Chinesische uhr

China-Uhr

Die chinesische Orgeluhr erklärt die Arbeits- und Ruhezeiten unserer Organe. Chinesische Orgeluhr Laut Traditioneller Chinesischer Heilkunde hat jedes einzelne Orgel seine eigenen Arbeits- und Ruhestunden. Die Traditionelle Chinesische Heilkunde (TCM) beschäftigt sich seit Tausenden von Jahren mit den unterschiedlichen Kreisläufen des Menschen. Chinesische Psychotherapeuten hatten festgestellt, dass sich Erkrankungen und ihre Beschwerden zu gewissen Zeitpunkten angesammelt hatten und haben diese seither klar in das Behandlungskonzept aufgenommen.

In der TCM fließt unsere Lebenskraft (Qi) auf nicht sichtbaren Kanälen (Meridianen) durch unseren Organismus. Der Hauptmeridian ist je einem einzigen Orgel untergeordnet. Ein Meridian und damit ein gewisses Organs wird alle zwei Stunden besonders gut mit Lebenskraft überflutet und mit einem Höchstmaß an Lebenskraft versorg. Nach zwölf Stunden erreicht das korrespondierende Orgel seinen energetischen Tiefpunkt.

In der Regel ist es besonders effektiv, auf die Organe in ihrer maximalen Zeit einzuwirken, d.h. wenn das jeweilige Organs, für dessen Förderung die Behandlung oder Medizin vorgesehen ist, die meiste Zeit hat. Für alle Frühbucher ein Tipp: Ein Gang in den späten Vormittagsstunden (3-7 Uhr) ist besonders angenehm, damit Sie Ihre Batterien für den Tag wieder aufladen können.

Das Cortisol wird vom Organismus freigesetzt und erweckt uns immer mehr. Der Verdauungstrakt ist in vollem Gange. Die chinesischen Mediziner empfehlen, sich beim Essen nicht mit zu viel Nachdenken, Zweifel und Nachdenken zu beschäftigen. Sie werden sich nach einer Mahlzeit am Morgen voller Kraft befinden. 9 bis 11 Uhr (Milz): Zeit zum Nachdenken!

Inzwischen ist der Organismus sehr resistent und die Heilung der Wunde wird durch die Bildung weißer Blutzellen am Montageband gefördert. Nun ist es an der Zeit, die Batterien für den restlichen Tag aufzuladen, andere zum Essen zu sehen, zu sprechen und zu lächeln. Dein Koerper ist mittags niedrig, dein Kreislauf braucht viel Wasser, der Druck fällt.

Die Mittagspause ist vorbei, der Rumpf ist wieder in vollem Gange, eine gute Zeit zum Beispiel für sportliche Aktivitäten. Die Durchblutung und der Druck steigen wieder an. Trink viel sauberes Trinkwasser und ungezuckerten Tees, der den ganzen Tag lang Verunreinigungen aus dem Blut entfernt. Der Puls und der Druck fallen gegen Ende des Tages ab, obwohl der gesamte Lebenszyklus noch in vollem Gange ist.

Während der "Nierenzeit" den Organismus zur Beruhigung anregen. Jetzt wechselt Ihr Organismus in den Schlafmodus. BP und Impuls werden abgeschaltet. Der Herzbeutel war für die antiken Christen der Schützer der Herzenergie. Wenn der Herzbeutel kräftig ist, sind Leib und Geist harmonisch und in Harmonie. Die Dreifachwärmer sind keinem Orgel direkt zuordenbar.

Nun kommen die Organe in die Aufwachphase. Das Cortisol wird reduziert, der Organismus entspannt sich. Lebensnotwendige Funktionen wie z. B. Herzschlag, Druck, Herzfrequenz u. Körpertemperatur werden reduziert, der Metabolismus ist schleppend. Nahrung und Spiritus sind jetzt eine besondere Belastung für den Organismus. Wir entgiften unsere Haut auf vollen Touren! Weil der Organismus jetzt besonders sensibel ist, muss er sich ausruhen.