Von den verlässlichen und leistungsfähigen Zeitmessern waren die Luftfahrtpioniere der Zeit begeistert und so begann bereits in den 1930er Jahren die intensive Kooperation zwischen Breitling und der Aviatik. In den Cockpits der Flugzeuge sind die ersten Breitling On-Board-Chronographen installiert. Nun sind die Weichen für die Einführung eines Kultobjektes gestellt: Bereits 1952 brachte Breitling den Navitimer auf den Markt, den bis heute legendäre Uhrenchronographen für Flieger und Flieger.
Exakt zehn Jahre nach seinem Start begleitete ein Navigationsgerät den Raumfahrer Scott Carpenter auf seinem Rundflug an Board der Weltraumkapsel Aurora 7 und war damit der erste Armbanduhrenchronograph mit Weltraumerlebnis. Der Breitling Nautiker ist seit einigen Jahren mit dem Breitling Modell 01 ausgerüstet, das in den eigenen Studios entworfen und gefertigt wird.
Inzwischen hat Breitling eine ganze Serie von Manufakturwerken wie z. B. das Modell B04 mit zweiter Schaltuhr und das Modell mit Weltzeituhr weiterentwickelt. Angeregt durch die harte Luftfahrtschule - ein Gebiet, in dem das Thema Flugsicherheit von entscheidender Wichtigkeit ist - legt Breitling höchsten Wert auf die gleichbleibende Produktqualität aller seiner 100% in der Schweiz gefertigten Instrumente für Fachleute:
Breitling beweist mit der 2017 vorgestellten Navigator Racetrapante einmal mehr seine Meisterschaft im Chronographenbereich: Das Fabrikkaliber B2 mit Drag-Zeigerfunktion - eine der kompliziertesten Uhrkomplikationen überhaupt - beeindruckt durch sein innovatives Design, das für Genauigkeit, Langlebigkeit und Verlässlichkeit steht.
Breitling ist auf der Startseite noch aufgeführt, Omega aber nicht mehr..... Breitling war noch im laufenden Wempeschen Warenkatalog. Breitling ist auch auf der Webseite aufgeführt zu finden. Auch Breitling hat das Fohlen mindestens am gestrigen Tag auf der Webseite aufgelistet. Das Hengstfohlen ist auf meinen Wunsch bei mehreren Konzissen nicht mehr unter länger erhältlich, mit Ausnahme einiger Restbestände, die vielleicht noch bei dem einen oder anderen Conzi herumliegen.
Die Seite wird von Breitling scheinbar nicht mehr sehr gepflegt oder aktualisiert. Kein Breitling Konzi mehr, er würde nimmt Breitling daher nicht mehr in Anspruch. Dass Konzi`s auch Gebrauchtuhren kauft, war mir überhaupt nicht bewusst!? Macht das jeder, nur Wempe oder nur gewisse Wempe's??? Mit Breitling (Homepage) ist Wempe auch aufgeführt (zumindest die auf Nürnberg). Redaktion sagt: Wenn Breitling die Eigenheimseite nicht instand halten soll, ist diese Stellungnahme Nürnberg sinnlos.
Aber meine "Verschreiber" verwiesen auf die Wempe-Seiten, nicht wahr? In der Zwischenzeit gibt es aber auch eine eigene Breitling - Läden
Dass Konzi`s auch Gebrauchtuhren kaufen kannte, war mir überhaupt nicht bewusst? Macht das jeder, nur Wempe oder nur gewisse Wempe's??? Die Wempe AG erwirbt die Armbanduhren nicht (von Unternehmen, deren Konzessionär Wempe ist). Sie wird von Wempe für den Kauf einer weiteren Uhr "im Auftrag eines Kunden" zur Verfügung gestellt. Allerdings ist eine Vorabrevision über Wempe erforderlich, damit die Uhr als Provisionsgut mit zwei Jahren Garantie als "Rundum-Sorglos-Paket" offeriert werden kann.
Die Wempe AG erwirbt die Armbanduhren nicht (von Unternehmen, deren Konzessionär Wempe ist). Sie wird von Wempe für den Kauf einer weiteren Uhr "im Auftrag eines Kunden" zur Verfügung gestellt. Allerdings ist eine Vorabrevision über Wempe erforderlich, damit die Uhr als Provisionsgut mit zwei Jahren Garantie als "Rundum-Sorglos-Paket" offeriert werden kann. Die Wempe AG erwirbt die Armbanduhren nicht (von Unternehmen, deren Konzessionär Wempe ist).
Sie wird von Wempe für den Kauf einer weiteren Uhr "im Auftrag eines Kunden" zur Verfügung gestellt. Allerdings ist eine Vorabrevision über Wempe erforderlich, damit die Uhr als Provisionsgut mit zwei Jahren Garantie als "Rundum-Sorglos-Paket" offeriert werden kann. Wempe hat mit einem Breitling mit einem Bekanntenkreis von mir unmittelbar einen Drufzahlpreis gemacht.