Durch die richtige Aussenbeleuchtung können Sie nicht nur stolpernd zur Haustüre kommen, Ihren eigenen Rang, Ihre eigene Terasse oder Ihren eigenen Hausgarten inszenieren und diese Plätze am Abend für längere Zeit nützen. Sie erfahren, welche Außenleuchten welchen Einsatzzweck erfüllen, wo sie am besten eingesetzt werden, wie Sie Strom einsparen und was Sie bei der Montage Ihrer Außenleuchten berücksichtigen sollten.
Doch ganz gleich, für welchen Einsatzzweck - im Outdoor-Bereich sollten Sie immer solche Leuchte einsetzen, die zumindest der Schutzgrad IP 44 entspricht. Zur Erkennung von Hindernissen im Dunklen ist eine homogene Beleuchtung von Wegen und Stufen ohne harten Hell-Dunkel-Kontrast vonnöten. Mit zunehmender Bauhöhe sollte der Leuchtenabstand kleiner sein.
Für wandabwärts verlaufende Treppe sind Leuchte mit Markierungen, die oberhalb der Treppe in die Wände eingesetzt werden, eine gute Wahl. Sofern verfügbar, können Dachüberstände über Balkon oder Terrasse zur Platzierung von Aufbauleuchten verwendet werden. Durch die Integration mehrerer Bodenstrahler, die für den Außeneinsatz an den Rändern geeignet sind, erhält die Terrasse einen Lichtrahmen.
In Pflanztöpfen oder Balkondosen können durch Strahler mit Erdhaken wirkungsvolle Akzente gesetzt werden. Die stimmungsvollen Akzente im Park können mit wenig Mühe und wenig Geld durch externe Strahler gesetzt werden, die von der Unterseite auf einen Baum oder eine Einzelpflanze gerichtet sind. Wenn Sie in Ihrem Haus keine Lichtobjekte vorfinden, können Sie auch individuelle Lichtobjekte platzieren.
Allerdings ist es bei der Gestaltung der Außenbeleuchtung wichtig, moderat zu sein und den Raum nicht komplett zu beleuchten - zum einen aus Rücksichtnahme auf die Nachbarschaft, zum anderen erzeugt der wechselnde Einsatz von Hell-Dunkel-Flächen Anspannung. Haben Sie einen Teich oder einen Springbrunnen in Ihrem Haus, sollten Sie ihn allein aus sicherheitstechnischen Gründen beleuchten.
Ein automatisches Steuerungssystem ermöglicht eine hohe Energieeinsparung bei der Aussenbeleuchtung. Zur Ausleuchtung des Eingangsbereiches ist ein Zwielichtsensor nützlich, der die Beleuchtungskörper bei Dämmerung selbstständig ein- und bei Dämmerung abschaltet. Es kann mit einem Timer gesteuert werden. Auch für dauerhaft angeschaltete Beleuchtungskörper sind energiesparende Lampen möglich. Sie sind jedoch nicht für Beleuchtungskörper mit Bewegungsmeldern geeignet, da energiesparende Lampen einige Zeit brauchen, bis sie ihre maximale Helligkeit erreicht haben.
Durch die richtige Aussenbeleuchtung können Sie nicht nur Strom einsparen, sondern auch für Ordnung und Komfort aufkommen. Wir stellen die Vorbehaltsware für Sie auf dem Warenmarkt zusammen und sind innerhalb von 4 Std. nach Erhalt der Reservation bis zu Ihrem Wunschtermin abholbereit. Sie zahlen das Produkt nur mit der Sammlung auf dem Papier.
Du interessierst dich für ein konkretes Angebot, möchtest aber zuerst auf dem Produktmarkt bestimmen, ob du es kaufst? Überprüfen Sie dann ganz unkompliziert im Internet auf der jeweiligen Seite, ob das jeweilige Modell auf dem nahegelegenen Fachmarkt erhältlich ist. Rechnungsstellung, Zahlung per Banküberweisung, Vorauskasse, Kreditkartenzahlung, Teilzahlung, Bankeinzug oder Zahlung bei Inkasso in einem unserer Sendungen.