Der folgende Kauftipp soll Ihnen Anregungen für das richtige Büroregal in Ihrem Haus sein. Eine praktische Büroablage ist Teil der Grundausstattung im täglichen Büroleben und sollte in keinem gut ausgestatteten Studium fehlen. Natürlich ist sie auch in der Praxis nicht wegzudenken. Damit haben Sie immer alles im Auge und Ihre gewünschten Arbeitsgeräte rasch zur Verfügung - und das ganz unkompliziert vom Sessel aus.
Egal ob Hoch- oder Tiefregal, die moderne Bürohilfe passt in kleine und große Arbeitsräume. Eine bis zu 2 Meter große Ablage bietet zusätzlichen Platz, während eine etwa 1 Meter große Ablage auch mit anderen Büroeinrichtungen wie einer Schublade auf oder unter der Ablage kombinierbar ist.
Hinweis: Viele Büro-Regale sind auf die Standard-Größe von Ordnern abgestimmt. Überprüfen Sie in den Herstellerangaben, für wie viele Mappen ein spezielles Fach geeignet ist. Archivregale als hüfthoch fahrbare Container sind vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sie frei im Zimmer bewegt werden können - ohne den Boden zu schädigen.
Bei vielen Modellen gibt es bis zu acht Schubfächer, in denen kleine Büroartikel wie Schreibutensilien, Notizbücher und Schreibwaren in unmittelbarer Nähe des Schreibtisches untergebracht werden können. Ein Drehständer als Büroregal kann nicht nur variabel im Zimmer aufgestellt werden, sondern bietet auch einen ergonomischen und komfortablen Zugang, da Sie durch die Schwenkbewegung von allen Seite auf Ihre gewünschten Dokumente zugreifen können.
Bis zu 2 Meter hoch können besonders viele Akten, bis zu 70 Stücke, abwechselnd in den Regalen gelagert werden. Büro-Regale mit Zusatztüren haben den großen Vorzug, dass sie eine kleine Sauerei auflösen. Besonders wenn Sie mehrere farbenfrohe Mappen oder sogar losen Dokumenten haben, bietet ein Model mit Tür aus Stahl oder Stahl visuelle Sicherheit im Büro.
Mit einem verschiebbaren Regal können die losen Elemente variabel vor feste Regale gestellt werden - das schafft zusätzlichen Platz auf engstem Raum. 2. Eine Eckablage ist vor allem durch ihre besonders raumsparende Arbeitsweise gekennzeichnet: So wird eine unbenutzte Raumecke sofort funktional neu gestaltet. Je nach Bauhöhe und Baubreite können die Regale mehrere Fachbücher und -literatur, aber auch Mappen aufnehmen.
Durch eine besonders stabile Metallausführung mit Holzregalen können Sie ein Eigengewicht von bis zu 175 kg mit einem so genannten Schwerlastfachboden mit einer Bauhöhe von ca. 2 Metern einlagern. So können Sie z.B. mit einem mit Bücher gefüllten Raumteiler Ihren Tisch von einem Sofabett im Raum abheben und so eine ruhige Zone in Ihrem Arbeitszimmer für kleine Ruhepausen zwischendurch schaffen.
Welche Büroablage ist für Ihr Studium passend? Die modernen Ablagefächer gibt es nicht nur mit unterschiedlichen Funktionalitäten, sondern auch in unterschiedlichen Ausmaßen. Sie studieren recht eng und überschaubar? Seien Sie unbesorgt, denn auch hier können Sie das Beste aus Ihrem Zimmer herausholen: Ein mobiler Container mit mehreren Schubkästen unter der Tischoberfläche nimmt den sonst verschwendeten Zwischenraum ein.
Durch ein zusätzliches Eckfach nach oben wird wertvolle Ablagefläche an der Fassade erzeugt. Bei einem großen Büro können Sie ganze Regalwände aus Schwerlastregal für Ihre Aktenablage sowie 2 m hohe drehbare Säulen aufstellen. Oder Sie haben kein eigenes Büro, möchten aber trotzdem einen netten Platz zum Beispiel in Ihrem Wohnraum haben?
Das Büroregal mit Tür trägt dazu bei, eine heimelige Stimmung zu erhalten. Eine breite Raumaufteilung mit einer Bauhöhe von ca. 2 Metern macht das Home Office zu einem gleichzeitig hochwertigen und leistungsfähigen Büro. Tipp: Die meisten Büroeinrichtungen sind in den Ausführungen für Möbel aus Stahl und Edelstahl erhältlich. Damit Sie Ihre Dokumente immer auf Anhieb wiederfinden, sollten Sie darauf achten, dass die Akten mit dem Aufkleber auf der Vorderseite aufrecht im Fach stehen.
Bewahren Sie notwendige Unterlagen wie Druckerpapier oder Umschläge und Briefmarken in einem zusätzlichen Rollbehälter mit Einzelfächern auf - damit Sie immer etwas zu sich haben. Du willst die Dinge an Deinem Arbeitsplatz rasch erledigt haben und hast Deine Arbeitsdokumente wieder verloren?
Bei einem Büroregal geschieht Ihnen das nicht mehr, denn ab sofort herrschen Ordnung und Überblick an Ihrem Schreibtisch. Welches Arbeitsmittel soll im Büroregal gelagert werden? Kleineres Schreibzubehör kann quasi in den Schubfächern von Rollbehältern untergebracht werden. Welchen Freiraum haben Sie in Ihrem Büro? Bei einer großen Studie ermöglicht eine drehbare Säule, die variabel im Zimmer aufgestellt werden kann, einen raschen Zugang.
Eine fahrbare Box unter dem Tisch und ein Eckablage bilden wertvolle Stauräume an unbenutzten Orten in kleinen Räumen. Wollen Sie ein kleines Home-Office ohne zusätzliche Studie errichten? Gestalten Sie Ihre eigene kleine vom Wohnraum getrennte Raumnische mit Hilfe eines Büro-Regals mit Tür und Raumteiler.