Diesel Hybrid Smartwatch

Smartwatch Diesel Hybrid

Diesel On Time Hybrid Smartwatch - Smart Watch. Dieser Smartwatch ist derzeit nicht in unserem Geschäft erhältlich. Der Diesel Smartwatch gehört zu den Kleidungsstücken der ersten smart collection des Italieners, die im Spät-Sommer 2016 vorgestellt wurde. Der populäre Diesel-Look klassischer Analogzifferblätter im stabilen Edelstahlgehäuse trifft auf intelligente, aber dennoch diskret verborgene Funktion.

Das renommierte italienische Modehaus steigt mit der DieselOn-Kollektion ebenfalls in den Wearables-Markt ein und stellt die erste Diesel Smartwatch vor. Dies tritt in Gestalt einer Analoguhr auf und manifestiert sich gleichzeitig in der dem Produzenten bekannten männlichen Ausstrahlung. Die Uhr verfügt jedoch über eine Reihe intelligenter Funktionalitäten, die den klassischen, stilvollen Wegbegleiter am Arm auf den ersten Blick nicht wie einen tragbaren Gegenstand erscheinen lässt.

Der Diesel Smartwatch wird ab Mitte 2016 in fünf Farbvarianten verfügbar sein. Der Diesel Smartwatch kommt in der gewohnten Herren-Optik mit einer 47 x 58 Millimeter großen schwarzen Blende in zwei unterschiedlichen Grau-, Silberschattierungen oder Goldtönen. Der Anschluss an das Android-Smartphone ab V4. 4.4 oder an iOS-Geräte ab V8.2 erfolgt über das energiesparende System BT&T.

Der DieselOn Time Hybrid Smartwatch ist nach 5 ATM-Zertifizierung bis 50 Metern Wasserdichtheit. Die Analoguhren müssen bei Reisen in andere Zeiten von Hand gewechselt werden, während die Diesel Smartwatch dies unabhängig und dank der Synchronisierung mit dem Handy tut. Diesel Smartwatch informiert seine Benutzer diskret über ankommende Gespräche auf dem Handy, um seinem Ruf gerecht zu werden.

Kombiniert mit dem formschönen Äußeren erlebt der Anwender dieser DieselOn Time Hybrid Smartwatch unscheinbar, wenn auf seinem Handy etwas passiert, ohne es aus der Hosentasche nehmen zu müssen. Trotz allem ist der Eigentümer der Diesel Smartwatch immer auf dem neuesten technischen Niveau. Doch damit nur die wirklich wichtigsten Rufe und Meldungen auslaufen, hat diese intelligente Uhr Filterfunktionen, mit denen der Benutzer bestimmen kann, welche Information ihn direkt erreicht und welche nicht.

Der Diesel Smartwatch kann den Benutzer entweder über einen Schwingungsalarm oder über eine besondere Position der Hände alarmieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern intelligenter Uhren verlässt sich das Unternehmen Diesel nicht auf eine Batterie für seine intelligente Uhr. Vielmehr entfällt das ständige Aufladen, da der Diesel Smartwatch die benötigte Leistung in Form einer Knopfzellenversorgung bereitstellt.

Mit der Entscheidung für eine Knopfzellenbatterie stellt sich Diesel auf einen wachsenden Markttrend ein. Da viele smarte Uhren mit den integrierten wiederaufladbaren Batterien nach wenigen oder sogar nur einem Tag wieder an das Stromnetz angeschlossen werden müssen, wird dieses Konzept oft kritisiert. Dass sich der Inhaber der DieselOn Time Hybrid Smartwatch nicht dauernd darum kümmern muss, ob sein Gefährte am Handgelenk noch genügend mit Strom gespeist wird, sprechen für die Benutzerfreundlichkeit.

Die Link-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Musikanwendung Ihres Handys über Diesel Smartwatch zu steuern, um den folgenden oder vorhergehenden Song zu beginnen, anzuhalten oder zu überspringen. Zum Auffinden und Anhören eines Wunschtitels kann das Handy wieder in der Hosentasche sein. Dank der Entlastung vom Handwurzelgelenk ist der vollkommene Selbstläufer auch ohne ausgestreckten Handgelenkarm im Foto möglich.

Dazu kann der Kameraauslöser auch über den Diesel Smartwatch angesteuert werden. Bei einer Bluetooth-Verbindung zwischen dem Diesel Smartwatch und dem Handy kann eine Suche ausgelöst werden. So ertönt ein Alarmsignal und sollte so schnell wie möglich wieder gefunden werden. Diese Diesel-Smartuhr kann wie eine typische Smartuhr auch die grundlegenden Tätigkeiten des Benutzers einfangen.

Zur weltgrössten Uhren- und Schmuckenmesse Baselworld 2017 bauen die Brands der Fossil-Gruppe ihr Angebot an smartem Schmuck aus. Der Diesel On Time Hybrid Smartwatch erhält dabei zwei neue Ergänzungen in neuen, beeindruckenden Ausführungen. Auch Fashionistas mögen den Namen Diesel im Bereich Kleidung kennen, denn die Jeanshose dieses Unternehmens ist seit mehr als 30 Jahren sehr gefragt.

Wearable Tech" ist seit Anfang 2016 in Deutschland verfügbar, die ersten smarten Uhren und Armbänder dieser Manufaktur. Wir haben die DieselON Time erhalten und wurden natürlich gleich geprüft. Nicht das schlichte und dezente Erscheinungsbild der Dieselprodukte ist bekannt, sondern das Umgekehrte. DieselON Time ist da keine Ausnahme. So ist es auch.

Der Versand findet in einem kubischen Karton statt, der eine weitere Schachtel in Leder-Optik aufnimmt. Auf einem Polster sitzt der Dieselson. Der Smartwatch wird nicht von einer Batterie, sondern von einer Knopfbatterie des Typs KR2430 gespeist. Als ich den Dieseltank anlegte, dachte ich: Ist er groß! Die Smartwatch ist immer am Arm.

Die Skala ist geschwärzt, neben den Hauptnummern 6, 9 und 12 gibt es einige Kennzeichnungen für die anderen Funktionalitäten der Smartwatch: Auf der rechten Zifferblattseite die Nummern 1 bis 31, auf der rechten Zifferblattseite die Werktage. Die 3-Uhr-Position ist ein weiteres kleines rundes Display mit festem Handzeiger.

Dieses Display ist zu einem Drittel weiss mit schwarzem Schriftzug und zeigt den Fortschritt des Tageszieles an. Ungeachtet der Grösse der Uhr finde ich diese Darstellung recht schmal. Ein schwarzes Lederband mit Dornschließe und graviertem Schriftzug passt sehr gut zum Look der Smartwatch. Es gibt den Dieselloop in fünf unterschiedlichen Versionen, die sich durch unterschiedliche Gehäuse- und Zifferblattfarben sowie unterschiedliche Armreifen auszeichnen.

Die erste Stufe beim Einrichten einer Smartwatch ist natürlich die Anbindung an das Chip. Um dies zu tun, müssen Sie zuerst die kostenfreie DieselON App aus dem App Store oder Play Store auf Ihr Handy herunterladen. Danach einfach die Uhr ein paar Minuten lang auf die Uhr aufdrücken. Ich verwende ein iOS10 mit einem 5er Gerät und der Verbindungsaufbau war einfach und intuitiv.

Der DieselON war in weniger als fünf min. einsatzbereit! Der Einsatz des DieselON als Aktivitäts-Tracker ist kurz beschrieben: Step Counter und Sleep Tracking. Die Smartwatch hingegen bemerkte nicht, wann ich abends aufspringen musste. Die Fortschritte meines alltäglichen Schrittziels sind auf der weissen Skalierung der kleinen Rundanzeige der Smartwatch in Prozenten zu sehen, wodurch ich diese Darstellung wirklich schwer zu lesen bekomme.

Das kleine Anzeigefeld verbleibt bei 100% und wird erst um 24:00 Uhr zurückgesetzt. Sehr neugierig war ich, wie sich der DieselON mit den Smartwatch-Funktionen verhält. Denn er hat kein eigenes Bild und wird nur von den Händen angezeigt. Der Smartwatch ist keine Lösung.

Beim Eintreffen eines Anrufs oder einer Meldung schwingt der DieselON kurz - bei ankommenden Rufen nur einmal - und die beiden großen Hände weisen für einige Augenblicke auf die von mir dieser Rufnummer oder App zugewiesene Zeitposition. Damit kann ich mich für die Entscheidung entschließen, ob es sich für mich rechnet, mein Handy aus der Hosentasche zu nehmen.

Rechts deutet der Sekundenzeiger auf den Tag des Monates, rechts der Sekundenzeiger auf den Monat. Mit der unteren Schaltfläche wird die DieselON Link-Funktion aktiviert. Das kleine Display signalisiert immer durch Drehen in den Schwarzbereich, was die großen Hände anzeigen: Nach Angaben von Diesel soll die Lebensdauer der Batterien bis zu 6 Monate betragen.

Eine hybride Smartuhr hat natürlich im Vergleich zu kompletten Smartuhren mit Anzeige beträchtliche Vorteile, aber ein deutlich niedrigerer Kaufpreis und eine lange Akkulaufzeit sind gute Argumente für dieses Modell.