Die Franck Muller Watchland AG positionierte sich im Bereich Luxus. Der jährliche Produktionswert beträgt rund 50.000 Exemplare, die zum Teil aus der hauseigenen Fertigung stammen. Mit rund 500 Mitarbeitenden erzielte das Unter-nehmen 2006 einen Jahresumsatz von 250 Mio. CHF. Die Firma wurde 1991 von dem genfischen Uhrenhersteller und Designern Francesco "Franck" Muller und Vartan Sirmakes, einem Edelsteinschleifer armenischen Ursprungs, aufgesetzt.
In der Spitze des Jahres 2002 erzielte das Traditionsunternehmen einen Jahresumsatz von CHF 400 Mio. bei einer jährlichen Produktion von rund 50'000 Einheiten. Müller hat seinen Einfluß verloren, hält aber nach wie vor die Hälfte der Anteile an der Gesellschaft. Im Jahr 2005 übernahm das Unter-nehmen unter der Führung von Vartan Sirmakes weitere Warenzeichen.
Sein Sohn entwickelte von klein auf ein wachsendes Interesse an allen mechanischen Geräten. Après 4 Jahre lang an der Genfer Uhrmacherschule studiert, wurde sein Ruf bald gefestigt: Ausgestattet mit außergewöhnlichen technischen Talenten, schickten ihm Auktionshäuser und Sammler aus aller Welt ihre Schätze zur Restaurierung.
Die jährlichen Verkaufszahlen für den Bereich der Uhren sind sehr hoch. Nach einigen Jahren in der Branche begann er, einzigartige Zeitmesser unter seinem eigenen Namen zu kreieren. Es steht ihnen allen ein kompliziertes Uhrwerk zur Verfügung, das nur von selbst entstanden ist. Es besteht eine Nachfrage auf dem Markt nach Sammlern, die nach Einzelstücken suchen. Nach Bedarf hat er es seitdem jedes Jahr geschafft, eine Weltneuheit zu enthüllen und Komplikationen zusammenzustellen, die noch nie zuvor geschaffen wurden.
Es ist ein vor mehr als 200 Jahren gegründetes Unternehmen mit dem Ziel, eine höhere Präzision bei Uhren zu erreichen. Mit einem Tourbillon, das von vorne sichtbar ist, schuf Franck erstmals ein Tourbillon. Verträge mit Tourbillons, bei denen sie nur von hinten sichtbar waren. Er wurde am 18. Lebensjahr auf Anraten seines Onkels, der dort seit 1952 gelebt hatte, nach Genf gezogen.
Die Zusammenarbeit war sehr erfolgreich und sie konnten namhafte Kunden wie Herrn Roth gewinnen.