Der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für diese Registrierung. Aucune Frage oder Antwort zu diesem Thema wurde nicht veröffentlicht. Der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für diese Registrierung. Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein. Veuillez tritt in eine Reihe von kleiner oder gleich 0, wählen Sie ein gültiges Land aus. Postleitzahl: Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein. Der Käufer wird eine Rücksendung dieses Artikels nicht akzeptieren.
Der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für diese Registrierung. Aucune Frage oder Antwort zu diesem Thema wurde nicht veröffentlicht. Der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für diese Registrierung. Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein. Veuillez tritt in eine Reihe von kleiner oder gleich 0, wählen Sie ein gültiges Land aus. Postleitzahl: Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein. Der Käufer wird eine Rücksendung dieses Artikels nicht akzeptieren.
Diskutieren Sie Grußworte aus den 70er Jahren: Der Faltnummernwecker im Small Talk Format im Small Talk Format; etwas ganz anderes: Ich habe diese Sony Digimatic auf einem Trödelmarkt entdeckt..... Das Rasseln kündigt den Zeitunterschied nicht an, sondern ein ruhiges "Klong" und dann ein noch leiserer "Flip". Die unverwechselbare Slow Motion der "Klappens" im gleichnamigen Kinofilm "und daily begrüßt das Murmeltier" hat den Klappzahlenwecker endlich unvergänglich gemacht.
Designmäßig waren die siebziger Jahre wirklich....... Hello, es schaut wirklich toll aus und du hast es großartig wiederhergestellt. Die Konstruktion dieser Radiowecker erinnerte übrigens an die antiken Rohrradios an die Massivität. Zum " brummenden Alarmton ": Rasseln ist Teil des Handels! Die unverwechselbare Slow Motion der "Klappens" im gleichnamigen Kinofilm "und daily begrüßt das Murmeltier" haben den Klappzahlenwecker unvergänglich gemacht.
Nun, ich bin kein großer Bekannter des 70-er Jahres Entwurfs..... Die Konstruktion dieser Radiowecker erinnerte übrigens an die antiken Rohrradios an die Massivität. Hallo Axel, das ist kein 70-er Jahre-Design, Style und Konstruktion (massive Verkleidung mit Holzfurnier) kommen aus den 60-er Jahren. Außerdem glaube ich, dass Ihre Version aus dem Jahr 1975 Ã?lter ist als die bei klappzahlenwecker. de gezeigte Kunststoffversion, so dass Sie das GerÃ?t ganz unkompliziert in ein anderes Kleid stecken.
Meine Kunststoffwecker min Monitore von Elac sind ziemlich typisiert für die siebziger Jahre. Daher ist der Abgleich mit den Altrohrradios noch nicht so weit vorangeschritten. Bei HiFi war die Weiterentwicklung parallelisiert - in den 60er und frühen 70er Jahren war die Konstruktion so gewaltig wie möglich, dann kam die Rackkonstruktion und Ende der 70er Jahre bestand nahezu alles aus Metall (Kunststoff war noch nicht wärmebeständig genug für z.B. Verstärker).
Sie war das erste Faltnummernradio, das in Deutschland angeboten wurde. Eine freundliche Begrüßung der Gruppe. Gruß Gottle ausm Schwabenländle: Hallo zusammen, lesen Sie hier schon eine ganze Zeit lang begeistert und denken Sie, dass es Zeit ist, allmählich aktiv zu werden 8-). Grüß Gott aus Österreich: Hallo sehr geehrte Forumgemeinde, ich bin Chrismorris aus Graz in Österreich und etwa 50 Jahre zu haben.
Gruß aus der Ortenau: Nun, hallo an alle, vor allem vielen Dank für die Einbindung hier in das Diskussionsforum; wenn ich schon hier bin, dann will ich auch gleich hier sein..... Eine freundliche Begrüßung der Gruppe. Gruß Gottle ausm Schwabenländle: Hallo zusammen, lesen Sie hier schon eine ganze Zeit lang begeistert und denken Sie, dass es Zeit ist, allmählich aktiv zu werden 85.
Grüß Gott aus Österreich: Hallo sehr geehrte Forumgemeinde, ich bin Chrismorris aus Graz in Österreich und etwa 50 Jahre zu haben. Gruß aus der Ortenau: Nun, hallo an alle, vor allem vielen Dank für die Einbindung hier in das Diskussionsforum; wenn ich schon hier bin, dann will ich auch gleich hier sein.....