Bei den meisten Modellen ist dies der schwierigste Teil des Geschehens, da es leicht vorkommen kann, dass man den Untergrund zerkratzt. Abhängig davon, wie viele Uhrwerke sich in Ihrem Haus aufhalten und wie oft Sie die Batterie wechseln, kann sich ein Uhrenreparaturset lohnen. Solche Uhrenreparatursätze enthalten in der Regel auch Gehäuse-Öffner und Gehäuse-Öffner.
Diese kleinen Spezialwerkzeuge sind der einfachste und schnellste Weg, die Uhr zu Öffnen. Welche Werkzeuge Sie brauchen, ist davon abhängig, ob Ihre Uhr einen Druck- oder Einschraubboden hat. Schraubsockel sind in der Regel nur bei teuren Uhrwerken zu haben. Abhängig von der Art des Schlosses, verwenden Sie das entsprechende Tool, um den unteren Teil der Uhr zu entriegeln.
Sie müssen sehr darauf achten, dass Sie nicht mit dem entsprechenden Gerät ausrutschen. Im Falle eines Druckbodens benutzen Sie das Gehäuseöffnungsmesser oder ein normales, aber sehr flaches Gerät, um in die Kerbe im Fußboden zu gehen und dann den Fußboden schonend anheben. Normalerweise geht es von selbst ab.
Auf der Rückseite Ihrer Uhr befinden sich in der Regel zwei gegenüberliegende Einbuchtungen. Nach dem Lösen der Befestigungsschrauben können Sie die Uhr wieder abnehmen. Wenn Sie den unteren Teil der Uhr entfernt haben, können Sie in der Regel die Batterie direkt vorfinden. Die Batterie kann bei fast allen Uhren leicht aus dem Gehäuse entnommen werden.
Die Batterie wird am besten auf den Arbeitstisch gelegt, während Sie sie von der Uhr nehmen. Sie wissen dann sofort, wie Sie die neue Batterie einbauen. Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie für eine Uhrbatterie brauchen, steht die zugehörige Typenbezeichnung auf der Batterie. Im Regelfall sind diese Batterien wesentlich haltbarer als die billigeren Alkali-Mangan Batterien.
Drücken Sie dann den unteren Teil nur leicht mit den Fingern, bis er wieder mit der Uhr in Verbindung steht. Andernfalls ersetzen Sie die Befestigungsschrauben in den jeweiligen Aussparungen und ziehen Sie den Sockel an. Vergewissern Sie sich jedoch, dass Sie die Befestigungsschrauben nicht zu stark anziehen. Andernfalls können Sie im Schadenfall Ihren Gewährleistungsanspruch einbüßen.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden und die Batterie dort wechseln lassen.