hervorragender Zustand: Uhr, die keine oder nur geringe Gebrauchsspuren aufweist, wenn mit Lederarmband, dann mit neuem/neuem Lederarmband und in der Regel mit Originalbox und Originalpapieren. Guter Zustand: Uhr, die altersgerechte Gebrauchsspuren aufweist, aber keine Kratzen, Spuren oder Schäden aufweist. Jahrgang: Jahrgang oder antike Ware bezeichnen wir alle Models, die nicht mehr produziert werden.
Jäger-LeCoultre | Reverso Classic Duetto Kleine rosa Golduhr mit Karo und Alligatorlederband
In den 1930er Jahren wurde die formschöne Uhr "Reverso" von Jaeger-LeCoultre auf den Markt gebracht, die es dank eines Drehmechanismus erlaubt, sie an unterschiedliche Gelegenheiten anzupassen. In der Version "Classic Duetto" ist das 21 Millimeter dicke Rotgoldgehäuse und das schicke, schmale Alligatorlederband für zarte Handgelenke besonders geeignet.
Kordas Halsband Diane, Kordas Halskette Diane, Anita Ko Ohrringe, Kordas Ring Diane, Stella McCartney Blazer, The Row T-Shirt.
Die Reverso ist die bekannteste und erfolgreichste Armbanduhr des Schweizer Luxusuhrenherstellers Jäger-LeCoultre. Dieses klassische rechteckige klassische Uhrwerk mit Wendegehäuse ist auch mit ewigem Kalender, siderischer Stunde und Tourbillon erhältlich. Quand il votre de pense à Jäger-LeCoultre, vous vous vous vous vous vous de Reverso. Im Jahr 1930 für Polospieler entwickelt, ist der rechteckige Zeitmesser das emblematischste Modell von Jäger-LeCoultre.
Die Polospieler beschwerten sich damals darüber, dass ihr Uhrglas während der Spiele oft zerbrach, weshalb Jaeger-LeCoultre einen Zeitmesser mit einem Wendegehäuse entwickelte, um das empfindliche Zifferblatt zu schützen. In den Temps hat sich die Uhr zu einem Statussymbol und einer Ikone entwickelt; Könige und Prominente gehören zu denen, die eine Reverso getragen haben.
Die Reverso debütierte auch auf der Großleinwand und erschien auf Bruce Waynes Handgelenk, auch bekannt als Batman, in The Dark Knight Risks (2012). Wenn der Vorschlag bisher nur einfache Zeitmesser enthielt, so gibt es nun Versionen mit komplexen Komplikationen wie z. B. ein Tourismusprotokoll oder einen Minutenrepeater. Die große Komplikation von Jaeger-LeCoultre in Triptyque, ausgestattet mit einem ewigen Kalender, einem Turbillon und einer siderischen Zeit, ist ein gutes Beispiel für feine Uhrmacherkunst.
La votre de la puede de la puede de la votre de la votre ca. 340.000 euro. Gibt es eine Jaeger-LeCoultre Reverso? Die Reverso ist in mehreren Versionen für Männer und Frauen erhältlich, von einfachen und klassischen Modellen mit zwei oder drei Zeigern über Duoface- oder Duetto-Versionen mit beidseitigem Display bis hin zu komplexen Uhren mit Komplikationen wie Tourbillon oder Minutenrepeater.
Die Versionen mit etwas billigerem und genauerem Quarz sind ebenfalls erhältlich. Sie können ein Gehäuse aus Edelstahl, Rotgold, Weißgold oder Platin wählen und es mit einem Straußen-, Kalbs- oder Alligatorlederband kombinieren. Die Grande Reverso Ultra Thin 1931 retro, die Jaeger-LeCoultre 2011 anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Uhr auf den Markt brachte, kommt dem Originalmodell der 1930er Jahre am nächsten.
Die Reverso wurde ursprünglich für Polospieler entwickelt, aber diese schlanke 7-mm-Uhr ist zur perfekten Dressuruhr geworden. Jäger-LeCoultre konnte dank des kleinen internen manuellen 822-Uhrwerks eine so edle Uhr kreieren. Le Zifferblatt ist sauber und einfach mit dünnen Indexen und ohne Sekundenzeiger. Das Modell 2011 ist in Edelstahl oder 18 Karat Rotgold erhältlich.
Es regnet in drei horizontalen Nuten am Boden des Wendegehäuses und betont die Eleganz der Einflüsse, die das Art-Deco-Design des Zeitmessers ausmachen. Die Grande Reverso Ultra Thin 1931 von 1931 ist jetzt auch mit einer kleinen Sekunde bei sechs Uhr erhältlich. Sie haben die Möglichkeit, gebrauchte Modelle in sehr gutem Zustand ab ca. 6.000 Euro zu kaufen, während neue Modelle in Weiß- oder Rotgold mit einem kleinen Sekundenzeiger ca. 11.000 Euro kosten.
Die Reverso Classic Uhren, die in verschiedenen Größen und mit Quarzkaliber, manuell oder automatisch, erhältlich sind, sind etwas günstiger als diese speziellen Retro-Modelle. Die neuesten Quarzmodelle sind für rund 3.400 Euro erhältlich, die mechanischen Brüder und Schwestern für rund 4.500 Euro. Das Modell mit der größten Komplexität in der Reverso-Kollektion ist die Grande Complication à Trilog.
LeCoultre Grande Complication in Triptyque hat drei Hauptfunktionen: Sie zeigt die Standardzeit sowie die Sternzeit an und hat einen ewigen Kalender. Die Temps basieren auf der Rotationsgeschwindigkeit der Erde in Bezug auf die feste Position der Sterne und weichen um etwa vier Minuten pro Tag von der Standardzeit ab.
Die Reverso aus Weißgold zeigt auf dem vorderen Zifferblatt die Standardzeit an und verfügt über eine 24-Stunden-Anzeige, ein Tourenrad und eine Gangreserve für den Kalender. Ein Kalender für die Ewigkeit, eine Sternenkarte und ein Sternzeichenkalender sowie die Anzeige von Sternzeit, Mondphasen, Sonnenauf- und -untergangszeiten befinden sich auf der Rückseite.
Seit dem Jahr 1990 produziert Jaeger-LeCoultre Reverso-Modelle mit Komplikationen wie Ewiger Kalender, Minutenrepetition oder Turmband sowie Chronographen-Versionen. Die Tourbillontemps sind die Spezialität von Jaeger-LeCoultre; 2004 begeisterten sie die Uhrenwelt mit ihrem sphärischen Turbillon, dem Kreisel. Die Tourbillons haben einen Ausgleichsflansch, eine Spirale und einen Auslass, die zusammen in einem Käfig angeordnet sind, der sich pro Sekunde vollständig dreht.
ABRAAM-Louis Breguet erfand diesen Mechanismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts, um die Abweichungen der Taschenuhr durch die Schwerkraft auszugleichen. Diese Karrenunterschiede erklären sich dadurch, dass die meisten Männer ihre Taschenuhren damals senkrecht in den Westentaschen trugen. Jäger-LeCoultre hat das Tourbillon mit seinem Kreiseltourbillon verbessert. Jäger-LeCoultre hat bereits drei Generationen dieses einzigartigen Mechanismus produziert.
Die Modelle Reverso mit Kreiseltourbillon sind hervorragende Beispiele für die feine Uhrmacherei. Die Boîtiers sind ausschließlich in der Lage, in der Lage, über Platin oder Platin zu verfügen. Eine neue Reverso in Rotgold mit Kreiseltourbillon kostet fast 250.000 Euro; eine Platin-Reverso mit Standard-Tourbillon liegt in der gleichen Preisklasse. Die Reverso Duoface, die 1994 auf den Markt kam, ist für Geschäftsleute und Vielreisende interessant.
Der Kadraner zeigt die Ortszeit und die Rückseite die Zeit einer anderen Zeitzone an. Das Boîtier ist in Edelstahl oder in Gelb-, Weiss- oder Rotgold erhältlich, und die arabischen Ziffern dienen als Zeitmarkierungen. Le Tribute Duoface ähnelt mit seinen Stick-Indizes den ersten Modellen der 1930er Jahre.
Die Montagen von gebrauchten Golduhren kosten rund 7.500 Euro, neue Versionen sind ab 15.500 Euro deutlich teurer. Die Idée de la Reverso entstand 1930, als britische Kolonialbeamte mit Sitz in Indien den Schweizer Geschäftsmann César de Trey um eine Armbanduhr baten, die einem Polospiel standhalten konnte.
Die Beamten beschwerten sich oft darüber, dass das Glas ihrer Uhr während der Spiele zerbrach. Die Trey begann mit der Bearbeitung ihrer Anfrage und wandte sich an Jaeger-LeCoultre. 1931 war die Uhr bereit für den Verkauf. Das Boîtier war vollständig umkehrbar, was es erleichterte, das frontseitige Zifferblatt zu schützen.
Die Reverso wurde im selben Jahr auf den Markt gebracht und wurde ein Erfolg.