Fitness Armband Samsung

Eignung-Armband Samsung

? Samsung GearFit2 Android- und Samsung-Smartphone-Nutzern steht eine sehr große Vielfalt an Funktionen zur Verfügung, die kaum ein anderes Armband dieser Größenordnung hat. Wie gut das neue Samsung-Armband wirklich ist, zeigen wir Ihnen in unserem Test des Samsung GearFit2. Weiter: Die filtrierbare Gesamtübersicht aller Samsung-Armbänder. Die GearFit2 von Samsung ist eines der hochwertigsten Modelle und wird von Samsung als GPS Smart Watch mit aktiven Tracking-Funktionen vertreib.

Der GearFit2 ist je nach Handgelenkumfang zwischen 28 und 30 g schwer und hat dank seines niedrigen Gewichtes keine negativen Auswirkungen. Die ganze Smart Watch sieht in Aussehen und Ausführung edel und attraktiv aus. Mit dem integrierten GPS-Modul ist das Samsung GearFit2 ein absolutes Muss und hebt sich von der Menge ab.

Mit Hilfe von GPS wird kein Handy gebraucht und die Funktion zur automatischen Aktivitätsverfolgung ermöglicht es dem Benutzer, den aktuellen Sport zu bestimmen und dann einen geeigneten Trainings-Modus zu aktivieren. Diese werden erfasst, auf das Handy überspielt und in der Samsung S Health App abgespeichert. Im Schritt Herausforderungen können sich die Anwenderinnen und Anwender gegenseitig bewerten und miteinander verglichen werden.

Bei den Trainings kann der Sender über seinen eigenen Player wiedergeben. Der Benutzer verfügt über 4 GB Speicherplatz für Musikdateien. Darüber hinaus verfügt der Verfolger über einige Smartwatchfunktionen und kann diverse Meldungen vom Handy ausgeben. Darüber hinaus ist die Smart Watch bis zu einer maximalen Tiefe von 1,5 Metern und bis zu 30 min wasserfest, jedoch nicht zum Baden geeignet.

Die Uhr wird über das Handy eingestellt und der Benutzer muss dazu eine Applikation von Samsung einrichten. Dieser ist im Google Shop kostenfrei erhältlich und funktioniert ausschliesslich auf einem androiden Handy. Das Setup selbst nimmt nur wenige Augenblicke in Anspruch und ist sehr simpel und sollte auch für ungeübte Anwender kein Problem darstellen.

Die Anwendung wird jedoch nur zum Einrichten und Steuern des Trackers verwendet. Zur Verwaltung der Fitness-Daten auf dem Handy muss die S Health-Anwendung installiert sein. Nebenbei bemerkt, das Getriebe 2 arbeitet fast ausschliesslich mit Samsung und Android Smartphones - eine Schande. Der Samsung GearFit2 kann mit einfachen Handgriffen bedient werden und spricht sehr genau darauf an.

Die beiden Knöpfe auf der rechten Bildschirmseite aktivieren den Aufspürer. Das Watchface ist der Hauptfenster, in dem Benutzer ihre eigenen Dateien löschen können. Der Betrieb läuft problemlos und das Bild kann dank einer hochauflösenden Darstellung von 216 x 432 Bildpunkten sehr gut abgelesen werden.

Die 200 Milliamperestunden Batterie liefert der Smart Watch durchschnittlich 3-4 Tage lang Energie. Das Gerät kann leicht in der Duschkabine benutzt werden. Laut Samsung, wie bei den Modellen Fitness und Fitness, sollte die neue automatische Aktivitätsverfolgung verschiedene Tätigkeiten automatisch erfassen und richtig verfolgen. Ähnlich wie bei den Konkurrenten Fitness und Fitness zeichnet sich diese Funktionalität in der Realität jedoch noch nicht durch eine 100% zuverlässige Aktivitätserkennung aus und merkt oft nicht, dass überhaupt etwas unternommen wird.

Eine Kopplung eines Brustgurtes mit dem GearFit2 ist nicht möglich. Bei der Besteigung von 9 Stockwerken zählt der GearFit2 nur 6, vermutlich weil hier 3,0m als Basis für ein Stockwerk verwendet werden. Während unserer Testwanderung, die mit GPS (Smartphone und M400) mit 1,0km gemessen wurde, war die Vermessung mit 1,1km etwa 100m hoch.

Der Samsung GearFit2 greift ein, wenn sich der Benutzer nicht zu lange aufhält. Auf diese Weise kann der Anwender verhältnismäßig rasch erkennen, ob er sich gebessert hat oder nicht. Im Großen und Ganzen entspricht die Applikationsqualität jedoch nicht ganz der von Garmin, Fitness und Kiefer. Der GearFit2 von Samsung ist ein würdige Weiterentwicklung des populären Fitnesstrackers und besticht durch viele sinnvolle Neuerungen.

Der Fitness-Smartwatch hat eine hohe Qualität und ein attraktives Dessin. Es hat viele hilfreiche Funktionalitäten und ist dank des Tizen-Betriebssystems sehr leicht zu bedien. Der Anwender braucht also während des Trainings kein Handy und bekommt auch ohne dieses extrem genaue Messwerte. Sämtliche Fitness- und Trainingsfunktionen funktionieren mit echter Präzision und Zuverlässigkeit.

Er kann auch als Smart-Uhr verwendet werden und stellt alle wesentlichen Meldungen unmittelbar auf seinem gestochen scharfem und gut lesbarem Bildschirm dar. Unglücklicherweise kann es nur mit Android-Smartphones verwendet werden und so können iOS- und Windows-Telefonbenutzer in die Tube blicken. Für den GearFit2 können wir auf jeden Falle eine Empfehlung zum Kauf geben!