Doch Fossil will sich der Überlegenheit von Apple nicht verschließen - und hat sieben smarte Watt im Ärmel. Nach der FCC-Anwendung sind die smart Armbanduhren identisch im Aufbau; nach Fossil gibt es nur Differenzen im Fall, im Werkstoff der Bänder und in der Farbe. Der Fossil-Konzern vertreibt Armbanduhren von verschiedenen Modemarken, darunter Michael Kohrs, Fossil selbst und viele mehr.
Sieben verschiedene smarte Uhren, die sich alle in Bezug auf Gehäuse, Farben und Material der Armbänder voneinander unterschieden, ermöglichten es der Gruppe, ihr komplettes Modeportfolio zu betreuen. Inzwischen zeigen die Bildschirmfotos in der Anwendung, dass die neuen Fossil smart Uhren ein abgerundetes Gehäuse haben und mit der Funktion für die Nutzung von WLAN und für die Nutzung von Mobiltelefonen mit Mobiltelefonen ausgerüstet sind. Das verwendete Betriebsystem ist natürlich Wear OS.
Fossil smart Uhren: Der neue Qualcomm Wear 3100 Prozessor? Die Eintragung bei der FCC gibt keine Aufschluss über die weitere Technik der smart Uhren. Allerdings ist davon auszugehen, dass Fossil auf den neuen Wear 3100 Prozessor vertraut. Der Wear 3000 Prozessor wird voraussichtlich im kommenden Jahr vorgestellt - im gleichen Jahr wird Fossil auch seine neuen smarten Uhren präsentieren.
Apple Watch freut sich also auf einen heißen Sommer.
Das LCD-Display der Smart Watch wurde in einem Rundgehäuse bearbeitet. Über die Sprache können viele verschiedene Funktionalitäten über Kopfhörer und Mikrophon angesteuert werden. Um sämtliche Funktionalitäten des Smartphones benutzen zu können, müssen Sie die Fossil Q iOS App auf Ihr Smartphone herunterladen.
Fossil Q Armbanduhren werden von Android Wear angetrieben und sind mit dem neuen iPod 5/iOS 8.2+ ausgestattet. Nicht nur beim Smartphone, sondern auch bei Android-Geräten tritt das Phänomen auf. Wenn die Ankopplung an die App klappt, brauchen Sie das Gerät nicht mehr in die Hände zu bekommen.
Alle Notizen, die auch auf dem Smartphone angezeigt werden, werden im Display angezeigt. Unglücklicherweise sind einige Funktionalitäten unter dem Betriebssystem beschränkt. Der Q-Marschall antwortet teils verspätet auf die Befehle des Mobiltelefons oder der App. Der große Vorteil der Smart Watch ist die Schwächung der Batterie. Der Fossil Q-Smartwatch Marshal ist für diejenigen geeignet, die eine Smart Watch wollen, aber nicht auf das klassiche Uhrendesign einer Uhr verzichten moechten.
Die Fossil Uhren bieten Ihnen zahlreiche individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Damit ist die Uhr visuell ein echter Hingucker, kommt aber ohne umfangreiche Funktionalitäten aus, wie man sie von Apple Watch kannte. Fossil überzeugt durch eine einfache und intuitive Bedienbarkeit, die nicht für jede Smart Watch selbstverständlicher ist.