Die Tudor-basierte T20 ist in der Diver's Watch angekreuzt. Mehr dazu lesen.....
Auf ihr befand sich eine klassiche Fliegeruhr mit großen leuchtenden arabischen Ziffern und Basteleien. Der Markenname Patek Philippe auf dem Ziffernblatt war jedoch verblüffend. Gut gemacht, das Ganze hat nur einen Fehler: Patek Philippe würde eine solche Uhr nie herausbringen. An der Baselworld 2015 stellt Patek Philippe mit der Calatrava Piloten-Reisezeit 5524 eine Fliegeruhr vor.
Die Markenfreunde hatten sich gerade erst an die im vergangenen Jahr vorgestellte 5960/1A angewöhnt, so dass nun wieder ein völlig unberechenbares, ja sogar völlig neuartiges Model auftaucht, das, wenn auch etwas Patek-untypisch wirkt. Ohne jeglichen geschichtlichen Hintergrund startet Patek nicht die Fliegeruhr.
Weil die Genfaner Werkstätte in den 1930er Jahren einmal mehr Pilotuhren entwickelt hat, wenn auch ausschliesslich für das Wehr. Heute befinden sich zwei davon in der Kollektion des Patek Philippe Museums. Patek Philippe verwendet diese Funktionalität beim 5524 nicht, da dies in GPS-Zeiträumen nicht mehr von Bedeutung ist. Der Calatrava Piloten ist mit dem 1959 entwickelten Reisezeitmechanismus ausgestattet.
Dieser Teil des extrem präzisen (-3/+2 Sek. / Tag) Automatikkalibers 324 S C FUS mit Gyromax-Unruh und Spiromax (Silinvar Silikon) Spiralfeder ist im vorliegenden Exemplar aus der Patek Acquanaut Travel Time 5164A bekannt. Eine Neuerung des 5524 ist die Ziffernschrittfolge im 3-Tage-Takt. Die Calatrava-Pilotanlage ist mit einer zum Patent angemeldeten Schmelzsicherung ausgestattet, um ein unbeabsichtigtes Auslösen der weit vorstehenden Drucktasten zu vermeiden.
Inspiriert wurde Patek hier von der Lackierung von amerikanischen Kampfflugzeugen der dreißiger Jahre. Der Calatrava Piloten ist zur Zeit nur als 5524G, Weißgold-Modell erhältlich. Mit der 5524 hat Patek nämlich eine wunderschöne Fliegeruhr auf den Markt gebracht. Es handelt sich in diesem Fall um eine verhältnismäßig einfache, klassisch anmutende Grand Taille Calatrava.
Weshalb diese Uhr, die trotz ihrer historischen Begründung so atypisch ist wie kein anderes Model im Handel. Auf eine Uhr, auf die kein Patek-Fan je warten würde, eine Uhr, die - ja, was ist das schon? Der Einstieg in die Luftfahrt als Alternative zum Acquanaut? Schwer zu beurteilen, welchen Weg Patek gehen will und wird mit dem Piloten gehen.
Jedenfalls macht ihr außergewöhnliches Aussehen sie zu einem der spannendsten Partner der jüngsten Zeit. Noch etwas anderes beweist dieses Modell: Patek Philippe ist immer für eine große Ueberraschung gut. Der Patek Philippe Calatrava Piloten Reisezeit 5524G-001 kosten 41. 260 EUR.