Christian uhr

Chronische Uhr

Dortmund: Stadtverordner Jörg Stüdemann wieder gewählt - Christian Uhr zum neuen Leiter Personal- und Organisationsbereich ernannt "Ein " großer Kampftag für Floristen in der Dortmunder Stadtverwaltung: Die Administration und die Bundestagsfraktionen hatten Sträuße für drei frühere, gegenwärtige und künftige Geschäftsführer bereitgestellt. Stadtverordner Jörg Stüdemann wurde mit einem hervorragenden Resultat bestätigt. Weil der Stadtrat J?rg Stüdemann mit nur vier abweichenden Stimmen (bei sieben Enthaltungen) von den 88 als Stadtrat anwesenden Mitgliedern des Rates wieder heimlich ausgewählt wurde.

Neben der Stadtverwaltung ist er auch Schatzmeister, Leiter der Kulturabteilung und verantwortlich für Immobilien und Mitarbeiter. "Das ist die Belohnung für die sehr gute Leistung im Sinne der Stadt", sagt der Oberbürgermeister. "Damit wird die Tätigkeit von Herrn Schüdemann als Schatzmeister, Leiter der Bereiche Personal- und Organisationsfragen sowie Kultur angemessen gewürdigt. Seit dem Jahr 2000 ist Jörg Südemann Abteilungsleiter bei der Dortmund.

SPD-Fraktionschef Christian Uhr (links) wird Leiter von Belegschaft und Unternehmen. Stadtrat Schüdemann wird nun durch den neuen Leiter für Finanzen und Controlling von seinen umfassenden Aufgaben entlastet. Oberbürgermeister Ullrich Siders begrüßte Christian Uhr im Verwaltungsrat sehr. "â??Dortmunders Familie Christian Uhr (44) hat nach dem Gymnasium 1992 seinen Einsatz bei der Landeshauptstadt Dortmund begonnen und dort sein Verwaltungsdiplom absolviert.

Seit 1999 ist Uhr fachkundiger Berater der SPD-Ratsfraktion und seit 2012 deren geschäftsführender Direktor, der vor allem für die Tätigkeitsfelder Mitarbeiter und Organisationen sowie Budget und kommunale Beteiligungsgesellschaften zuständ. In einer geheimen Abstimmung gab es 13 Nein-Stimmen und 13 Stimmenthaltungen für den SPD-Kandidaten. Umzug nach Düsseldorf ohne Ministerposten: "Mir mangelt es an dem diplomatischen Erbgut dafür " Diane Jägers, Leiterin der Rechtsabteilung, wechselt nach Düsseldorf - es war ihre jüngste Ratsitzung.

Diane Jägers wurden dagegen Abschiedblumen angeboten: Wie bereits gemeldet, wird der Leiter der Abteilung für Recht und Ordnung als Leiter der Gleichstellungsabteilung in das Staatsministerium einziehen. "â??Vor 4,5 Jahren war es meine Intention, bei der Landeshauptstadt Dortmund zu verbleiben und eine Neuwahl anzustrebenâ??, sagte Jägers in ihrer Abschiedssrede. Bei Konflikten haben wir uns so verhalten, dass wir danach gemeinsam mit anderen zusammen Alkohol oder Alkohol konsumieren konnten", sagte Jägers.

Viel Glück", sagte Jägers und nahm Abschied vom Beifall des Rats. Aufforderung zur Einreichung von Ausschreibungen für die Assistenten der neuen Abteilung "Personal und Organisation".