Die Besonderheit der deutschen Armbanduhren liegt wohl darin, dass sie sowohl deutsche als auch ausländische Zeitmesser sind. Zum einen werden natürlich typische deutsche Vorzüge wie Verlässlichkeit und Übersichtlichkeit genutzt. Andererseits zeigen "Made in Germany"-Uhren aber auch feinste Feinheiten derjenigen Eigenschaften, die Zeitindikatoren und andere Produkte aus dem benachbarten Ausland bestimmen.
Jeder, der glaubt, dass die Menschen in Deutschland nicht bestimmen können, nicht wissen, was sie wollen oder zu wenig Phantasie haben, um wirklich eigene Schöpfungen zu schaffen, versteht die Auffälligkeit nicht. Mit der gezielten (und durchdachten) Kombination von tollen Ingredienzien formen deutsche Marken bereits einen eigenen Uhrentyp. Made in Germany" steht für Reduktion der Formsprache und höchste Funktion.
Den kunstgeschichtlich orientierten Uhrenliebhabern unter Ihnen werden vielleicht jene deutsche Architektinnen und Architekten einfallen, deren Berühmtheit mit der Förderung von minimalistischen und praxisorientierten Elementen im Gebäude und Innenraum verbunden war und noch heute ist. Damit schliesst sich der Kreislauf und wir können mit Recht behaupten: Deutsche Armbanduhren im Allgemeinen und deutsche Herrenuhren im Speziellen sind Unikate und dementsprechend ganz "echte Eigenkreationen".
So ist es kein Zufall, dass deutsche Uhrenhersteller - ebenso wie die Schweiz - großen Wert auf Material und Ausführung legten. Trotzdem sind deutsche Armbanduhren nicht nur im Luxus-Segment zu Hause. Wir möchten die Vollkommenheit der deutschen Herrenuhren mit ausgewählten Modellen von Gardé Ruhla, Haemmer Deutschland, Junkers, Aeromatic 1912, Régent und Uhr-Kraft demonstrieren.
Die Gardé Ruhla ist eine der traditionsreichsten und grössten Marken in Deutschland. Seit 1892 besteht das Untenehmen und hat bereits mehrere Branchenkrisen durchlebt. Begonnen hat alles mit der Produktion feiner Damen- und Herrenuhren - heute liegt der Schwerpunkt auf stilvollen Damen- und Herrenuhren. Von der Traditionsfirma zum Newcomer: Haemmer Deutschland ist erst seit 2008 am Leben und damit mehr als ein halbes Jahr.
Entsprechend prägen Innovationen und eine Portion Wagemut das Unternehmen. Hämmer sieht sich als Rebellen im Kampf gegen den Massenmarkt der Uhrenindustrie - mit provozierenden und lautstarken Herrenuhren im 20. Junkers Zeitanzeiger's Namen ist Programm: In puncto Technologie und Gestaltung nehmen die deutschen Herrenuhren des Unternehmens das Werk des ehemaligen Flugzeugingenieurs Hugo Junkers auf.
Im Gegensatz zu den Modellen von Gardé Ruhla und Hämmer sind alle Junkers-Armbanduhren " Made in Germany ". Diese werden vollständig in Deutschland gefertigt. Retro-Stile und eine gute Wasserdichtheit für Hobby- und Berufstaucher sind die Hauptmerkmale der deutschen Herrenuhren von Aeromatic 1912 Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main hat sich stets zu Spitzenleistungen verpflichtet - durch speziell festgelegte Qualitätsanforderungen, die für jede Uhr erfüllt werden müssen.
Im Jahre 1912 schuf Aeromatic mit der Triphase Regler A1281B eine aussergewöhnliche Uhr. Das Must-Have für Herren, die richtungsweisende Herrenuhren lieben. Zeitindikatoren für alle sind in der umfangreichen Männerkollektion zu sehen. Das Unternehmen bewegt die Uhrenindustrie seit 1983. Die UM1408 in Schwarz und Schwarz ist ein elegantes Model, das nicht zur genannten Baureihe gehört, aber trotzdem mit typischen deutschen Merkmalen aufwartet.
Das Fazit unseres Beitrags sind deutsche Herrenuhren, die - bis auf das Werk - vollständig Made in Germany sind. Mit dem kreativen Firmennamen wird deutlich, was dem 1999 gegründeten Betrieb wichtig ist: alle Einzelheiten der Herrenuhren wie die vier Faktoren (Erde, Flamme, Wind und Wasser), die unseren Planet berühren und vorantreiben.
Die Uhr-Kraft fertigt Armbanduhren für das obere bis obere Preis-Segment - und alles, was eine Uhr benötigt, von hochwertigen schweizerischen Kalibern über hochwertige Werkstoffe wie Saphirglas und Titangehäuse bis hin zu individuellem Design. Durch die hohe funktionale Qualität und das klare Designkonzept sind deutsche Armbanduhren auf dem Vormarsch, immer mehr und unaufhaltsamer.
Die besten Gründe dafür bieten nicht nur die in diesem Artikel präsentierten Herrenuhren.