Richemont Uhren

Reiche Uhren

mw-headline" id="Unternehmen">Unternehmen[Bearbeiten | | | Quellcode bearbeiten]> Compagnie Financière Richemont SA ist eine schweizerische Luxusgütergruppe mit Hauptsitz in Bellevue im Genferland, die 1988 von Anton Rupert ins Leben gerufen wurde. Hauptgeschäftsfelder sind die Bereiche Juwelen, Uhren, Schreibwaren und Kleidung. Die an der SIX Swiss Exchange notierte Gesellschaft erzielt im Jahr 2012/13 mit rund 27'500 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von 10,150 Mia.

Richemont gehört damit zu den größten Luxusgütern der Erde. Zur Richemont Gruppe zählen folgende Unternehmen: Cartier (1847, Paris) - Juwelen, Uhren etc. Kunsthandwerk Van Cleef & Arpels (1906, Paris) - Juwelen, Uhren etc. Alle Gesellschaften sind vollständig im Eigentum von Richemont, mit Ausnahmen von Roger Dubuis (60%) und Net-A-Porter (50%, aber nur 25% der Stimmrechte).

Der seit 1992 im Eigentum von Richemont stehende Herrenausstatter wurde 2005 an die Spanier gruppe Torreal veräußert.

Welches sind die Richemont-Sorten?

Welches sind die Richemont-Sorten? Das Unternehmen Richemont mit Sitz in Genf gehört zu den weltweit bedeutendsten Luxusgüterkonzernen. Der Konzern besteht aus 20 Uhrenmarken, von denen 13 Uhren herstellen. Nahezu alle Uhrenmanufakturen von Richemont sind Teil der Sparte Uhrenfachgeschäfte; eine zweite Sparte besteht aus den beiden Juweliergeschäften Cartier und Van Cleef & Arpels.

Der bis zum Herbsten 2014 eigenständige Geschäftsbereich wurde mit dem Herrenausrüster Dunhill, der auch Uhren herstellt, zur Division "Other Businesses" zusammengeführt. Im Jahr 2014 entfiel auf Uhren der halbe Umsatz. Richemont auf einen Blick: Welche Marke zur Fossil-Gruppe gehört, erfahren Sie hier.

Welche Marke zu uns gehört, erfahren Sie hier. Welche Marke zur Kering-Gruppe gehört, erfahren Sie hier. Welche Marke zu LVMH gehört, erfahren Sie hier. Hier erfahren Sie, welche Marke zur Swatch Group gehört. Welche Marke zur Bürgerinitiative gehört, erfahren Sie hier. Welche Marke zur Seiko-Gruppe gehört, erfahren Sie hier.

Hier erfahren Sie, welche Marke zur Festina Gruppe gehört. Hier erfahren Sie, welche Marke zur Timex-Gruppe gehört. Welche Marke zur Movado Group gehört, erfahren Sie hier.