Edox Uhren Qualität

Die Edox-Uhren Qualität

Umgekehrt bedeutet das, dass Edox-Uhren nicht gut sind? Die Edox Chronometer gibt es viele gute, aber welche sind die besten? Von diesem exquisiten Geschenk beeindruckt, überzeugte sie ihren Mann, im nahen Biel mit der Herstellung von Uhren zu beginnen.

Die Edox-Uhren - Models, Tarife, Preise, Historie

Heute, wie damals, ist Edox der Eigenständigkeit und Erneuerung verpflichtet. Sportlich-funktionelle Uhren sowie formschöne Werke der Höchsten Uhrmacherkunst sind ebenso charakteristisch für die Edox-Serie. Sehr beliebt sind die Edox-Sportuhren, die mehrere Modellreihen umfassen: Der Grand Ocean mit Models wie der chronographischen Automatik oder der Day Date Automatic, der Class-1, zu der die beliebte Chron Offshore Automatic und der Wellenreiter-Regler gehören, sowie die HydroSub Taucher- und die Rennfahrer-Uhren der Chronorally-Serie.

Im Rahmen der Uhrenkollektion Kunst der Uhrmacherei vereinigt das Haus aussergewöhnliche Sondereditionen. Das erste ist das Edox Ghost Ship, ein Stoppuhr mit einem Skelettwerk, das von vorn und von hinten durch Saphirglas ersichtlich ist. Andererseits beinhalten die Edox-Sonderausgaben eine neue Ausgabe des Geoskops und die limitierte Ausgabe des 130. Jahrestages von Les Bémonts.

Rund um Edox - Neuigkeiten, Historie, Modellübersicht, Modelle

Mit dem 1961 eingeführten Delfin, der trotz aufgeschraubter Kappe dank eines durch ein patentiertes Kronensystem mit Doppeldichtring bis 20 Bar Wasserdichtheit aufweist, setzt die Firma Edox ihren ersten sportlichen Durchbruch. Auch die Uhren der Class-1-Serie trugen bis zu 50 Riegel, mit denen Edox 2006 wieder unter dem eigenen Markennamen auftrat.

Bei der Weltmeisterschaft der namhaften Motorbootrennserie Class-1 wurde die Firma Edox im vergangenen Winter zur Zeitnehmer-Marke Timekeeper ernannt, die neben zahlreichen Wasser- und Rennveranstaltungen auch Extremaläufer wie den Elektrostuntman und den Extremitaucher Christian Redl unterstützt. Darüber hinaus ist die Brand auch Kooperationspartner des Sauber F1 Formel 1 Rennstalls. Der 20 bar wasserfeste Delfin, der eigens für den Seeverkehr konzipiert wurde, war bereits 1961 auf dem Markt.

Im Jahr 2013 wurden die wetterfesten Sportarmbanduhren wieder in die Sammlung integriert. Die Grand Ocean Collection ist seit 2009 Teil des Edox Uhrenportfolios. Es ist aus dem Bekenntnis der schweizerischen Modemarke zum Yachting in Dubai entstanden. Die Grand-Ocean Modelle sind als offizielle Zeitnehmerin der extremen Sailing Serie für den Gebrauch im und um das Meer herum konzipiert.