Ich muss noch an das Überlagern denken, ich habe einfach keine Ahnung, wie ich es beheben soll. Es gibt kleine Schlüsselanhänger-Sticks.... dann wird die Uhr einfach kleiner, aber durch das Eigengewicht wäre es besser. Am besten, sie generieren ein Drehmoment von 150 µm an der Pointerwelle (zumindest die Artikelbezeichnung besagt, dass ich nicht viel mit Uhren zu tun habe).
Aber wenn Sie jetzt ein gleich großes Drehmoment anwenden, verfährt es nicht mehr Der Pointer muss auf jeden Falle weniger als 150 µm aufbringen. So sind solche Bewegungen bereits vorhanden Fragen sind nur, ob man den Stock auch dort anbringt, er hat eine ganze Menge Stärke, nicht, dass die Achse des Werks zu kurz ist....
Bearbeiten: Ich habe mir gerade die Artikeldetails noch einmal angesehen, und es gibt Höchstwerte für den (Minuten-)Zeiger, so dass die Uhr noch funktioniert: < 40cm / 20g....könnte mit Halbierung und Aushöhlung arbeiten, aber trotzdem...hatte die ldee auch einmal, da ich ein paar Skins im Raum herumhängen habe und kürzlich auch meine altbekannten Hihat-Becken (ZBTs): sie sind nur verhältnismäßig kurz.
Wenn Sie ein wirklich kräftiges Werk finden, können Sie auch nach günstigen Stöcken suchen.....ich habe mir ein paar Artersticks geschenkt....sie waren sehr schlank und leicht...waren No-Name-Sticks, die auch nach 1h Durchspielen waren (sonst hält der Stick bei mir monatelang)....aber nicht wissen, woher sie kommen.... Da Sie für die Zifferblätter selbst noch nur 1-2 Millimeter dick sind, möchte ich kleine Stöcke ausklammern, die Uhr sollte wunderschön groß sein.
Wofür wird das Anzugsmoment für die Stöcke berechnet? Ich stamme zwar aus dem Bereich der Gitarre, aber sie machen sich als Pointer verhältnismäßig schlecht, weil zu groß und so weiter. Man nagelt es ganz normal an die Decke, klemmt das Werk ein, klebt es auf und ist bereit. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.
Nochmals: Sie haben ein Maximum von 2mm für die Pointerdicke zur Zeit! Nochmals: Sie haben ein Maximum von 2mm für die Pointerdicke zur Zeit! Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Durch Anklicken der Uhr hier habe ich einen 21mm Schaft, der laut Hersteller ==> http://www.quarzuhrwerke.de/shop/page/4? shop_param= 13mm Hand aushalten kann, ist das möglich?
Die Stöcke sollten ohne Probleme nach oben gehen, oder? Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Sie wollen sie nur an die Mauer heften..... Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Bei den 13 Millimetern geht es um das Ziffernblatt, nicht um die Uhr.
Als Hand haben Sie noch 8mm BG. Du musst etwas davon wegziehen, damit die Hände nicht gegeneinander reiben. Schon bei nur 10 cm Pointerlänge müssen Sie die Bohrungen auch sehr präzise anbohren, damit sie am Außenende nicht gegeneinander reiben. Wäre ein 1mm großer Freiraum zum Koffer und zwischen den Zeigern ausreichend, dann hätten Sie 3mm pro Pointer.
Ich würde eher zwei Stäbe aus Schichtholz oder furniertem Holz sehen, ich würde behaupten, dass die maximale Achsenlänge für den Sekundenzeiger 3mm beträgt. Ich habe das nicht, die Bewegung sollte in das Bohrloch der Ultimate gepresst werden und die Hände sollten im Kreise verlaufen.
Wie groß ist der Zwischenraum zwischen den angegebenen Zeigern? Geil wäre, wenn der Stock 5mm dick sein könnte, also vor und hinter, dann könnte ich die Innenseite noch ein wenig aushöhlen / ein Loch bohren anbringen und dann irgendwann alles bis zur Bewegung als Hand reden. Die anderen sind für die Hände.
Die Entfernung ist die Entfernung, die ich so simpel einschätze, dass die Pointer nicht gegeneinander reiben. Vergrössert man den Zeigerabstand, so ist weniger Platz für die Pointer selbst, nicht wahr? Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Wissen Sie was, kaufen Sie nur einen!
Wissen Sie was, kaufen Sie nur einen! Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Ich glaube auch, dass ich die Uhr trotzdem selbst gemacht habe, mit oder ohne Stöcke.