Du sparst 59%! Du sparst 56%! Du sparst 56%! Du sparst 56%! Du sparst 58%!
Replikate & Fälschungen - wie man falsche Luxury Clocks erkennt
Unglücklicherweise ist der Luxusuhrenmarkt inzwischen mit Replika-Uhren überflutet - in der Zeit der sogenannten "Frankenstein-Uhren", gefälschten Uhren mit realen Bauteilen, ist es noch schwieriger, eine Fälschung zu identifizieren. Nachfolgend findest du einige einfache Hinweise, die dir einen ersten Anhaltspunkt für eine falsche Uhr liefern - aber du kannst nur von einem Uhrenhersteller absoluten Schutz bekommen!
Inzwischen sind die meisten Nachahmungen auf den ersten Blick kaum vom ursprünglichen zu erkennen. Auch Falsifikate, die von Fachleuten ohne Zweifel nicht einmal mehr als solche identifiziert werden können, ohne sich das Werk genauer anzusehen, gibt es. Natürlich werden fast vollkommene Nachahmungen wahrscheinlich nur einen sehr kleinen Teil des Marktes für gefälschte Produkte ausmachen, aber eines sollte sich erweisen: Die Fälschung:
Genauso groß wie das Kaufinteresse an qualitativ hochstehenden, teueren Uhren ist, so groß ist auch das Kaufinteresse an schnellem Geldverdienen in diesem verbraucherfreundlichen Produkt. Dagegen ist die gute Botschaft, dass die Gefährdung, auf einer Fälschung zu sitzen, mit wenig Kraftaufwand weitgehend ausgeschlossen werden kann. Genau auf dieser Grundlage können Fälschungen in mind. 95 Prozentpunkten von Originalprodukten unterschieden werden.
Gerade diese Einzelheiten ermöglichen es, Original und Fälschung zu unterteilen. Obwohl diese Eigenschaft inzwischen in vielen Täuschungen zu erkennen ist, zeigt ein flüchtiger Einblick mit der Vergrößerungslupe, dass die Laserkerze aus vielen kleinen Pünktchen auftritt. Auch durch so viel Internetrecherche kann das Gespür für eine Uhr, die man in direktem Kontakt mit ihr steht, nicht ersetzt werden.
Weil die Messschieber der einzelnen Fabrikate alle unterschiedlich aussehen, ist es mit einem kurzen Einblick in das Uhrwerk leicht zu erkennen, ob es sich um das in die Uhr eingebaute Uhrwerk oder nicht. So wie man mit einer nachgeahmten Uhr keinen Sachwert erwerben kann, kann auch kein Vermögen an gestohlenen Waren erlangt werden.
Schauen Sie sich unser breites Angebot an Rolex, Omega, Breitling und vielen anderen namhaften Herstellern an.