Rolex Seriennummer

Seriennummer von Rolex

Das Baujahr Ihrer Rolex kann anhand der Seriennummer und der Referenznummer bestimmt werden. Verwenden Sie die Seriennummer, um das Lebensalter Ihrer Rolex Uhr herauszufinden. Anhand der nachfolgend aufgelisteten Fabrikationsnummern können Sie das geschätzte Lebensalter Ihrer Uhr ermitteln. Weil Rolex keine amtlichen Angaben zu Seriennummer und Lebensalter der Armbanduhren veröffentlicht, ist es verhältnismäßig schwer, das Lebensalter einer Rolex Uhr zu errechnen. Beim Vergleich mit einer Serialnummernliste ist immer darauf zu achten, ob die Datenquelle offenbart wird und die Schwere selbst zu beurteilen.

"Heart of America Press" Herr Roy Earhardt und aus Anträgen auf individuell versandte Armbanduhren und Zertifikate von Rolex. Seit 1954, dem Jahr der Produktion, zählt Rolex die Seriennummer von Anfang an wieder. Die Seriennummer fängt ab 2010 mit einem "G" an, für die neuen Serialnummern ab ca. 2011 kann das Herstellungsdatum nur von Rolex quantifiziert werden.

Das Seriennummernsystem besteht aus 8 Zeichen und Nummern.

Produktionsdaten

Garantiezezertifikat vorhanden und bei ältere Uhr zwischen den Hörern bei 6 Uhr oder. Mit Hilfe dieser Karte können Sie den Identifikator ungefähr im Jahr der Produktion einer Montre Rolex herstellen. Deutsches Rolex Forums. Wie Sie sehen können, startete Rolex 1954 bei Null, als sie 1 Mio. hatte. Comme que que que la côté, de Rolex, que 1954, qu'il qu'il qu'il qu'il qu'il qu'une milion.

Zum ersten Mal 2010 modifizierte Rolex das Sytem, um die produzierten Produkte zu individualisieren.

Nur ein Beispiel:

Zur Bestimmung des ungefähren Alters einer Rolex-Uhr kann die Seriennummer der Uhr ausreichen. Für die Bestimmung des ungefähren Alters einer Montreux-Uhr kann die Seriennummer der Uhr nützlich sein. Celui-ciano ist zwischen den Hörnern im Gehäuse bei 6 Uhr graviert und das Armband muss zur Überprüfung entfernt werden.

Die Logementsnummer steht bei neuen Wohnungen auch auf der Fassung (d.h. dem inneren Teil der Lünette). Die Zahl ist auch auf dem Garantiezertifikat angegeben. Weil Rolex keine amtlichen Angaben zum Lebensalter veröffentlicht, haben Kollektoren eine Liste zusammengestellt, die das Lebensalter einer Seriennummer zuordnet. Leider gibt es im Netz mehrere Verzeichnisse, die sich in der Regel sehr ähneln, sich aber im Einzelnen unterscheiden.

Commelijk de la Rolex, que aux le información de l'été, de la l'collectaire de la l'été, la l'études de l'étudement de série. Malheureus, die sich im Internet befinden, sind in der Regel sehr ähnlich, aber mit unterschiedlichen Details. Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Daten auf das Baujahr beziehen.

Das Datum des Verkaufs der Uhr kann stark variieren. In der folgenden Übersicht sind die Verzeichnisse (z.B. die Auflistung der Hannes Oysterworld) im Netz dargestellt, von mir überarbeitet und im Lauf der Jahre erweitert worden. Das Tableau ist auf den Verzeichnissen (z.B. die Verzeichnisse von Hannes Oysterworld) im Netz aufgebaut, wurde aber von mir überarbeitet und im Detail aufbereitet.

Die Seriennummer, die mit 44 oder 47 beginnt, kennzeichnet ein von Rolex ersetztes Untergehäuse. Die folgende sehr spannende Karte wurde vom Uhren-Sammler Georg Burger entworfen, in die er alle uns bekannte Serialnummern eingab. Sie können dieses Diagramm auch zur Auswertung und Klassifizierung der Seriennummer verwenden. Encore un d'été: Eine Seriennummer, die mit 44 oder 47 begann, entspricht einer Box, die durch Rolex ersetzt wurde.

Diese Karte wurde vom Uhrensammler Georg Burger entworfen, in dem er alle bekannten Werke aufzeichnete. Eine Analyse und Klassifizierung der Seriennummer kann auch über diese Tabelle erfolgen. Diese Abbildung zeigt eine besondere Eigenschaft der Seriennummernvergabe: Rolex hatte in den 1950er Jahren mit seinen Serialnummern den 999. 999. überschritten und sich - aus heutiger Sicht nicht verständlich - entschieden, bei 100. 000 neu zu beginnen.

Wahrscheinlich musste diese Wahl verhältnismäßig schnell getroffen werden und wegen des bereits existierenden Tools zur Vergabe von Serialnummern wurde der Weg des "geringsten Widerstands" gewählt. Es ist daher zu berücksichtigen, dass Serialnummern von 100.000 bis 999.999 in zwei Perioden vorkommt. Beim Bestimmen der jährlichen Serialnummern in diesem Gebiet muss auch das Muster beachtet werden.

In Beschreibungen von Verkaufsangeboten im Netz, die dies nicht berücksichtigen, finden sich oft fehlerhafte Zuordnungen. Im Jahr 2007 wurde das bisherige Rolex-Seriennummernsystem mit vorangestellter Buchstabe durch eine (vermutlich) zufällige Kombination von Buchstabe und Zahl aufgesetzt. Damit ist es nicht mehr möglich, aus der Seriennummer das Herstellungsdatum abzuleiten.

Diese Grafik veranschaulicht eine Besonderheit der Seriennummernvergabe: Im Jahr 1950 hatte Rolex mit seinen Seriennummern 999.999.999.999.999.999.999 erreicht und sich aus heutiger Sicht unverständlich für einen Neuanfang bei 100.000 entschieden. Es wird davon ausgegangen, dass diese Entscheidung relativ schnell getroffen werden musste und dass es sich aufgrund der vorhandenen Seriennummerierungswerkzeuge um die "Least of the Moindretion" handelt.

Konsequenterweise ist zu beachten, dass Seriennummern von 100.000 bis 999.999.999.999.999.999 in zwei Perioden vorkommen. Das Modell muss auch bei der Bestimmung des Jahres nach Seriennummer in diesem Bereich berücksichtigt werden. Die Affektionen finden sich oft in den Beschreibungen von Internet-Verkaufsangeboten, die diese nicht genau beobachten.

Beispiel: Ein GMT 1675 mit der Seriennummer 510xxxxxxxxxxx gehört nicht zu 1947, sondern zu 1960, da dieses Modell 1947 noch nicht auf dem Markt war. Im Jahr 2007 wurde das alte Rolex-Seriennummernsystem mit vorangestellten Buchstaben entfernt und durch eine beliebige Kombination aus Buchstaben und Zahlen (vermutlich) ersetzt.

Wir empfehlen, das Herstellungsdatum nicht mehr aus der Seriennummer zu ermitteln. /!