Die Pfeffermühle, die zu Ihren Koch- und Essgewohnheiten paßt, ist in dieser Kaufempfehlung aufgeführt. Der Paprika aus der Fabrik ist immer erfrischend und leicht zu portionieren. Die Pfeffermühle befindet sich bequem in der Handfläche. Die robuste Kaffeemühle schneidet oder mahlt Paprikakörner und oft auch andere Hartwürzensamen oder trockene Gewürzkräuter gleichmässig und ohne großen Aufwand. Damit der Paprika präzise und zuverlässig dosiert werden kann, sind MÃ??hlen einfach zu bedien.
Weil die Mühle auf die geringste Bewegung reagiert, können Sie den Paprika mit wenig Aufwand feindosieren. Elektromühlen werden von vier bis sechs Akkus angetrieben. Mit einem leichten Tastendruck tropft der Paprika mit der gewünschten Mahlgradstärke auf die Schale. Bei vielen Modellen ist auch ein schaltbares LED-Licht vorhanden, so dass Sie die Schale auch bei Halbdunkelheit präzise abschmecken können.
Paprikamühlen sind in verschiedenen Designs, Formen, Farben und Grössen verfügbar. Paprikamühlen sind mit einem Mahlmechanismus aus rostfreiem Stahl oder keramischer Masse ausstatten. In Edelstahlmühlen wird der mitgelieferte getrocknete und fester Paprika anstelle von Mehl zerkleinert. Dadurch wird das Paprikaaroma besonders gut beibehalten. Paprikamühlen mit keramischem Mahlmechanismus mahlen nicht nur Paprika, sondern auch hartnäckigere Kristallsalzkörner und kleben nicht an weichen Papiersorten.
Paprikamühlen gibt es mit einer fixen Mahlstufeneinstellung, mit bis zu sechs einstellbaren Mahlstufen und mit einer stufenlos einstellbaren Regelung. Der feingeschrotete Paprika ist für Saucen, Pastagerichte, Torten und Saucen geeignet. Mittelfreier Pfefferstreuer und kurz gebraten wie ein Rindersteak können gut mit rohem, gehacktem Paprika gewürzt werden, passend zu Gemüsen und Eintöpfen. Abhängig von Grösse und Konstruktion haben Paprikamühlen eine Kapazität von 5 bis 40 g.
Wenn sie häufig in der Kueche oder fuer regelmaessige Mahlzeiten in grossen Gruppen verwendet werden, sind Muenhlen mit grossen Kornbehaeltern ideal, da sie nicht so oft nachgefullt werden muessen. Für den seltenen Bedarf sind Ausführungen mit kleinen Kapazitäten geeignet - so kann das Grundmaterial immer seinen vollwertigen Charakter entwickeln. Hinweis: Bei trockener und dunkler Lagerung bleibt das Pfefferkorn lange Zeit frisch und würzig.
Wenn Sie die Fräse nicht regelmässig befüllen wollen, können Sie sich für ein opakes Exemplar aus Buchenholz, rostfreiem Stahl oder buntem Plastik mit einem größeren Fassungsvermögen entscheiden. Paprikamühlen bestehen aus stabilem und unzerbrechlichem Material. Sie haben die Auswahl zwischen Modellen aus transparentem oder farbigem Kunstharz wie Acryl, unbehandeltes oder gefärbtes lackiertes Holzwerkstoff oder mattes oder glänzendes Edelstahlblech.
Für Fräsen mit Schauglas ist dies entweder Acryl oder Acryl. Paprikamühlen sind in unterschiedlichen Grössen von 5 bis 40 cm Körpergröße erhältlich. Bis zu 10 cm hohe Ausführungen können problemlos transportiert und Platz sparend im Gewürzbord gelagert werden. Besonders einfach zu handhaben sind Fräsen zwischen 10 und 20 cm.
Die größeren Ausführungen vermitteln das Ambiente eines Lokals in gemütlicher Atmosphäre und sind als Hingucker in der Wohnküche oder im Speisesaal geeignet. Tipp: Wenn Sie häufiger Hochtöpfe verwenden, ist eine Kompaktmühle mit einer maximalen Breite von 20 cm die beste Wahl, damit Sie auch bei ausgefahrener Substrukturhaube genügend Platz zum Rand des Topfes oder der Pfanne haben und so das Bodenmaterial vor Dampfwolken aufhalten.
Linearfräsen aus Kunststoff oder rostfreiem Stahl haben manchmal eine Soft-Touch-Oberfläche, Ausführungen aus naturbelassenem Sperrholz sind rutschsicher. Bei vielen Modellen ist der Tropfstopp ebenfalls vorhanden oder die Mühle ist oben so angeordnet, dass nach der Benutzung keine Krumen auf der Decke auftauchen. Bei Paprikamühlen können Sie nicht nur Ihre Speisen aromatisieren, sie können auch Ihr Zuhause dank ihrer unterschiedlichen Formen, Farben und Grössen dekorieren.
Paprikamühlen aus nicht lackiertem Brennholz sehen durch die sichtbare Struktur besonders erwärmt und edl aus. In kleineren KÃ?chen und Haushalten sind die kompakten, einfach gestalteten Varianten aus Akazienholz ideal. Fräsen aus Akazienholz oder zweier Sets mit Keramikmühle und Schaufenster sind ab 20 Euro zu haben. Elektroholzfabriken sind ab 50 Euro zu haben. Hochwertige Ausführungen aus z.B. Zedern-, Oliven- oder Eichenholz sind ab 75 Euro zu haben.
Hinweis: Zweier-Sets können entweder für fein vermahlenen und gröber vermahlenen Paprika oder als Salz- und Pfeffer-Set verwendet werden. Jeder, der bei der zeitgemäßen Ausstattung seines Hauses bis ins kleinste Detaillierungsgrad auf Geradlinigkeit, coole Extravaganz und dezente Farbgebung achtet, wird sich für Paprikamühlen in einem strikten Stil aus rostfreiem Stahl, Plastik oder beschichtetem Buchenholz entscheiden.
Als Alternative zu den Farbtönen Silver, White und Black stehen Rund- oder Vierkantmühlen in starken Farbtönen wie Red oder Purple zur Verfügung. Handmühlen aus rostfreiem Stahl mit Keramikantrieb oder Elektromühlen aus farbigem Kunstoff sind ab 20 ? erhältlich. Um die Pfeffermühle diskret an die klare Einrichtung anzupassen, stehen transparente Ausführungen aus Acryl und gerade bis mittelkurvenförmige Ausführungen aus beschichtetem Hartholz oder Kunststoffe sowie aus rostfreiem Stahl zur Verfügung.
Minimodelle aus Acryl oder rostfreiem Stahl sind ab 5 Euro verfügbar, mittlere handbetätigte oder Elektromodelle ab ca. 20 Euro. Klassische Formmühlen ab 20 cm Höhe aus edlem, weißem und schwarzem Holz sind ab 50 Euro zu haben. Fräsen in leuchtenden Farbtönen wie Gelb, Rosa oder Türkis oder Ausführungen mit ausgefallenen Formaten oder Abmessungen sind für einen gezielten Stilwechsel geeignet.
Die bis zu 15 cm hohen Fräsen in starken Farbtönen wie z. B. Braun, Türkis oder Grün sowie mit gebogenen oder verspielte Konturen sind im Preisbereich von 20 bis 30 Euro zu haben. Insbesondere Hochmühlen (bis 50 cm) im italienischem Stil, wie sie in der Gastronomie häufig eingesetzt werden, sind ab 60 Euro zu haben.
Paprikamühlen sind wartungsfrei und leicht zu waschen. Bei den meisten Modellen kann die Außenreinigung mit einem weiche und leicht nass werden. Zahlreiche Handmühlen aus Plastik oder rostfreiem Stahl können auseinander genommen werden, so dass die einzelnen Teile von Hand gespült werden können, einige sind auch spülmaschinenfest. Tipp: Wenn Sie die Mühle gründlich säubern oder die Paprikasorte ändern wollen, mahlen Sie etwas rohen Reiskorn mit dem grobsten Mahlgrad.
Es verbindet mögliche Pfeffer-, Kräuter- oder Salzrückstände sowie essentielle Ökos. Dabei ist die rechte Pfeffermühle ein sinnvolles Accessoire und besticht durch ihre Funktionsfähigkeit und ihr attraktives Äußeres. Nicht nur die Inneneinrichtung und Optik spielt bei der Auswahl des richtigen Models eine wichtige rollende Funktion, sondern auch Ihr Einrichtungsstil: Paprikamühlen aus ungemaltem Edelsteinholz mit oder ohne Fenster entsprechen dem Landhaus-Stil.
Die kompakten, handbetätigten Ausführungen sind ab 20 , die elektrischen ab 50 ? erhältlich. Der moderne Möbelstil bietet Hand- und Elektrofräsen mit zurückhaltender Formgebung aus rostfreiem Stahl, Plastik oder Hölzern in subtilen Farbtönen wie z. B. Schwarz, Grün, Weiß oder Schwarz sowie Grün und Lila. Der klassische Wohnstil wird durch diskret gebogene und lineare Fräsen aus Acryl, Parkett oder rostfreiem Stahl ab 5 ? harmonisiert.
Ein bewusster Stilwechsel wird durch auffallend gestaltete oder extra große Models und Fräsen in Rosa, Türkis oder Gelb ab 20 ? ermöglicht.