Countdown mit Alarm

Zeitvorwahl mit Alarmanzeige

Sie können beispielsweise im Schlafzimmer eine Leuchte oder einen Deckenstrahler oder im Alarmfall einen Flur einschalten. Legen Sie einen Countdown an und verwenden Sie ein Video als Alarmsignal, wenn Ihr Countdown-Timer abgelaufen ist. Im Bereich Countdown können Sie den Countdown-Timer so einstellen, dass er von einer festgelegten Zeit auf Null herunterzählt. Bei Erreichen von Null ertönt ein Alarm.

Küchentimer Countdown mit Weckerton Magnetzähler aus rostfreiem Stahl mechanischer Wecker im Heimbüro Klassensystem Partien am Backofen Garen Dampfgaren manuelle Uhr von yomekoly

Die magnetische Küchenuhr mit Alarmton von jomekoly ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für jede beliebige Küchen-, BÃ??ro- oder SchulungsaktivitÃ?ten. Diese Zeitschaltuhr ist optimal zum Braten, Kochen, Dämpfen, Konferenzen, Spielen und vielem mehr. Um sie rechtzeitig zu informieren, läutet der Radiowecker vor der Endzeit ca. 30 s.

  • Klingelton: 3 s. - Alarm: 62-68 Nachkommastellen. Wann immer Sie den Alarm benutzen möchten, müssen Sie den Zeitmesser von Null auf "149,9 cm oder 76,2 cm (mindestens die Hälfte) im Uhrzeigersinn stellen. Zwei. dann in die umgekehrte Drehrichtung, schalten Sie den Zeitschalter, bis er die erforderliche Zeit erreicht hat.

Wenn der Zeitmesser und der Sekundenzeiger "0 cm" sind, läutet die Uhr für ca. 3 s.

Alarmüberwachung mit Countdown - Einsatz zum richtigen Zeitpunkten

Beispielsweise mit dem HLF und einer Geschwadergruppe nach fünf Min., um den Hilfstermin in den Umlandbezirken zu einhalten. Darauf wird der Zähler im Alarmwächter auf Verlangen eines stark eingesetzten FF aus Zwickau in Zukunft klar hinweisen: Sobald die Lastminute gestartet ist, leuchtet die Ampel. Ein langer Signalton wird ertönen, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist, im Videofilm drei Minuten nach dem Ertönen des Alarms.

Danach leuchten die Zähler auf und bleiben eine Probe.

Wecker Countdown Timer - Jürgen Rupp

Über den Alarm Countdown Zeitgeber können Sie die folgenden Optionen auswählen: Bei Bedarf die Ta s te "CLOCK" kurz betätigen Die Ta s te "V-" zur Auswahl des Countdown-Timers betätigen. Auf der Anzeige erscheint auf der linken Seite "d" (der Countdown-Timer befindet sich zwischen Programmgruppe "20 aus" und "1 ein").

Die Wahl des Countdown-Timers wird durch kurzes Betätigen der Schaltfläche "SET" bestätigt Rechte Seite der Schaltfläche "d", entweder "ON" oder "OFF" blinken Die Schaltflächen "^+" oder "V-" können zur Wahl zwischen den Schaltuhren "ON" und "OFF" verwendet werden. Zur Bestätigung der Wahl die Schaltfläche "SET" betätigen.

Verwenden Sie die Knöpfe "^+" und "V-", um die Stunde für den Countdown (00-59) einzustellen (drücken und gedrückt halten der Knöpfe für eine schnelle Einstellung). Durch kurzes Drücken der Schaltfläche "SET" wird die Eingabe bestätigt Die Minutendarstellung aufleuchtet. Verwenden Sie die Knöpfe "^+" und "V-", um die Stunde für den Countdown (00-59) einzustellen (drücken und gedrückt halten der Knöpfe für eine schnelle Einstellung).

Durch kurzes Drücken der Schaltfläche "SET" die Eingabe verifizieren Die zweite Anzeige erlischt. Verwenden Sie die Knöpfe "^+" und "V-", um die Stunde für den Countdown (00-59) einzustellen (drücken und gedrückt halten der Knöpfe für eine schnelle Einstellung). Der >Programmiermodus wird nach 15 Sek. ohne Tastendruck selbsttätig beendet.

Sie können auch die Taster "CLOCK" kurz drükken. Durch Betätigen der Ta s t e n "ON/OFF" wird der Timer in den Betriebszustand "AUTO" versetzt. 1 x kurz die Ta s te "C. D." auslösen. Sie können während des Countdowns ("CD" wird im Gerätedisplay angezeigt) kurz die Schaltfläche "V-" betätigen, um die restliche Zeit des Timers anzuzeigen.

Um den Countdown zu stoppen und den Countdown-Timer auf die voreingestellte Zeit zurückzustellen, betätigen Sie nochmals kurz die Tast. Durch erneutes Betätigen der C. D. T. kann der Countdown-Timer neu gestartet werden. Mit unserer Modifikation wird die Funktionstaste "C. D" von ihrem Nachrichtenempfänger gedrückt und anschließend vollautomatisch durchlaufen.