Kindergarten Arbeitsblätter Kostenlos

Arbeitsblätter für Kindergarten kostenlos

Freie Übungen für den Kindergarten und den Kindergarten. Ein Blick in den Lernraum, Linktipp Gille vom Lernstübchen zeigte kürzlich, wo alle Arbeitsblätter, die Sie während des Unterrichts benötigen, hingehen. Wenn Sie noch keinen Acrobat Reader haben, können Sie ihn hier kostenlos herunterladen. Verschiedene Zusatzmaterialien stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Auf dem Portal Kindergarten net.de werden alle Arbeitsblätter kostenlos angeboten.

Englischtraining im Kindergarten, im Kindergarten und in der Primarschule

Obgleich die englische Sprache in Kindergärten immer mehr an Popularität gewinnt, gibt es noch nicht viele altersspezifische Angebote. Nur wenige Fachverlage befassen sich mit dem Fach - obwohl die meisten Inhalte für Vorschul- und Grundschulunterricht besser aufbereitet sind. Selbst originale englische Jugendbücher sind in der Regel nicht wirklich gut verträglich, da sie für die ganz Kleinen bei ihren ersten Fremdsprachenversuchen schlichtweg zu komplex sind.

Für den verspielten Einsatz von English as a Foreign Language haben wir in unserer MoMouse English-Serie Lernmaterialien erarbeitet. Sie gliedern sich in Kopienlizenzen für englische Lehrer oder Bildungsstätten und private Lizenzen für Familien, die mit ihren Schülern zu Haus praktizieren wollen. In der Mitte der Akten befinden sich Skizzen, über die die englische Sprache kommuniziert wird.

Mit der Maus Mo sowie allen anderen liebevollen Bildern unserer Zeichnerin Stefanie Czapla werden Ihre Kleinen von Beginn an begeistert sein. Neben den Lernkarten zur Einführung der neuen Worte enthält die Kopierlizenz auch viele Arbeitsblätter und Abbildungen zum Malen, Bastelideen, Songs, Partien und Reimen sowie vollständige Unterrichtspläne für ca. 10 Lektionen à 45 Min. (plus alternative Vorschläge).

Die Kleinen mögen es zu saugen und sich gerne zur musikalischen Untermalung zu begeben. Es ist eine gute Gelegenheit, mit den Kleinen neue Worte zu üben. So gibt es nun 12 Kindersongs aus unseren MoMouse Lektionen als Multimedia. Die englische Sprache ist heute nicht mehr auf den Übungsunterricht im Kindergarten oder in der Grundschule beschränkt, denn die Kleinen können die Songs zu Haus immer wieder hören.

So merken sich die deutschen Worte noch besser. Wer im Kindergarten oder in der Primarschule selbst unterrichtete, profitiert auch von der Zulassung. Für alle, die bereits eine dieser Lizenzen gekauft haben, werden diverse zusätzliche Materialien kostenlos zur Verfugung gestellt. Sie können unsere kostenfreien zusätzlichen Downloads auf dieser Website nachlesen.

Zusätzlich zur englischen Version haben wir auch die Serie "Deutsch lernen mit Mo" aufgesetzt.

Mit den Broschüren erlernen die Kleinen rasch und mit viel Spass die englische Landessprache und trainieren das spielerische Ausprobieren des Lesens und Schreibens. Zu jeder Ausgabe gibt es Worte und Abbildungen zu 10 verschiedenen Sachverhalten sowie kleine Übungsaufgaben zum Suchen, Vergeben oder Nachschlagen. Die Broschüren sind auch für Jugendliche geeignet, die noch nicht auf Englisch liest oder schreibt.

Auf unserer Website Learn German with Mo erfahren Sie mehr darüber, ob im geschäftlichen oder privaten Bereich - englische Sprachkenntnisse sind mittlerweile weltweit gefragt. Allerdings stellen viele Erwachsenen fest, dass das Fremdsprachenlernen im hohen Lebensalter oft sehr schwierig ist, und deshalb wollen immer mehr Erziehungsberechtigte ihre Kleinen so schnell wie möglich an die Sprache herantasten.

Aber macht es Sinn, schon im Vorschulalter mit dem Erlernen zu starten? Deutsch im Kindergarten - ja oder nein? Wer zu diesem Themenbereich im Netz sucht, findet im Kindergarten viele Gründe für und gegen das Englische. Tatsache ist, dass das angebotene Englischlernen im Kindergarten sehr gut ankommt; sowohl die Kleinen als auch ihre Erziehungsberechtigten sind von dieser Initiative angetan.

Es sollte daher wahrscheinlich nicht die Fragestellung sein, ob die englische Sprache im Kindergarten Sinn macht, sondern wie die englischen Fähigkeiten gelehrt werden sollen. Inwiefern sollen sie im Kindergarten und in der Grundschule mitmachen? In jedem Falle sollte der Spass im Mittelpunkt des Interesses und nicht das Erlernen von Wissen sein. Die Kleinen erlernen durch das Spiel - Gesang, Tanz, Malen, Kunsthandwerk und Klavier.

Der Englischunterricht sollte daher nicht darauf abzielen, den Schülern so viel Vokabular wie möglich beizubringen. Stattdessen sollten die Kleinen durch Spiel, Gesang und Malbilder zur Teilnahme ermutigt werden. Zuerst werden sie wahrscheinlich etwas vorsichtiger singen oder viele Worte auf Englisch sprechen. Aber durch häufige Wiederholungen kommen die deutschen Worte schnell ganz von selbst zum Stillstand und sind auch wieder auffindbar.

Soll der Lehrer nur Deutsch können? Falls Sie als Lehrer über ausreichende englische Sprachkenntnisse verfügen, um ganze Lektionen auf Deutsch zu absolvieren, dann tun Sie dies. Die Kleinen im Vorschulalter passen sich dieser Entwicklung leicht an. Sie haben vielleicht während Ihres Urlaubs bemerkt, dass die Kommunikation zwischen Kindern aus verschiedenen Ländern reibungslos funktioniert, ohne die Landessprache des anderen zu beherrschen.

Die Kleinen sind gespannt und wollen miteinander sprechen. Wer als Lehrer nur auf Deutsch sprechen möchte, sollte auch in der Fremde mit Dingen umgehen können, die nicht in direktem Zusammenhang mit seinem Unterrichtsziel stehen (z.B. ein Kleinkind hat einen Geburtstag, zwei Kleinkinder argumentieren, etc.).

Doch auch wenn Sie nicht so gut Deutsch können, können Sie Ihren Schülern das Englische unterrichten. Beispielsweise haben viele Vorschulen nicht die Gelegenheit, Englischunterricht mit einem zusätzlichen Lehrer zu erteilen. Doch auch hier können die Erzieher oder Erziehungsberechtigten ein paar kleine Lektionen in die Sprache integrieren und mit den Schülern beim Spiel oder Zeichnen individuelle Worte in englischer Sprache einüben.

Wird der eine oder andere englischsprachige Gesang oder Reim eingesetzt, erlernen die Kleinen den spielerischen und spielerischen Umgangs mit der fremden Sprache - darauf kann dann der Englischtrakt in der Waldorfschule aufbaut werden. Egal, ob Sie alle Ihre Englischlektionen auf Deutsch oder nur ein paar Worte unterrichten möchten, eine Handmarionette ist eine gute Sache.

Ein Handmarionette sprengt das Gletschereis im Nu, die Kleinen sprechen hemmungsloser mit der Marionette als mit einem Erwachseten. Für die Kleinen ist die Handmarionette ein vielfältiger Begleiter - für die Kleinen ein Kuschelfreund, für den Lehrer ein Sprechstellen. Bei der Handmaske können Sie bereits gelernte Worte und Satzteile ohne Langeweile wiedergeben.

Auf Wunsch können Sie auch individuelle Sätze für die Kleinen aussprechen. Das Handpuppenspiel ist in diesem Falle ein Muttersprachlerbesuch, der nur die englische Sprache kann. Ihre kleinen Studenten werden in Sekundenschnelle Billy als ihren Ansprechpartner annehmen und viel mehr gehemmt sein, als wenn sie "nur" mit einem Lehrer zu tun hätten.

Der Preis beträgt 119,- EUR plus 6,- EUR Versandkosten (innerhalb Deutschlands).