Nicht nur mit ungewöhnlichen Designideen, sondern auch mit dem edlen, selbst entwickelten Interieur versteht es das hochmoderne Etikett, Uhrenliebhaber zu begeistern. Schon in den ersten vier Jahren seines Bestehens hat sich das Traditionsunternehmen eine eigene Produktionsstätte aufgebaut, was nicht zuletzt auf den technischen Genius Antonio Terranova und die Kooperation mit der Franck Muller-Brand zurückgeht.
Merkwürdig wie ich bin, lasse ich mich einen solchen riesigen Ast (50 Kisten) in Rotgold (schöne Farbe) vorführen. Beruhigend für sie war, dass ich kein potenzieller Käufer bin, sondern nur ein merkwürdiger Uhrverrückter, der für eine Uhr ein wenig drücken möchte, aber schon gar nicht für eine 35000?.
Sie müßten zig Mal auf den Wert hin geprüft werden, so etwas darf nicht geschehen. Auch ich finde es sehr nett, aber ist es ein 7750 basiertes Werks? Spätestens zu SIHH-Zeit gab es in der Stadt Genf immer wieder Luxusfahrzeuge, die mit einem "CVSTOS"-Aufkleber am Ufer des Sees auffielen.
Schließlich sagte einer der Begründer, dass es nur ein Jahr dauerte, bis die endgültige Herstellung der Uhren stattfand, weil es so gut war, dies zu tun..... Bearbeiten sagt übrigens: 7750 zum Verkaufspreis funktioniert überhaupt nicht...... Ich habe schlimmere Uhren mitgenommen. Alles war im Griff, die Gehäuseformen und viel Know-how kam von der Firma Heublot.