Longines

Langleinen

Compagnie des Montres Longines, Francillon S.A. ist eine traditionsreiche Schweizer Uhrenmanufaktur mit der ältesten eingetragenen Uhrenmarke der Welt. Die drei Werte Eleganz, Tradition und Leistung sind die Grundlage der Longines-Philosophie. Die älteste eingetragene Uhrenmarke der Welt, Longines, besticht weiterhin durch die klassische Eleganz ihrer Uhren. Kaufen Sie die Uhren der Schweizer St. Originale Longines Uhren jetzt absolut sicher und bequem im Internet.

Historie ">Bearbeiten> | | | Quellcode bearbeiten]>

Companie des Monttres Longines, ist eine traditionsreiche schweizerische Uhrenmanufaktur mit der weltweit längsten registrierten Manufaktur. Die Longines stellt qualitativ hochstehende Armbanduhren im gehobenen Preissegment her. Im Jahre 1854 übernimmt sein Enkel Ernest Frankcillon die Leitung des Unternehmens. Im Jahre 1866 erwarb er außerhalb von Saint-Imier ein Stück Land namens les Longines ("die langen Wiesen") und baute eine Manufaktur, in der ab 1867 Taschenuhr mit der Skizze "E. Franz iskus, Longines, Schweiz" gefertigt wurde.

Aus Gründen des Fälschungsschutzes wurde der Begriff "Longines" am 27. Mai 1889 beim Bundesamt für Immaterialgüterrecht eingetragen. Longines wurde im MÃ??rz 1893 beim International Intellectual Property Office eingetragen und ist damit die Ã?lteste eingetragene Uhrmarke der Welt. 1. Nach zwei Jahren stellte Longines die erste maschinell gefertigte Herrenuhr her, die nach und nach die Armbanduhr ersetzte.

Die Firma konzentrierte sich in den Folgejahren auf die Sportzeitmessung und begleitete die wissenschaftlichen Entdeckungsreisen. Longines war beispielsweise für die zeitliche Planung der geschichtsträchtigen Atlantiküberquerung durch den US-Luftfahrtpionier Charles Lindbergh im Jahr 1927 verantwortlich. Lindbergh riet dem Uhrmacher dann aufgrund seiner Erfahrungen mit dem Thema der Schnellpositionierung bei der Erstellung einer Spezialarmbanduhr, die eine einfache und schnelle Längenbestimmung während eines Flugs ermöglicht.

Im Jahr 1945 wurde die erste automatische Armbanduhr von Longines eingeführt und 1952 war das Werk der offizielle Zeitmesser bei den Winterspielen in Oslo. In den frühen 80er Jahren, als die Quarz-Uhren als Massenprodukte auftauchten, stieß das Uhrenunternehmen auf ökonomische Probleme und wurde in die SMH-Gruppe eingegliedert, die heute mit vielen Uhrenmarken wie Swatch, Breguet, Omega, Blancpain und Longines zu den grossen schweizerischen Uhrenherstellern gehört.

Longines Uhren. Ibner 2006, ISBN 3-87188-073-6 Anne Beuchat-Bessire: Longines. High Jump ? Seriennummer der Longines-Uhren aus der Zeit von 1870 bis 1969.