Iwc Quarzuhren

Quarzuhren von Iwc

Auf der anderen Seite: Ich mag wirklich nur die Portugiesen von IWC. Tolle Quarzuhren In den Weihnachtsferien 1969 stellte seiko der Weltöffentlichkeit die weltweit erste Quarz-Uhr vor: den Astro. Auf der einen Seite bekam die Menschheit einen unglaublich einfachen, genauen und verlässlichen Uhrentyp mit einer Technologie, die nicht nur für Spitzenleistungen sorgte, sondern auch äußerst preiswert war. Auf der anderen Seite kam die Quarzuhrkrise hinzu - eine Kulturkrise, die viele Modemarken in die Knie zwang, vielen Menschen ihren Arbeitsplatz kostete und den Verfall der Jahrhunderte alten schweizerischen Uhrmacherkunst einleitete.

Mit der Einreichung einer tragbaren Quarzglasuhr (QC-951) beim Wettbewerb der Swiss Chronometer und dem zehnten Rang wurde den Schweizerinnen und Schweizern auch deutlich, dass das Rennen um die erste quarzgefertigte Armbanduhr bereits gestartet war - und wir wissen, wie es ausgegangen ist. Damals beschäftigten sich bereits mehrere Hersteller mit Quarzen, von denen die wohl berühmteste Patrone war.

Für die meisten von uns war eine Quarzglasuhr der Eintritt in die Armbanduhrwelt und damit auch der Anfang unserer jetzigen Leidenschaft für Zeitmesser. Ein Gefühl, das letztendlich viele vom Ticking des Quarzs bis zur kriechenden zweiten mechanischen Uhr führte. Selbst wenn eine Quarzglasuhr wahrscheinlich ganz oben auf der Wunschliste steht, wollen wir Ihnen hier einige Beispiele zeigen, die selbst der überzeugendste Uhrensnob gerne an seinem Armband trägt.

Der Oysterquarz von der Firma St. Gallen ist vielleicht eine der spannendsten Adressen einer der grössten Modemarken der Weltgeschichte. Nun, anfangs wollte die Firma nicht wirklich in den Quarzuhrmarkt vordringen. Es handelt sich auch um einen Uhrenhersteller einer der bekanntesten Hersteller von Quarzuhren: Patrick Philippe. Unter der Nummer 3587 stellte das Traditionsunternehmen ein für seine Maßstäbe sehr außergewöhnliches Produkt vor.

Die Edition war nach ihrer Markteinführung 1969 auf wenige hundert Stück begrenzt. Der 3587 hatte auch ein typisch 70er Jahre Design. Er war polsterförmig und in drei Versionen erhältlich: mit Riemenbefestigung, mit integrierter Riemenbefestigung und mit eingebautem Gurt. Die herausragendste Eigenschaft der Philippe Reference 3587 von Patent Philippe waren die Armreifen, die von einem dritten Unternehmen exklusiv für Patent angemeldet wurden.

Ein weiterer bemerkenswerter Quarz ist sicherlich die IWC Electronic Beta 20, die von demselben Uhrwerk wie die Patent Reference 3578 mit Strom versorgt wird: IWC Shanghai soll rund 600 Kopien der Beta 20 in zwei Versionen hergestellt haben: "International" und "Da Vinci", die in den Werkstypen rostfreier Stahl, 18karätiges Gelb- und Weißgold und Platin angeboten wurden.

Die IWC hat viel Zeit damit verbracht, das richtige Case für die Beta 21 zu entwerfen, daher die unterschiedlichen Konstruktionen, die alle gut angenommen wurden. Es sei darauf hingewiesen, dass man ein IWC Beta 21 mit einem Originalwerk nie verschenken sollte, wenn man es in die Hände bekommt, denn viele von ihnen wurden später durch das neue, verlässlichere Beta 22 ersetzt.

Das sind also einige Quarzuhren, die Sie vielleicht nie auf den zweiten Blick gesehen haben.