Catorex Taschenuhr

Taschenuhr von Catorex

Hier habe ich mich registriert, weil ich Experteninformationen über eine Catorex-Taschenuhr benötige. Ein modernistischer Uhrenstil aus der Schweiz JuraExtravagante Taschenuhren von CATOREX. Taschenuhr CATOREX. Wir bitten um Information! Diskutieren Sie CATOREX Taschenuhr.

Benötigen Sie weitere Auskünfte, wenden Sie sich an das Pocket Watches Diskussionsforum in der Pocket Watches; Hallo zusammen. Hier habe ich mich registriert, weil ich Experteninformationen über eine Catorex-Taschenuhr benötige. Hier habe ich mich registriert, weil ich Experteninformationen über eine Catorex-Taschenuhr benötige. Wer mehr über meine Uhr weiss, der freut sich über Infos!

Betreff: Neue Uhr: Catorex 1858 GMT Voyager: Gehäuse: Edelstahl oder Edelstahl mit PVD-Durchmesser: 42mm Wasserdicht: 100m Uhrwerk: ETA 2893-2 Gangreserve: 42 Std. Preis: 1795 CHF..... Catorex Chrono-Datic Chronograph Incabloc 17J Swiss Valjoux 7734 handaufgezogen 750: Sehr geehrte Forumsmitglieder, ich möchte meinen Catorex Chrono Datic hier einlösen.

Der Catorex datiert aus dem Ende der 1960er Jahre. CATOREX C'Classic Blau Sheet mit Format AS 2063 vom Anfang 2012: Ich habe mich auf diese Uhr gewart. Katorex-Taschenuhr Unitas Ref. 1832.1. N: Heute eine ganz andere Uhr, eine Taschenuhr. Seit ca. 10 Jahren bin ich mit dieser modernen Taschenuhr der Fa. Catorex unterwegs und trinke sie.....

Neu: Catorex 1858 GMT Voyager: Gehäuse: Edelstahl oder Edelstahl mit PVD-Durchmesser: 42mm Wasserdicht: 100m Uhrwerk: ETA 2893-2 Gangreserve: 42 Std. Preis: 1795 CHF..... Catorex Chrono-Datic Chronograph Incabloc 17J Swiss Valjoux 7734 handaufgezogen 750: Sehr geehrte Forumsmitglieder, ich möchte meinen Catorex Chrono Datic hier einlösen.

Der Catorex datiert aus dem Ende der 1960er Jahre. CATOREX C'Classic Blau Sheet mit Format AS 2063 vom Anfang 2012: Ich habe mich auf diese Uhr gewart. Katorex-Taschenuhr Unitas Ref. 1832.1. N: Heute eine ganz andere Uhr, eine Taschenuhr. Seit ca. 10 Jahren bin ich mit dieser modernen Taschenuhr der Fa. Catorex unterwegs und trinke sie.....

Exquisite Einsteckuhren von CATOREX

In diesem Jahr präsentiert die Uhrenmarke CATOREX mit "New London" eine neue Uhrenproduktlinie, die ihre zeitgemässe Ausrichtung zum Ausdruck bringt. In diesem Jahr wird die Uhrenlinie "New London" vorgestellt. Die beiden Chronographen sind in der Taschenuhrenversion des "New London" auf der Vorder- und Rückseite abgelesen. Die Traditionsmarke CATOREX ist eine Traditionsmarke. Das Unternehmen mit Sitz in Les Breuleux im schweizerischen Jurabogen wird heute von Guy A. Cattin geführt, der diese stolze Uhrentradition fortsetzt, kultiviert und immer wieder neue Uhrenarten entwickelt, die sich an die Persöhnlichkeit, die Bedürfnisse und den Vorgeschmack einer sehr breit gefächerten Klientel von Enthusiasten und Geniessern anpaßt.

Dank des professionellen Know-hows sind CATOREX-Uhren bei bekannten und anspruchvollen Käufern aus aller Herren Länder sehr beliebt. Mit dem 1785 geborenen Georges Ignace Cattin, Uhrenmacher und Bauern, beginnt im neunzehnten Jahrhundert die Erfolgsstory der heute bekannten Uhrenmanufaktur. Der einzige Nachkomme Constant Cattin (*181818) war wie sein Schwiegervater Uhrenhersteller und Bauer und gründete 1858 die Firma CATTIN.

Mit neun Kindern folgte sein jüngster Nachkomme, Numa Cattin (*1861), in die Fußstapfen seines Vorgängers, um weiterhin hochwertige Armbanduhren herzustellen. Mit seinen beiden Söhnen Armand Cattin (*1885) und Maurice Cattin (*1887) wurde das Unternehmen nun in der vierten Lebenshälfte gesichert. Unter der Führung von Guy Cattin (*1932) und seiner Frau Wilhelmsine wurde in der fünften Generations die Bezeichnung CATOREX 100 Jahre nach Gründung des Unternehmens eingetragen.

Eine faszinierende Reise durch die Historie der am Korpus tragenden Armbanduhren, bei der Frankreich, England, die Schweiz, die USA und Deutschland eine wichtige Rolle spielten, zeigt die Jubiläumsausstellung "Das Gesicht der Taschenuhr 1500-1950" im Hanauer Haus des Dt. Goldschmieds. Kaum ein Gegenstand, in dem sich unsere Unternehmenskultur, unsere Künste und unsere Gesellschaft in irgendeiner Weise mehr widergespiegelt hätten als in der Taschenuhr - sei es die Zeiger, die Zahlen, das Ziffernblatt, das Zifferblatt, das Gehäuse oder sein technischer Teil, das Werk.

Die Uhrenmanufaktur Waltham stellt mit der Taschenuhr "Vanguard" ein absolut gelungenes Beispiel aus ihrer 160-jährigen Firmengeschichte vor. Also auch eine Taschenuhr aus einem Fauldaer Uhrenshop. Das Kriminalamt Fulda ist nun auf der Suche nach dem Besitzer dieser Taschenuhr der Firma Bergana. Mehr über unser Haus erfahren Sie hier.