringe aus Rotgold sind en vogue und werden von Sternen und Sternenhimmelsrichtungen getragen. Rotgold ist in vielen Farben erhältlich und paßt zu jedem Lifestyle. Sie können einen Ring aus Rotgold für jeden beliebigen Zweck anziehen - im Arbeitszimmer, bei einer Familie oder in der Opernstube. Hervorzuheben sind besonders markante Schmuckstücke aus Rotgoldlegierungen mit einem mit kleinen Rauten oder grösseren Farbsteinen besetzten Stein.

Beliebt sind auch mehrere Metalle - Rotgold zusammen mit Weißgold, Gelbgold oder Carbon. Gold-Legierungen können auf vielfältige Weise verarbeitet werden und der Phantasie internationaler Schmuckdesigner sind keine Grenze gesetzt. Für die Verarbeitung sind keine weiteren Möglichkeiten vorgesehen. Abgesehen davon sind sie als Blume, Tier oder Zeichen wie z. B. Herzen, Ankern oder Aufschriften.

Roségoldringe sind für jedes Budget bezahlbar, 333 Rotgold mit einem niedrigeren Goldanteil ist die billigste Variante.