Fitness Tracker mit Puls

Der Fitnesstracker mit Puls

Richtiges Training - Fitness Tracker mit Pulsmesser Folgende Fitnesstracker besitzen Sensorik zur Messung des Pulses vor, während und nach dem Sport und ermöglichen so ein gezieltes, gelungenes und kontrolliertes Training: Warum überhaupt den Puls erfassen? Als Indikator für die Beanspruchung des Organismus dient der Herzrhythmus. Bei körperlicher oder geistiger Beanspruchung steigt die Herzrate.

Im Prinzip bedeutet ein kleiner Impuls eine geringe Last, ein großer Impuls eine große Last. Zusätzlich zur Ruheherzfrequenz ist die maximale Pulsfrequenz ein wichtiger Faktor beim Ausüben. Die maximale Pulsfrequenz gibt die Pulsfrequenz bei höchster Anspannung an. Denn nur wer seine maximale Pulsfrequenz weiß, kann darauf achten, dass er beim sportlichen Einsatz nicht zu viel Druck auf Leib und Seele ausübt und in gewissen sensiblen Gebieten trainiert.

Wodurch kann der maximale Puls ermittelt werden? Der maximale Puls (HFmax) kann mit der folgenden Faustformel errechnet werden: 1: Die maximale Pulsfrequenz ist jedoch von vielen verschiedenen Einflussfaktoren abhängig (z.B. Gender, Lebensalter, Gewicht, Trainingsbedingungen, Tagesform), daher ist diese Form nur ein Anhaltspunkt. Wenn Sie Ihren eigenen Puls exakt bestimmen wollen, kommen Sie nicht darum herum, Ihren eigenen Puls während der Anstrengung maximal zu belasten und aufzuschreiben.

Geeignet sind dafür Fitnesstracker mit Pulsmesser oder HR-Brustgurt. Wie kann ich mit meiner maximalen Pulsfrequenz umgehen? Durch die Kenntnis, wie hoch die maximale Pulsfrequenz ist, kann das Trainieren spezifisch in gewissen Gebieten ablaufen. Abhängig von der Pulsfrequenz werden die folgenden Bereiche unterschieden: Mit einer Pulsfrequenz von 60-70% des maximalen Pulses werden etwa 60% der erforderlichen Leistung durch Fette bereitgestellt.

Weil der Prozentsatz zu Anfang der Last noch gering ist und bei Dauerbelastung zunimmt, sollte das Trainieren in diesem Gebiet mind. 45minütig sein. Trainiert man den Organismus im Impulsbereich zwischen 70-80% des maximalen Pulses, reduziert sich die Energiezufuhr durch Fett auf ca. 40%. Die Ausbildung in diesem Gebiet ist besonders vorteilhaft für den Aufbauprozess.

Diejenigen, die mit einem Puls über 85% des maximalen Pulses trainieren, setzen ihren Organismus großen Belastungen aus. Jeder Bereich bildet den Organismus auf eine gewisse Art und Weise aus, so dass es nötig ist, seinen maximalen Puls und den aktuellen Puls während des Trainierens zu wissen.