Audemars Piguet vs Rolex

Auditemars Piguet vs. Rolex

Handeln oder verkaufen Sie meine Audemars Piguet Royal Oak Jetzt ist es auch mir passiert. Als Rolex-Fan bin ich ein Fan, aber sie sind wie Sand am Meer. Die Audemars Piguet Eröffnungsfeier AP House in München.

APP gegen Rolex oder: Wie kann ich mir den 15300 aus dem Schädel schlagen?

Was ist der Vorteil von verhält im Gegensatz zu Wertstabilität im Gegensatz zu Rolex? Doppelt so hohe Rolex-Preise oder....? Wäre als ehemaliger Rolex-Junkie, vielleicht bekomme ich ja auch eine Kopie des Preis-Leistungs-Systems - Verhältnis enttäuscht? Lassen Sie uns AP nicht mit Rolex gleichsetzen, denn die Armbanduhren könnten nicht anders sein. Die Firma Rolex stellt jährlich rund 800.000 Stück her, AP, soweit ich mich erinnern kann, noch weniger als 40.000, Differenzfaktor 20, und neben einigen sehr wenigen sehr exklusiven Exemplaren anderer Hersteller hat Rolex immer noch die höchsten Wertstabilität

Zifferblattverarbeitung, Gehäuse und Volumen sind bei AP absolutes Novum, höchste Präzision. Neben dem Finish gewinnt jedoch dürfte Rolex den Fabrikbesuch, denn Robuste und lange Lebensdauer sind immer noch unvergleichlich.

Auditemars Piguet Royal Oak Offshore gegen den Hublot Big Bang

Obwohl die Audemars Piguet Royal Oak 1972 zum ersten Mal eingeführt wurde, erst 21 Jahre später, 1993, kam die viel mächtigere Royal Oak Offshore auf den Markt. Das 42 Millimeter große Offshore wurde von Emmanuel Guéit entworfen. Er soll den Befehl von Stephen Urquhart bekommen haben, einem ehemaligen Leiter von Audemars Piguet und später CEO von Omega.

Zum 20-jährigen Bestehen der Royal Oak soll sich Uquhart etwas Besonderes erhofft haben. Der mutige und große Entwurf der Royal Oak Offshore war nicht jedermanns Sache, aber die Uhr wurde 1993 der Allgemeinheit präsentiert. Zahlreiche Royal Oak-Fans waren über das extreme Konstruktionsprinzip erschrocken, aber Offshore eröffnete neue MÃ??rkte fÃ?r AP.

Die Uhr sprach Menschen an, die lieber einen ausgefallenen Uhrentyp als die zurückhaltendere Royal Oak mit ihrem 70er Jahre-Charm vorzogen. 2004 stieg Hublot quasi in den Zug Royal Oak ein. In Anbetracht der sich bietenden Möglichkeiten beschloss Hublot, seine eigene Sammlung zu bereichern und führte den Urknall 11 Jahre nach der Offshore-AP ein.

Der Urknall, der sich natürlich von Gentas Royal Oak und Gentas Royal Oak und Gentas Guits Offshore inspirieren ließ, sorgte für einige Unruhe. Mit leuchtenden Farbtönen und ungewöhnlichen Materialen hat Hublot das Konzept auf die neue Ebene gehoben. Das Konzept zahlt sich aus und der Großknall hat sich zu einem Liebling einer reichen Klientel wie Fußballstars, Rapper oder dem benachbarten Makler entwickelt, der gerade ein kleines Vermögen erarbeitete.

Allerdings sind sowohl die Kollektionen Heublot als auch Audemars Piguet sehr beliebt. Sie sind zum Kernbereich beider Unternehmen geworden. Bemerkenswert ist, dass das Royal Oak Offshore seit der Vorstellung des Urknalls etwas grösser und farbenfroher geworden ist. Doch während für Handlottfans das Offshore immer etwas zu uninteressant ist, sieht man für Audemars Piguet-Fans im Urknall nur eine Modeuhr.

Vereinfacht gesagt, sind der Royal Oak Offshore und der Big Bang Wettbewerber wie BMW und Audi oder Apple und Windows - entweder man liebst das eine und haßt das andere, oder man kann beides nicht ertragen. Dennoch hat Audemars Piguet in den vergangenen Jahren viel Courage mit Offshore gezeigt.

Zugleich konnte das Unternehmen seine uhrmacherische Kompetenz mit dem Kaliber Unico und dem außerordentlichen Werkstoffmix unter Beweis stellen. Für das Unico-Kaliber ist es ein Muss. Bemerkenswert ist, dass viele der 42 Millimeter Offshore Chronographen noch mutiger wirken als der 44 Millimeter Urknall mit Chronographenfunktion. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf beide Varianten werfen. Der Royal Oak Offshore ist in den Ausführungen Stahl und Rotgold erhältlich, mit oder ohne Brillant.

Zur Überraschung vieler Liebhaber und Liebhaber hat Audemars Piguet das Royal Oak Offshore noch nicht mit einem Chronographenwerk aus eigener Herstellung angeboten. Es sollte für ein Unternehmen wie Audemars Piguet einfach sein, ein Chronographenkaliber für diese Uhr zu entwerfen. Der Big-Bang Chronograph 44 ist auch in einer Vielzahl von verschiedenen Materialen und Farbtönen erhältlich, aber die Uhr als Ganzes ist das zurückhaltendste Beispiel für unsere beiden Vorgesetzten.

Außerdem sind Ausführungen in den Farben Weißgold und Diamantbesetzt verfügbar. Vielmehr verwendet das Unternehmen das auf dem ETA 2892-A2 basierende und um ein Chronographenmodul erweiterte HUB4100. Auch Audemars Piguet bietet den 42 Millimeter Offshore-Chronographen gelegentlich mit einer Keramiklünette an, während Hublot ein Model bietet, bei dem das komplette Uhrwerk aus Vollkeramik ist.

Schließlich ist es gewiss nicht verwunderlich zu sagen, dass die beiden Models von Audemars Piguet und Heublot sehr ähnlich sind. Das Unternehmen Audemars Piguet ist in erster Linie für seine "Haute Horlogerie" und Technologie bekannt. Auf der anderen Seite können Sie bei uns darauf vertrauen, dass Ihre Uhr immer beachtet wird.