Senioren GPS Ortung - TOP 7 Modelle[Test Sept. 2018]
Dank eines GPS-Trackers für Senioren erhalten diese Menschen wieder mehr Freiheit und Wohnqualität. Wanderungen sind für ältere Menschen oft Teil des Tagesablaufs. Um sich keine Gedanken mehr über Ihr Angehöriges machen zu müssen und Ihre Freizügigkeit erhalten zu können, können Sie Großmutter, Großvater oder Lebensgefährte mit einem GPS-Sender ausrüsten. GPS-Sendeanlagen für Senioren haben viele Vorzüge.
Bei den Tracker können Menschen nicht nur lokalisiert, sondern auch gerufen werden. Das Tracking selbst unterscheidet sich nicht von GPS-Trackern für Kids. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass die Geräte außerhalb von Säcken oder Kleidungsstücken verwendet werden. Wenn sich die betreffende Begleitperson auch in einem Gebäude aufhält, wird die Position weniger genau.
Anschließend wird die bestimmte Ortung vom GPS-Sender der Senioren an ein vorgegebenes Mobiltelefon oder Tablett übertragen. Deshalb muss der GPS-Tracer zunächst mit einer SIM-Karte aufbereitet werden. Die meisten GPS-Gerätehersteller haben nur die Transmitter selbst im Angebot. Sie müssen die SIM-Karte dann einzeln kaufen.
Das hat den Nachteil, dass Sie den Kartenanbieter selbst wählen können. Der monatliche Aufwand ist verhältnismäßig niedrig und hängt von der Frequenz der Positionsanfragen und Anrufe ab. Dabei ist die Simkarte bereits im Mietpreis enthalten. Was für GPS-Tracker gibt es? Auf der einen Seite gibt es Mini-GPS-Sender, die an Bekleidung, einem Tragegurt oder einer Tragetasche angebracht werden können.
Um eine Abschwächung des GPS-Signals zu vermeiden, sollten die Messumformer immer im Freien montiert werden. Es gibt auch GPS-Uhren. Darüber hinaus verfügen viele GPS-Uhren über die Möglichkeit, einen Wecker zu versenden, wenn die Uhr entsorgt werden soll. GPS-Uhren können auch nicht gestohlen oder untergehen. Was ist beim Erwerb eines GPS-Senders für Senioren zu beachten?
Zu den wichtigsten Funktionen von GPS-Trackern gehört natürlich die Echtzeit-Verfolgung. Ein SOS-Button ist in der Praxis auch für Ältere von Bedeutung. Dieser ist in der Praxis üblicherweise mittig auf dem Nachführgerät angeordnet, so dass er im Ernstfall rasch angedrückt werden kann. Wird die SOS-Taste betätigt, schickt der Verfolger automatisch Aufrufe an die angegebene Rufnummer.
Sie werden hier informiert, sobald der Verfolger einen Fall registriert. Bei einigen Models kann die Meldung abbrechen, wenn die betroffene Personen unversehrt sind und dies meldet. Es muss im Einzelnen festgelegt werden, ob der GPS-Sender auch eine Telefonfunktion haben soll. Zusätzlich zu den wichtigsten Features, beim Erwerb eines GPS-Tracker für Senioren sollten Sie auch die verborgenen Ausgaben berücksichtigen.
Zahlreiche Provider inserieren mit "no running costs". Erst das Kleingedruckte zeigt, dass die Betriebskosten nicht beim Produzenten, sondern bei einem fremden Mobilfunkbetreiber anfallen. Zur GPS-Ortung wird ein Mobilfunkanschluss für Senioren sowie für die Verfolgung von Kindern und Tieren benötigt. Dies ist unweigerlich mit den Betriebskosten verknüpft.
Die Abrechnung der Gebühren erfolgt entweder über eine mont. Servicegebühr oder Sie kaufen eine Fremd-SIM-Karte bei einem Mobilfunkbetreiber. Meistens ist die SIM-Karte dann bereits im Nachverfolger eingebaut, so dass die Kommissionierung viel kürzer und weniger zeitaufwendig ist. Aber Sie können die Tarife nicht miteinander messen und sich möglicherweise für einen anderen Provider aussuchen.
Wenn Sie sich für eine kostenpflichtige Prepaid-SIM-Karte entscheiden, können Sie zunächst die Tarife der einzelnen Provider nachvollziehen. Um die SIM-Karte in den GPS-Tracer für Senioren einzubauen, ist ein wenig Zeitaufwand erforderlich. In der Regel ist die Inbetriebsetzung zeitaufwändiger und aufwendiger als bei GPS-Tracker mit Service-Pauschale. Wenn Sie also den Peilsender für einen ganzen Kalendermonat nicht finden, entstehen Ihnen keine weiteren Aufwände.
Wenn Sie einen Ferienaufenthalt planen, sollten Sie die anfallenden Gebühren vorab mit Ihrem Mobilfunkbetreiber klären. Das gewählte Model sollte von den individuellen Anforderungen und Vorlieben abhängen. Generell ziehen wir den Einsatz einer Monatspauschale vor, da die Preise sehr günstig sind und viele Funktionalitäten bereits enthalten sind.
Darüber hinaus wird die Montage vereinfacht und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Produzenten sind in der Praxis meist froh und fachkundig, bei auftretenden Störungen zu helfen. Seniors GPS-Uhren können auf vielfältige Weise verwendet werden. Diese werden von Menschen verwendet, die noch ganz allein wohnen können und die GPS-Tracking-Uhren für Senioren nur als Notfallsystem nutzen.
Geeignet sind hier sowohl die GPS Seniors Armbanduhren als auch die kleinen Fährtenleser, die am Band oder um den Halsbereich herum aufzulegen sind. Unter den GPS-Sendern sind hier in erster Linie Telefonvertreter zu verstehen. Dabei handelt es sich um einen Telefonersatz. Fällt ein älterer Mensch und kann sich nicht mehr selbst versorgen, kann umgehend ein Notfallruf gesendet werden.
Mit den Senior GPS Trackern erhalten ihre Nutzer mehr Geborgenheit und Freiheit im täglichen Leben. GPS-Uhren und -Verfolger können darüber hinaus auch den täglichen Lebensstil von Menschen mit Demenz und ihren Verwandten vereinfachen. Für Menschen mit Demenz ist ein regelmäßiger Arbeitsalltag sehr bedeutsam. GPS-Trackers für Demenzkranke werden zunehmend genutzt, um den Arbeitsalltag für Menschen mit Demenz so komfortabel wie möglich zu machen.
Der Kranke kann mit einem GPS-Tracker zu jeder Zeit sehr präzise lokalisiert werden. Im Bedarfsfall können auch Notfallrufe durch den Betreffenden durchgeführt werden. Bei den meisten Trackern können auch Gespräche entgegengenommen werden. Bei Überschreitung eines bestimmten Zeitlimits kann die betroffene Personen kontaktiert und rasch gefunden werden.
GPS-Trackers sollten nicht zur Personenüberwachung verwendet werden. Stattdessen sind sie eine große Unterstützung im täglichen Leben und geben älteren Menschen und ihren Familien mehr Freiheit und Selbstbestimmung.