Rolex Daytona 1992

Daytona Rolex 1992

Der Uhrenhersteller Rolex lancierte 1963, ein Jahr nach dem ersten Daytona-Langstreckenrennen, den Cosmograph Daytona. Verwenden Sie diesen Leitfaden mit Bildern und Tipps, um eine echte Rolex Daytona von einer Fälschung oder einem Plagiat zu unterscheiden. Daytona Rolex - Entdecken Sie Originale und Fälschungen! Für brandneue Rolex Daytona Armbanduhren gibt es nur wenige zuverlässige Online-Shops. Dort bietet er über 100 neue Rolex-Uhren an und ist damit einer der grössten Internet-Shops für Markenuhren an. Die originale Rolex Daytona ist daran zu erkennen, dass sie die Rolex-Krone als Lasermarkierung in das verglaste Glas auf der Höhe der 6-Uhr-Position aufnimmt.

Die Laserkerze wird, wie auf dem Foto zu sehen ist, durch kleine Punkte geformt. Man kann diese Krone gut sehen, indem man das Saphirglas mit einer seitlichen Leuchte beleuchtet und eine Vergrößerungsglas zur Ansicht verwendet. Halte eine Rolex Daytona in der Dunkelheit oder unter einer hellen Leuchte und beobachte die Reflexion des Zifferblattes.

Die Zifferblätter oder Saphirgläser erzeugen eine klare, kreisförmige Reflexion. Darüber hinaus sollten Sie die Reflexion des Stunden-, Minz- und Sekundenzeigers (bei sechs Uhr) sowie der Zählerzeiger (Hilfszeiger oder Zusatzzifferblätter des Chronographen) deutlich wahrnehmen. Wie beim zweiten Handzeiger der Zeitmessuhr ( "grün") sind die Hände der Zählwerke und der Zählwerksringe (violett) deutlich sichtbar.

Wenn die Reflexion Ihrer Daytona verschwommen ist und die Hände nicht sichtbar sind, haben Sie eine Fälschung / ein Plagiat. Das Zifferblatt der Rolex Daytona, der Minuten- und Sekundenzeiger, ist mit Leuchtfarbe versehen. Es befindet sich kein leuchtendes Material auf der 12-Uhr-Position. Auf den drei, sechs und neun Uhr-Stellungen befindet sich eine kleine beleuchtete Fläche als auf den anderen Stundenstellen der Rolex Daytona.

Je nach Herstellungsjahr verwendete Rolex bis Ende der 1950er Jahre radioaktives und selbstleuchtendes Radiamisch. Wenn die Lichtmasse von der Sonneneinstrahlung oder einer hellen Lichtquelle gestrahlt wird, glüht sie wieder. Im Dunkeln ist das Licht nach einer knappen halben Std. noch sehr deutlich zu sehen. Auch nach ca. 3 Std. sollte es noch ein geringes Glühen geben.

Du kannst dies überprüfen, indem du die Daytona in der Mitte der Erde hältst und sie dann in einen völlig abgedunkelten Raum stellst. Deine Ohren brauchen etwa 3 min, um sich an die Finsternis zu gewöhnt zu haben. Der dünne leuchtende Strich außerhalb der Ziffern der Stunde ist eine Reflexion am Gehäusekante und nicht Teil des Zifferblatts).

Im Falle von Produktfälschungen und -piraterie leuchtet die Ziffer und Hand viel kleiner oder gar nicht.