Die einzige Sache, die &an erlebt, ist, dass die 20er Jahre 3 Jahre lang sind und ein uraltes *Gesicht haben.he (etwa 2er wird von den anderen beiden 1Personen nicht richtig bemerkt, das &er+t &an in den 4 Aussagen, wie z.B. "Die auf dem Ban+ in der 0onne sa5en, haben ihn nicht angeschaut" 6'hurry'!
Die Küchenuhr ist ein normales *Objekt für die anderen, aber für ihn (ungen sie hat eine sehr große Wert.). Für Wolfgang Borchert steht, dass er ihr in der "wei5blauen Rund *esicht" 6'eile %7 etwas erzählt und dass sie "inside +aputt''' 6'eile !;, !7.hr zuf)llig u& half three gestoppt hat. Vermutlich saß er nur in der Kueche und aß, ohne daran zu denken, wie gut er es hatte. Der Küchenuhren ist für ihn ein idealer Begleiter für die verlorenen 1. Damen. Weil (ede @eight, um etwas zu ssen, um+o&&&&en zu sein und eine 2 Äußerung zu haben, die für einen da ist, für ihn ist (ntzt die 1. Die 4-Autorin möchte uns erzählen, dass der Zweiten Weltkrieg die Sachen und 2 Menschen zerstört.
2mit der Bezeichnung der 2annes hatten wir einen sehr alten *esicht'' 6'eile #7, will er uns beweisen, dass die lannes schon viel durchgemacht haben& und (etzt ist zerstört.Der letze Satz, r meinte i&&zum Worte 1aradies'' 6'eile "!, "#7 soll uns aufzeigen, dass die (un 2-annes (etzt hat auch die anderen 2-annigen zum Nachdenken anregt, was die 1aradies sind.