Die Uhr wird alle 3 Std. für je 1 Std. gleichmässig und besonders ruhig bewegt: Die Uhr ist immer exakt aufgedreht! Liebhaber von Automatik-Uhren kennen diese Frage: Wie hält man seine Uhr am Laufen, wenn man sie nicht am Arm trägt? Die Uhr rotiert im Halter alle drei Std. für je eine Std.
Auf diese Weise genießt Ihre Automatik-Uhr eine noch längere Nutzungsdauer und arbeitet immer präzise. Bei Sammlerstücken oder wenn Sie Ihre Uhr nur zu bestimmten Gelegenheiten getragen haben, ist ein Uhrbeweger unentbehrlich. Kundenbeiträge von 13.03.2012 von K. W. aus Coesfeld Uhrbeweger sollen nur die Uhr verschieben und dieses Instrument macht es auch.
Einige Automatik-Uhren drehen sich nur in einer bestimmten Richtung, ich wusste am Beginn nicht, warum der Uhrmacher 2 Richtungen hat. Beitrag von 08.10.2011 von B. W. aus Unterreichenbach Der Uhrenwender lässt meine Automatik-Uhr gut funktionieren, weil ich sie nur am Wochende träg.
Wer eine automatische Uhr hat, dem kann ich das System weiterempfehlen. Beitrag von 25.04.2011 von S. M. aus Neuhaus a.Inn Ein einfacher, leiser und problemloser Uhrmacher, der 2 mal am Tag eine Stunden lang arbeitet, genügt, um das Automatikwerk aufzugreifen. Die Preise sind aufsehenerregend, normalerweise kosten sie dreimal so viel.
Beitrag von 24.09.2010 von T. G. aus Halle Sehr gutes Instrument, sehr ruhig und zu einem wirklich fetten Preisen. Damit bin ich sehr glücklich, ich werde es wieder erwerben, da ich mehrere Automatik-Uhren habe.
Produktinformation "Seminargutschein S II Die automatische Armbanduhr" Am Samstagmorgen startet das Training mit einer Präsentation: "Aufbau und Funktion einer Automatikuhr " Die Teilnehmenden werden mittels einer Präsentation mit vielen Fotos, Zeichnungen und Animation durch das komplette automatische Uhrwerk mit Datumsangabe in ca. 3 Std. geführ. Dabei werden die verschiedenen Entwicklungsschritte des Automatikaufzugs von 1792 bis heute diskutiert.
Die Teilnehmenden beginnen nach dem Essen unter unserer Leitung ihre Uhr aus den Koffern zu nehmen und vollständig zu demontieren. Nach entsprechender Schulung erfolgten die diversen Verfeinerungsarbeiten am Automatikwerk: Die Schraubköpfe werden flach angeschliffen, geglättet und brüniert.... Kronrad und Feineinstellung sind angeschliffen, hochglanzpoliert und brüniert.... Das automatische Uhrwerk wird nach der Fertigstellung systematisch unter unserer Aufsicht montiert.
Auf diese Weise erfährt der Kursteilnehmer auch die einzelnen Schritte eines Audits....... Herausgekommen ist ein nach traditioneller Technik verfeinertes Uhrwerk und ein tiefes Verständnis der Kunst der Uhrmacherei zusammen mit Liebhabern gleichgesinnter Uhren. Zahlreiche Seminarteilnehmer melden im Anschluss, dass sie während des Kurses ihren Arbeitsalltag komplett abgebrochen haben....
Hinweis: Für das Training wird eine Uhr mit dem Uhrwerk ETA 2824-2 benötigt. Bitte achten Sie auf unser "Automatik"-Sortiment oder nehmen Sie Ihre eigene Uhr mit dem erwähnten Aufzug mit. Weitere Informationen zu "Seminargutschein S II Die automatische Armbanduhr".