Omega Uhren homepage

Homepage von Omega Watches

Wir präsentieren heute die schönsten Yachting-Uhren von OMEGA. Die Omega-Uhren Welche Gemeinsamkeiten haben James Bond, NASA und George Clooney? Ganz richtig - sie alle sind leidenschaftliche Freunde von Omega-Uhren. Auch die amerikanische Raumfahrtbehörde sandte die sagenumwobene Omega Speedmaster ins All - konkret auf den Menschen. Ungeachtet der Schwere und der hohen Magnetfelder arbeitete die Uhr am Handgelenk von Buzz Aldrin verlässlich.

Keine andere Uhrenmanufaktur war damals in der glücklichen Situation, eine so langlebige und dennoch genaue Uhr herzustellen.

Das OMEGA Uhrenarchiv - A Gentleman's World (Eine Herrenwelt)

Ich möchte heute über ein bedeutendes Ereignis der Vergangenheit schreiben: die OMEGA Geschwindigkeitsmaschine. OMEGA' Historie mit der Erforschung des Weltraums ist mehr als das, aber lass es mich erläutern. In vielen Kulturkreisen auf der ganzen Welt gibt es aufregende Legenden über den Mars, in denen sie über seine Existenz am Sternenhimmel und seinen Einfluß auf unser tägliches Dasein nachdenken.

Seitdem der Mensch die Erde zu erforschen begann, haben wir auch das Verlangen, zum Mars zu reisen. Der Ausspruch von Armstrong könnte nicht besser zu meiner aktuellen Situation passen: "Das ist ein kleiner Fortschritt für mich, aber ein großer Fortschritt für die Menschlichkeit. "Zugleich ist es eine große Leistung, die erste Uhr zu entwerfen, die auf dem Mars trägt.

Mit der OMEGA Geschwindigkeitsmaschine, der Ursprung vieler Sagen und Irrtümer, entscheiden sich Raumfahrer und Weltraumbehörden seit einem halben Jahrtausend. Dieser " Alltagsgegenstand " wurde zu einer der bekanntesten Uhren der Weltgeschichte und ist mit der Raumfahrtgeschichte eines halben Jahrhunderts für die gesamte Menschen verbunden, weshalb er den Titel "The Moonwatch" hat.

OMEGA' Weltraumforschung beginnt um 1962, als eine Reihe von Raumfahrern, darunter Walter "Wally" Schirra und Leroy Gotdon "Gordo" Cooper, ihre ersten privaten Flugschiffe kaufen: die zweite Modellgeneration des OMEGA Geschwindigkeitsmodells mit der Kennziffer CK2998. So war es das erste Mal, dass eine Geschwindigkeitsmaschine auf einer Raumfahrtmission flog, der "Wally" Schirras eigenen CK2998 während der Mercury Atlas 8 (Sigma 7) Missionen.

Zwei-einhalb Jahre später, nach einer Reihe von Versuchen, die man nur als radikale, extreme und entschieden brutale Prüfungen bezeichnen kann, wurde die Entscheidung von Mercury für die Auswahl der Raumfahrer auch zur Entscheidung der NASA. Zum Abschluss des Merkurprogramms wandten sich die Raumfahrer an den Technikdirektor Deke Slayton und forderten ihn auf, sie mit einer Uhr auszustatten, die während des Unterrichts und schließlich im Flugzeug eingesetzt werden konnte.

Soeben hatte die NASA eine große Anzahl von Ingenieuren beauftragt, die die Geräte für die Nutzung durch die Raumfahrer prüfen, selektieren und auszeichnen. Slayton gab am 11. November 1964 ein interner Vermerk heraus, in dem er die Notwendigkeit eines "extrem haltbaren und präzisen Zeitmessers für die Flugbesatzungen von Gemini und Apollo" betonte.

Die Kopie dieser Anforderung von OMEGA ging bei der US-Niederlassung in New York ein. Nur vier der befragten Brands beantworteten die Fragen, also forderte James Ragan alle auf, doch drei Uhren zu liefern. Mit den anschließenden Prüfungen sollten die Uhren im wahrsten Sinne des Wortes getestet werden, bis sie zerstört wurden. Zwei Tage lang waren die Uhren einer Temperatur zwischen 71 und 93 Grad Celsius unterworfen, danach wurden sie auf -18 Grad Celsius gefroren.

Diese wurden in eine auf 93 Grad Celsius erhitzte Unterdruckkammer gestellt und dann einem Versuch unterzogen, bei dem sie auf 70 Grad Celsius erwärmt und sofort auf -18 Grad Celsius abgekühlt wurden - nicht nur einmal, sondern fünfzehn Mal in Folge! Nach Abschluss dieses Tests war es an der Zeit, die Uhren 40 Gramm Schocks in sechs verschiedene Richtung zu aussetzen, dann Hoch- und Niederdruck, dann eine Luft mit 93% Feuchtigkeit, eine hochkorrosive 100%ige Sauerstoffumgebung, Geräusche bis zu 130 Dezibel mit einer durchschnittlichen Beschleunigung von 8,8 Gramm. Der Testbetrieb war bis Ende des Jahres beendet.

Letztendlich überlebte nur eine Uhr die Tests: die Geschwindigkeitsmaschine SL. Nach jedem Versuch kehrte die Uhr auf ein Durchschnittsniveau zurück, das weitgehend innerhalb des Fünf-Sekunden-Rahmens der NASA pro Tag für den normalen Gebrauch liegt. Die Folge war, dass die "Speedmaster" mit der Ref. Nr. ST105. 003 am I. M. 1965 als "flugtauglich für alle besetzten Raumfahrtmissionen" erkl. wurde.

Wenige drei Monate später, am kommenden Freitag, den 24. Mai, betrat die Geschwindigkeitsmaschine zum ersten Mal den Raum, am Arm von Jungfrau Maria "Gust" Grissom und John Young während ihrer Gemini 3 Missionen. Nur ein langes Klettband, das das Standard-Stahlarmband ersetzt, das nicht über einem Weltraumanzug zu tragen war, war die einzigste Adaption der Uhren.

Im Laufe des Jahres hatte Edward White seine Geschwindigkeitsmaschine auf Amerikas ersten Spaziergang im Weltraum während der Gemini IV-Aufgabe an. Damals hatte die NASA die neueste Ausgabe der Geschwindigkeitsmaschine, die MIN105. 012 und die MIN145. 012 für das Apollo-Programm übernommen. Da die NASA jedoch noch einige wenige St 105. 003 vom ersten Kauf auf Lager hatte, wurde dieses Exemplar noch regelmäßig an die Raumfahrer vergeben.

In der Zeit vom 2. bis 5. Juli 1969 um 02:56 Uhr GMT verließ Armstrong das Weltraumschiff und war der erste Mensch, der auf einer anderen Erde aufstand. Etwa fünfzehn Gehminuten später trat auch Buzz Eldrin in die Mondfläche ein und machte die Geschwindigkeitsmesser zur ersten Uhr, die während der sagenumwobenen Missionen der Apollo 11 auf dem Mars zu tragen war.

Den nächsten großen Schritt für die Geschwindigkeitsmaschine im Weltraum machte 1970 die Apollo 13 mit der Uhr, als sie den entscheidenden Motorbrand einstellte, der notwendig war, um die Wiedereintrittsbahn des stark geschädigten Raumfahrzeugs zu korrigieren. Der OMEGA wurde von den Raumfahrern der begehrte Silberne Snoopy Award sowie ein Zeugnis mit der Aufschrift "Manned Flight Awareness Award" verliehen, der höchstmöglichen Belohnung, die die NASA und ihre Raumfahrer Einzelpersonen oder Unternehmen in Anbetracht der bedeutenden Leistungen für das US-Raumfahrtprogramm erteilten.

Selbstverständlich habe ich eine OMEGA Geschwindigkeitsmaschine. Das Mondlicht hatte mich bereits begeistert, als ich gerade erst das Reden erlernt hatte. Eine der ersten Geschichten, die ich kennenlernte, war "Mond" - eine Erzählung, die meine Mama immer gerne erzählte. Jetzt ist meine Geschwindigkeitsmaschine um die ganze Weltkugel gereist.